
ÖBB: Bahnhof Wartberg im Mürztal offiziell eröffnet
Die Arbeiten am Bahnhof sind abgeschlossen, der neue barrierefreie Halt ist Teil der kompletten Modernisierung und Attraktivierung der Südstrecke Wien - Villach.


O & 26 in Wien: Neue Einschränkungen durch Arbeiten bei zwei Bim-Linien
Am Montag, 5. August, starten Sommerbaustellen bei gleich zwei wichtigen Öffi-Verbindungen. In der Leopoldstadt ist die Linie O ebenso verkürzt unterwegs, in Floridsdorf bzw. der Donaustadt ist die Linie 26 umgeleitet unterwegs.


Venet: Zukunft offen, Modernisierung läuft
Nach der Übernahme durch die Pletzer-Gruppe haben die Arbeiten am Venet begonnen. Die Rifenal- und Weinbergbahn werden modernisiert. Die Wintersaison ist damit gesichert. Die Zukunft der Venetbahn bleibt jedoch noch ungewiss.


Damals bei uns: Als die Waldviertelbahn ihr Betriebszentrum erhielt
In der wochenlangen Hitze des Sommers 2013 herrschte reges Treiben am Areal zwischen Bahnhof, Post und „Einkaufsmeile“ in Gmünd.


Im Süden Wiens fährt es sich jetzt mit Bussen besser
Die Neuausschreibung der Regionalbusse im Wiener Südraum sichert langfristig stabilen und gut ausgebauten öffentlichen Verkehr mit aktuellen Fahrplänen, Verbesserungen gibt es auf der Linie 269 und beim Ortsbus in Perchtoldsdorf.


Neue Elektro-Busse für Amstetten
Die Stadtgemeinde Amstetten geht einen neuen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Die Maßnahmen führen zu 50 % mehr Angebot im öffentlichen Personennahverkehr Amstettens.


Kein Bus, aber ein Wartehäuschen mit neuer Funktion
Eine gute Tat für das Ortsbild und für Vorbeikommende leisteten mehrere Freiwillige in Maißen (Gemeinde Moorbad Harbach).


Sommerfreuden auf den Stern-Lokalbahnen
Ob Tourist oder Einheimischer, Tagesausflügler aus Linz oder Salzburg – unsere Lokalbahnen im Salzkammergut bieten in diesem Sommer wieder spannende Erlebnisse für Jung und Alt. Lassen Sie sich von


Reaktionen auf autofreien Hauptplatz - von "Autos raus" bis "Katastrophe"
Wie berichtet soll ab Ende Oktober, Anfang November der Durchzugsverkehr auf dem Linzer Hauptplatz Geschichte sein. Die OÖN haben Reaktionen der Wirtschaftstreibenden eingefangen.


Vorarlberger Kräne für Mailänder Terminal
Der Vorarlberger Maschinenbauer Künz hat einen Großauftrag von rund 31 Millionen Euro für den neuen, im Bau befindlichen, Bahn-Terminal in Mailand bekommen. Am Freitag unterzeichnete Künz einen Vertrag mit einem Logistikunternehmen der i...


Umfahrung Munderfing/Mattighofen getarnte als Teil der neuen Autobahnverbindung
Dass die als „Umfahrung Munderfing/Mattighofen“ getarnte Straße ein Teil der neuen Autobahnverbindung zwischen der A 94 (München – Passau) auf der bayrischen Seite und unserer A1 (Wien – Salzburg) ist, daran besteht kein Zweifel.


Aus für Durchzugsverkehr auf dem Linzer Hauptplatz
LINZ. Nur noch drei Monate, dann wird die neue Westringbrücke eröffnet – und der Hauptplatz wird autofrei. Zumindest beinahe.


Grazer Öffis machen auf Hilfetelefon aufmerksam - Holding Graz
Das Thema Gewalt in Beziehungen und Prävention wird noch sichtbarer: Seit dem 1. August ist die neue Plakatkampagne samt Werbespot des „Steirischen Hilfetelefons“ auch in den mehr als 170 Bussen und 85 Straßenbahnen der Holding Graz zu s...


Wo bleibt der Bus?
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur


Die CSU zeigt eine große Technikfeindlichkeit
Die Verkehrswende kann Fachleuten zufolge nur gelingen, wenn Bayerns Kommunen verstärkt auf Straßenbahnen setzen.


Abfallverlagerung auf die Bahn klappt kaum
Eine parlamentarische Anfrage der Neos an das Klimaministerium bestätigt, dass die Schienenpflicht für Müll zu 97 Prozent scheitert.


Streit um Verbindungsbahn: Bäume werden in Hietzing trotzdem gepflanzt
Die Attraktivierung der Verbindungsbahn ist ein heißes Thema, über das schon lange in Hietzing diskutiert wird.


LOK Report - Italien: Schiffmotorenwerk von Wärtsilä wird Eisenbahnwaggonwerk von MSC
Fotos Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia. Am 29.07.2024 wurde die Programmvereinbarung für die Reindustrialisierung des Produktionsstandorts Bagnoli della Rosandra (Triest) unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich MSC ...


Nicht barrierefrei: Baustellen auf der Wieden laut Anrainerin unzumutbar
Eine Wiednerin spricht über die vielen Baustellen im Vierten und ihre Auswirkungen auf die Barrierefreiheit. Der zähe Verkehr führe zu Verzögerungen bei der Buslinie 59A, welcher die letzte intakte Öffiverbindung zum Ring sei.


S-LINK MESSE-MIRA: Umweltverträglichkeitsprüfung auch für „Messebahn“
Mit einem Antrag auf Durchführung eines UVP-Feststellungsverfahrens setzte die S-LINK Projektgesellschaft Mitte Juni den ersten juristischen Spatenstich für die Lokalbahnerweiterung zur Messe. Nun wurde von der UVP-Behörde ...

