
Gratis mit den Öffis: Rekordteilnahme an Umsteigertagen in Kärnten
In Kärnten waren während der Umsteigertage über 30 Prozent mehr Fahrgäste mit Bus und Bahn unterwegs. Allein heuer gibt es 5.000 neue Kärnten Ticket-Kunden.


IVB - immer viel Bewegung | Innsbruck Informiert
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) ist als städtisches Beteiligungsunternehmen ein verlässlicher und nachhaltiger Mobilitätsdienstleister für die Menschen in Innsbruck. ...


Warum viele Öffi-Muffel sind – außer in Vorarlberg
Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen spart viel CO2. Im äußersten Westen klappt das schon recht gut, vielerorts scheitert es aber nicht nur an der Infrastruktur


Petronell-Carnuntum und die Eisenbahn
Der Lokalhistoriker Hermann Schneider unternahm in der Marc Aurel Bibliothek einen Streifzug durch 140 Jahre Bahngeschichte.


Tunnel-Trio der Bahn: Koralm, Semmering, Brenner: Das sind die nächsten Meilensteine unter Tage
In den drei Tunnel-Großprojekten in Österreich (und Italien) ging es zuletzt Schlag auf Schlag. Das sind die nächsten Stationen – und wann die Züge endlich rollen.


Vorrang für die Bahn
Politiker sprechen gerne vom Vorrang für die Bahn. Angesichts der Flutkatastrophe im Osten ist davon nichts zu bemerken: Straßen und Autobahnen werden nach dem Motto „Koste es, was es wolle“ express instandgesetzt oder, wo das nicht ...


A94: Vor fünf Jahren erfolgte der Lückenschluss – Eine Bilanz von Politik und Wirtschaft
„Der 30. September ist für unsere Region schon fast ein Feiertag“, sagt Günther Knoblauch. Auch heute noch freut er sich „unbandig über dieses Gemeinschaftswerk“. Gemeint ist der Lückenschluss auf der A94 zwischen Heldenstein und ...


„Bahn unten – Leben oben!“
„Bahn unten – Leben oben!“Unser Lebensraum geht uns alle an: Informationsveranstaltung am 7.10.2024 in Lochau


Sturm und Maroni am Erzberg - am 11.10.2024 und am 12.10.2024
VORDERNBERG. Wenn die Temperaturen langsam kälter werden, sich die Blätter an den Bäumen verfärben und der Duft von Maroni und Sturm durch die Gegend schweift, dann ist der Herbst da. Da diese Jahreszeit auch bei uns auf der Erzbergbahn ...


Neues Gesicht für den Innsbrucker Bahnhof: Wichtigster Verkehrsknoten wird modernisiert | Tiroler Tageszeitung Online
Der wichtigste multimodale Verkehrsknoten in Tirol wird modernisiert. Geplant sind eine Mobilitätszen-trale mit Fahrradgarage, Einbindung der Stubaitalbahn sowie bessere Rad- und Fußgängerverbindungen.


Schladming: 16 Jahre, zwölf Varianten: Der lange Weg zur neuen Seilbahn
Ende November wird die Zehnergondel „Rohrmoos I“ von Schladming ins Rohrmooser Ortszentrum eröffnet. Bereits vor den Bauarbeiten war Lösung umstritten.


LOK Report - Österreich: 130 Jahre Murtalbahn
Am 22. September 2024 feierten Steiermärkische Landesbahnen(StLB) und Steiermarkbahn(StB) das 130. Bestandsjubiläum der Murtalbahn mit einem Fest rund um den Bahnhof Murau – den Betriebsmittelpunkt dieser bekannten und beliebten Schmalsp...


LOK Report - Österreich: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober auf der Waldviertelbahn
Fotos ÖVOG/Heussler, NÖVOG/Krippl. Im Oktober dreht sich bei der Waldviertelbahn alles um das herbstliche Ausflugserlebnis: Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am ...


Raaberbahn und Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia laden zum 3. Blaufränkischland Marathon
Am 5. Oktober 2024 wird das Blaufränkischland wieder zum Schauplatz eines besonderen Laufspektakels. Die Raaberbahn unterstützt das Event als offizieller Mobilitätspartner.


Dank E-Lkws: VCÖ-Mobilitätspreis an Innofreight und Knauf verliehen
lnnofreight und Knauf wurden in Wien in der Kategorie "Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik" für ihre gemeinsamen Bemühungen hinsichtlich zukunftsfitter Güterlogistik ausgezeichnet. WIEN.


Wie die Stadt Salzburg die Autos loswerden möchte
Auch bei einem Nein zum S-Link plant die Stadtregierung eine Neugestaltung der Oberfläche. Mehr Grün, Schanigärten und weniger Autos.


Wenn der Verkehr ausgebremst wird: Mehr Sicherheit durch 1. Schulstraße
WELS. Zwei Wochen nach der Einführung in der Pernau in Wels fällt eine erste Bilanz positiv aus.


Vier Alternativen für Lok-Standort – und die Frage: Wie sehr soll das Eisenbahn-Erbe Freilassing noch prägen?
Die Stadtpolitik in Freilassing debattiert eifrig über den neuen Standort der alten Elektrolokomotive 144 502-2. Hinter dieser Standortdiskussion verbirgt sich im Kern die Frage: Wie sehr soll das Eisenbahn-Erbe die Stadt prägen?


Bundesförderung für Vorzeigeprojekt in Schwarzach wackelt: Jetzt springt das Land ein
Die R.E.P. GmbH hat den Mobilitätspreis des VCÖ gewonnen - für eine Anschlussbahn. Förderung aus Wien dürfte es nicht geben. Das Land will helfen.


Niederösterreich Bahnen: Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell
Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs.

