Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Achenseebahn grüne Personenwagen

Achenseebahn - Sonderpersonenzug

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Für ein großes, im internationalen Güterverkehr tätiges, Eisenbahnunternehmen verkehrte am 6. Juni 2020 ein bestellter Sonderzug, der erste seit Konkurseröffnung. Die sonst brach liegenden Bahnanlagen erwachten kurz wieder zum Leben.

Zusammenführen

Investitionsoffensive für den Öffentlichen Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Deutschland braucht eine Investitionsoffensive für den Öffentlichen Verkehr. So kann die Schiene coronabedingte EInschränkungen ausgleichen.

Externer Link
Zusammenführen

Extension of Nuremberg S-Bahn line S4 feasible - International Railway Journal

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

A report into the extension of Nuremberg S-Bahn into neighbouring Baden-Württemberg has found the extension of the S4 line is the most feasible.

Externer Link
Zusammenführen
Hagen von Ortloff - 1.000 Sendungen SWR-Eisenbahn-Romantik

Exclusiv-Bericht: Hagen von Ortloff berichtet über 1.000 Sendungen SWR-Eisenbahnromantik

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von R.F.

"Mr. Eisenbahn-Romantik" wird Hagen von Ortloff gerne genannt. Für In-Motion.Me hat er freundlicherweise die Geschichte der Sendereihe "Eisenbahn-Romantik" im SWR geschrieben. Anlässlich der 1.000. Sendung berichtet Hagen aus erster Hand.

Zusammenführen
Symbolbild: ABS 38

Wieder geöffnet - das InfoCenter zur ABS38 in Mühldorf am Inn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Jeden Donnerstag von 14 bis zunächst 17 Uhr laden wir Interessierte wieder ein, sich über die ABS 38 im InfoCenter am Mühldorfer Bahnhof zu informieren. Besucherbetreuerin Andrea freut sich auch auf Sie!

Externer Link
Zusammenführen
Grubenbahn am Halleiner Dürnberg

Hochbetrieb bei der Grubenbahn am Halleiner Dürnberg

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Obwohl der seit ca. 2.600 Jahren bestehende untertägige Salzabbau am Dürnberg in Hallein bei Salzburg bereits 1989 eingestellt wurde, betreiben die Salinen Austria einen rund 14 km Stollen auf 9 Horizonten zur Bergsicherung.

Zusammenführen

App der Deutschen Bahn soll vor vollen Zügen warnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Deutsche Bahn will mithilfe ihrer bestehenden App in der Coronakrise vor zu vollen Zügen warnen. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtete am Montag unter Berufung auf Konzernkreise, der Bahn-Navigator und

Externer Link
Zusammenführen
ELEKTROMOBILITÄT, die Kernkompetenz des Schienenverkehrs, langjährig bewährt

Mediale Skepsis gegen längst fälligen Regionalstadtbahntunnel

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Wenn es um die "Regionalstadtbahn" geht, kann man verlangen, entweder den korrekten Titel oder zumindest keine lächerliche Verballhornung zu verwenden. Es ist nicht gut, Dinge ins Lächerliche zu ziehen. Das zeugt eher von Ahnungslosigkeit.

Zusammenführen

Schwerer Kran muss brennenden Müllcontainer von Zug heben

[Newslink, Reportage]
von AIM

Tittmoning - Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag waren die Feuerwehr und andere Einsatzkräfte an der Bahnstrecke Freilassing - Mühldorf im Bereich des Bahnhofes Tittmoning-Wiesmühl gefordert. Dort war ein Container auf

Externer Link
Zusammenführen
SLB-Wendeanlage Lokalbahnhof-Hauptbahnhof

Bund und Land wollen rasche Realisierung der Regionalstadtbahn

[Presseaussendung, Newslink]
von R.F.

Nachdem Salzburg Ende April angekündigt hatte, trotz der schwierigen Situation zu investieren und an den Großprojekten festzuhalten, legt der Bund heute nach und zwar bei dem Schlüsselprojekt in Salzburg, der Salzburger Regionalstadtbahn.

Zusammenführen

300 Millionen zusätzlich für öffentlichen Verkehr

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Im Zuge der Comeback-Maßnahmen für Österreich wird die Bundesregierung 300 Millionen Euro zusätzlich in den öffentlichen Verkehr investieren. Das Geld wird vor allem in den Ausbau der Infrastruktur und in eine Erweiterung des Angebots

Externer Link
Zusammenführen
Anschlussbahn Zellstofffabrik Hallein

Anschlussbahn Zellstofffabrik Hallein

[Reportage]
von R.F.

Im nächsten Jahr kann die Papier- und Zellstofffabrik in Hallein bei Salzburg ihr 130. Bestandsjubiläum begehen und blickt dabei auf eine abwechslungsreiche Eigentümergeschichte zurück. Seit 1.1.2020 wird die AB von der SETG betrieben.

Zusammenführen
Kirchenwirt Itzling Besuch Verkehrslandesrat Mayr bei Verein "S-Bahn"

Leserbrief von Ex-Verkehrslandesrat Hans Mayr - REGIONALSTADTBAHN

[Leserbrief]
von R.F.

In einem Leserbrief in den SN stellt der frühere Verkehrslandesrat Hans Mayr seine Sichtweise dar und einige Fakten zur Bekämpfung des Projektes Regionalstadtbahn durch Bgm. Schaden klar. Er unterstützt den dzt. Weg von LR Schnöll.

Zusammenführen
Corona und ÖPNV

Die Corona-Krise, eine Gefahr für eine zukunftsgerechte Verkehrspolitik

[Presseaussendung]
von BK

„Studie- Auto könnte Krisengewinner sein“ lautete am 7. Mai eine Überschrift in der deutschen Tagespresse über einen Bericht, wonach eine Studie des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ergeben habe

Zusammenführen
Corona-Ende, Chance für den ÖPNV

Verkehr am Tag nach Corona

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Nach Corona werden die Probleme des Straßenverkehrs und die Notwendigkeit der Verlagerung des Verkehrs auf den ÖPNV zurückkommen. Corona bietet die Chance, sich auf die Umsetzung der Projekte für den ÖPNV zu konzentrieren.

Zusammenführen
M.E.V.-Modellbahn-Module und Dioramen

M.E.V.-Salzburg überarbeitet seine Modellbahn-Module

[Reportage, Veranstaltung]
von R.F.

Der Modelleisenbahnverein MEV konnte heuer am Palmsonntag-Wochenende keine Ausstellung im Pfarrzentrum Itzling durchführen. Wir sind aber teilweise trotzdem aktiv. So wird die Corona-Krise genützt, die Modellbahn-Module zu überarbeiten.

Zusammenführen
Salzburger Lokalbahnen einst - jetzt - morgen

Dank an alle Mitarbeiter im ÖPNV in der Corona-Krise

[Leserbrief, Presseaussendung]
von R.F.

Die schwerste Gesundheitskrise seit 100 Jahren, die Coronakrise, verlangt uns allen Respekt gegenüber diesen Mitarbeitern aller Verkehrsunternehmen ab und dafür herzlichen Dank!

Zusammenführen
Logo ProBahn Bayern

Mit Fantasieargumenten gegen Steigerwaldbahn?

[Presseaussendung]
von AIM

Zwei Referate der Stadt Schweinfurt haben einen Antrag im Stadtrat, sich zu einer Potentialanalyse für die Reaktivierung der Steigerwaldbahn zu bekennen, mit fadenscheinigen Argumenten ins Gegenteil umgekehrt. PRO BAHN ist empört...

Zusammenführen

LOK Report - Bundestag: Keine Streckenstilllegungen bei der Bahn

[Newslink]
von AIM

"Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) wird es vorerst keine Streckenstilllegungen geben." Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/18398) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/17812).

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsprämie statt Autoprämie

[Newslink]
von AIM

Gegen den Druck der Autolobby: Breites Bündnis stellt sich gegen Abwrackprämie 2.0. Für eine Mobilitätsprämie auch für Bahn und Rad.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: