
Bürgerinitiativen aus Köstendorf und Schleedorf haben jetzt Akteneinsicht
Im UVP-Verfahren zum ÖBB-Flachgautunnel sind die Initiativen nun offiziell mit Parteistellung anerkannt.


Gratis regioMobil mit Klimaticket
Am Mittwoch startet ein neues Pilotprojekt in der Südweststeiermark: Wer ein Klimaticket besitzt, fährt künftig auch gratis mit dem Mikro-ÖV-System regioMobil. Damit sollen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch abgelegenere Orte erre...


Klosterneuburger Firma Zuklin spendet Busse für ukrainisches Butscha
Butscha geht als jener Ort in die Geschichte ein, in dem Russland ein Massaker angerichtet hat. Klosterneuburger Unternehmen unterstützt Menschen vor Ort mit zwei Fahrzeugen.


Freunde der Mariazellerbahn im Modell: Am Feiertag geht die Bahn ab
HART bei Graz. Am 15. August laden die „Freunde der Mariazellerbahn im Modell“ zum Gartenbahnfest mit dem Sonderthema Feistritztalbahn im Miniaturformat.


So viel Geld kostet die Beobachtung des Brenner-Basistunnels
Insgesamt 368.000 Euro für den Betrieb der BBT-Beobachtungsstelle für Umwelt und Arbeitsschutz stellt das Land Südtirol für das Jahr 2024 zur Verfügung. Am Dienstag hat die Landesregierung die Summe genehmigt.


Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit
Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.


Nach Unwetter: Liesingtaler fahren im Sommer teils gratis mit Postbus-Shuttle
Um die Bevölkerung des Liesingtals nach den schweren Unwettern zu unterstützen, bieten die ÖBB das Postbus-Shuttle im Sommer für Kinder und Jugendliche sowie für Fahrten zu beliebten Freizeitzielen kostenlos an.


Baustellen der DB verschärfen Nadelöhr am Brenner
Eine Sanierungsoffensive der Deutschen Bahn wird sich auch in Tirol bemerkbar machen. Die ÖBB wollen eine Verschiebung ausverhandeln. Ein kleiner ...


Mit Bahn und Bus zu Kunst und Kultur: 14 coole Öffi-Reisetipps zu Sommerevents
Die Stadtflucht vor der Hitze lässt sich wunderbar mit Kunst und Kultur verbinden. Eine Einladung zur Reise durch Österreich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ...


S80 fällt in Wien aus: Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf
Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts.


Die ÖBB hält Kamptal mit Akkuzügen auf Spannung
Die Modernisierung der Regionalbahn sieht auch Akkuzüge vor, die ab Ende 2026 die Dieseltriebwägen ablösen sollen. Damit wird auf der Kamptalbahn ...


Gleichenberger Bahn: Ein großer Fanclub für den "Dschungelexpress"
Die Gleichenberger Bahn liegt der Region und auch verschiedenen Initiativen am Herzen. Für eine Absicherung der Linie über das Jahr 2025 hinaus stehen etwa die Interessensvertretung"Fahrgast" und der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ein.


LOK Report - Österreich: 130 Jahre Straßenbahn Gmunden
Am 16. August feiern wir das 130-jährige Jubiläum der Straßenbahn Gmunden mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt. Die Feierlichkeiten beginnen im Franz-Josef-Park ab 12 Uhr mit Festreden, Talkrunden und einer ökumenischen Segn...


Ratespiel: Diese Webseite hilft beim Erlernen der Wiener U-Bahn-Stationen
Ein Nutzer der Social-Media-Plattform "Reddit" hat eine Website erstellt, mit der die Wiener U-Bahn-Stationen spielend erlernt werden können. WIEN.


Autonomes Fahren als Lösung für „letzte Meile“
Das „Öffi“-Netz in der Stadt wird derzeit ausgebaut. Offen ist die Frage, wie die letzte Meile, also der Weg von der letzten Station bis nach Hause zurückgelegt wird. Hier könnten autonome Fahrzeuge die Lösung sein, sagt Wiener-Linien-Ge...


Wartungsarbeiten auf Brennerbahn: „Nachtfahrverbot“ auf Schiene schlägt hohe Wellen | Tiroler Tageszeitung Online
Die unbestimmten und überlangen Wartungsarbeiten in der Nacht auf der Brennerbahn in Südtirol führen jetzt zu heftiger Kritik an Italien.


Steirer baut sich eine Wunderwelt aus Zügen
Karlheinz Grubelnik hat in seinem Garten eine riesige Zuganlage gebaut. Dutzende kleine Schmalspurbahnen düsen hier durch Bahnhöfe, Tunnel und an ...


Öffi-Wandertour: Der Glücksweg 113 von Schönfeld nach Bundschuh - Thomatal.
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Öffi-Wandertour: Der Glücksweg 113 von Schönfeld nach Bundschuh - Thomatal."? Dann sind Sie hier richtig.


ÖBB machen wichtige internationale Verbindung zwischen der Schweiz und Österreich zukunftsfit
Der Streckenabschnitt zwischen Feldkirch in Österreich und Buchs in der Schweiz ist zwar nur rund 18 Kilometer lang, hat aber für den internationalen Bahnverkehr eine besondere Bedeutung.


Brenner Basistunnel: Nie wieder Staus in Richtung Süden?
Der Brenner Basistunnel soll eine der wichtigsten Routen Europas entlasten, den Verkehr auf die Schiene bringen. Warum Deutschland dabei bremst.

