Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gewinnspiel: Valentinstags-Special der Rax-Seilbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Auch heuer können Pärchen wieder für den Tag der Liebe am 14. Februar 2024 eine besondere Berg- und Talfahrt inkl. Rahmenprogramm gewinnen.

Externer Link
Zusammenführen
IRE Stuttgart - Karlsruhe

LOK Report - Baden-Württemberg/Bayern: ÖBB nun Eigentümer der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH

[Reportage, Sammlung]
von hacl

Foto Go-Ahead/Martin Respondek. Nach dem Signing im Oktober 2023 sind die ÖBB nach der abgeschlossenen wettbewerbsrechtlichen Prüfung und dem Closing – dem Abschluss der Transaktion – nun Eigentümer von Go-Ahead Deutschland, einem ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Trient verlegt Bahn und Bahnhöfe in den Tunnel

[Newslink]
von hacl

Fotos Archivio Ufficio Stampa PAT. Das Protokoll zur Verlegung der Eisenbahn in Tunnel wurde am 01.02.2024 zwischen der Autonomen Provinz Trient, der Gemeinde Trient, Rete Ferroviaria Italiana und FS Sistemi Urbani, dem federführend...

Externer Link
Zusammenführen

Premiere: Faschings-BUS:SI für sicheren Heimweg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Attraktives, sicheres und umweltfreundliches Angebot für Faschings-Närrinnen und -Narren: Städtische Buslinien verkehren am Faschings-Samstag bis nach 2 Uhr in der Nacht im Stundentakt.

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für Bergung von Bodenseewrack "Säntis"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das gut 130 Jahre alte Wrack des Dampfschiffs "Säntis" kann vom Grund des Bodensees gehoben werden.

Externer Link
Zusammenführen

Haarrisse im Rathaus Salzburg: Stadt sieht keinen Zusammenhang mit S-Link-Bohrung

[Newslink]
von hacl

Der Untergrund der Salzburger Innenstadt ist laufend in Bewegung - auch ohne Probebohrungen. Das sagen Geologen und die Projektgesellschaft des S-Link.

Externer Link
Zusammenführen

Knapp jeder Fünfte fährt öffentlich: Anfüttern funktioniert bei Bus und Bahn

[Newslink]
von hacl

Kostenlos testen, Klimaticket kaufen und umsteigen: Stetig steigt die Zahl der Öffi-Nutzer. Knapp jeder Fünfte fährt mit Bus und Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 12: Neue Straßenbahn für die Leopoldstadt - Wiener Linien

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 12 verbindet vier Wiener Bezirke (8., 9., 20., 2.) und macht Wohnungen und Arbeitsplätze, Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten öffentlich besser erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Allianz für den Ausbau der Summerauerbahn

[Newslink]
von hacl

Großes Unverständnis herrscht in Freistadt über die jüngste Entscheidung aus Wien zur Summerauerbahn: WKO-Obmann Christian Naderer erscheint es unglaublich, dass im präsentierten „Zielnetz 2040“ von Klimaschutzministerium und ÖBB der Aus...

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Busumleitung wegen Grabungsarbeiten in der Sattnitzgasse

[Newslink]
von hacl

Aufgrund von Grabungsarbeiten am Fernwärmenetz in der Sattnitzgasse kommt es ab dem 7. Februar 2024 zu einer Umleitung der Linie A im Bereich der Liberogasse.

Externer Link
Zusammenführen

7 Trucks - ONE Train

[Newslink]
von hacl

Züge haben deutlich die Nase vor dem reinen Straßentransport. Den Start machte "40 Trucks" (Vergleich der Frachtmenge), ein Jahr später "100 Trucks", die den CO2-Ausstoß von LKW/PKW jenem von Güter- und Personenbahnverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen

Two light rail extensions approved for Luxembourg

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Luxembourg's Chamber of Deputies unanimously approved two branches to the city’s single route tramway on February 1.

Externer Link
Zusammenführen

Enttäuschung groß | Gesäusebahn nicht im „Zielnetz 2040“ der ÖBB 

[Newslink]
von A.D.

Wirtschaftsdirektor des Stiftes Admont ortet „Kindesweglegung“ im öffentlichen Verkehr. Selzthaler Bürgermeister vermutet auch politische Hintergründe.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Wasserstoff-Bus für Villachs BUS:SI-Linien

[Newslink]
von A.D.

Im Villacher Busverkehr wird erstmals ein modernes und nachhaltiges Wasserstoff-Fahrzeug eingesetzt. Der Bus ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet 80 Personen Platz.

Externer Link
Zusammenführen

Vorbereitungen zur Jubiläumssaison im Heizhaus laufen auf Hochtouren

[Newslink]
von hacl

Ein Gleis vor der Halle wurde instandgesetzt und die Kessel einiger Dampfrösser wurden restauriert. Zum 40-jährigen Jubiläum soll alles glänzen.

Externer Link
Zusammenführen

Fort- und Rückschritte bei ÖBB-Projekten

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB investieren heuer rund 730 Mio. Euro in steirische Bahnprojekte. Laufend werden Weichen für neue Projekte gestellt. Für den Grazer S-Bahntunnel gibt es noch kein Startsignal. Auch der Ausbau der südlichen Thermenbahn verzögert sich.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn will erst sanieren, dann ausbauen

[Newslink]
von A.D.

Die Wirren um den Bundeshaushalt bereiteten auch der Bahn Sorgen. Denn schnell war klar, dass der bundeseigene Konzern weniger Geld bekommen wird als geplant. Nun werden die Folgen klarer.

Externer Link
Zusammenführen

"Am Bahnhof Vöcklabruck wäre Platz für 300 weitere Parkplätze"

[Newslink]
von hacl

Um den Mangel an Pendlerparkplätzen und Fahrradstellplätzen am Bahnhof Vöcklabruck endlich zu beheben, haben die Vöcklabrucker Grünen ein Bündel an Vorschlägen ausgearbeitet – und per Brief direkt dem ÖBB-Vorstandsvorsitzenden ...

Externer Link
Zusammenführen
Vom Rettungszug zum Servicejet

LOK Report - Österreich: Stadler liefert Ersatzteile für die ServiceJet-Flotte

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gegeben, die Firma Stadler Bussnang AG mit der Lieferung eines Erstausstattungspaketes von definierten Ersatzteilen für Unfall und Vandalismus sowie korrekt...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Enns soll barrierefrei werden

[Newslink]
von A.D.

Immer mehr Fahrgäste nutzen die Bahn als Alternative zum Auto. Während die Bahnhöfe Asten und St. Valentin einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen ermöglichen, sind in Enns die Bahnsteige 2 und 3 nur über Stufen erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: