Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Politikerreden zum 125-Jahr-Jubiläum der Achenseebahn

Regierungsumbildung in Tirol, ein Lichtblick für die Achenseebahn

[Presseaussendung]
von R.F.

Wenn das Land Tirol schon erkannt hat, dass es notwendig ist, Politiker auszutauschen, die zum Schaden des Landes agieren, sollte es gleichzeitig danach suchen, vernunftbegabte, intelligente und verantwortungsbewußte Nachfolger zu finden.

Zusammenführen

Am 25. Juli 2020 startet die Ilztalbahn in die neue Saison

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Von 25. Juli bis 13. September 2020 fahren die Züge der Ilztalbahn sowie die Anschlussbusse in den Nationalpark bzw. nach Haidmühle Grenze / Nové Údolí planmäßig, allerdings nach Fahrplan der Nebensaison mit vier Zugpaaren.

Externer Link
Zusammenführen
Vortrag ABS 38 WKO Salzburg 2.10.2019

Projektbeirat ABS 38: Vorplanung im Abschnitt Tüßling – Freilassing abgeschlossen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Bundesverkehrsministerium hat sich für eine Ausbauvariante im Abschnitt Tüßling - Freilassing festgelegt und damit den weiteren Weg des Bahnausbaus vorgegeben. Nach derzeitigem Stand wird die Strecke auf bis zu 160km/h ausgelegt

Externer Link
Zusammenführen
Titelbild Faktenchecks Achenseebahn

Achenseebahn – Politik mit blanken Nerven

[Presseaussendung, Leserbrief]
von R.F.

Offensichtlich hat der Verein „Die Rote Elektrische“ mit der Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptions-Staatsanwaltschaft voll ins Schwarze getroffen. Auf jeden Fall gebärdet sich die Tiroler Politik, wie die aufgeschreckten Wespen.

Zusammenführen

Endstation für Brücken: Neue müssen noch vor Bahnausbau her

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Drei Bahnbrücken im Gemeindegebiet sind in so schlechtem Zustand, dass sie noch vor dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke...

Externer Link
Zusammenführen
Linienstern Freilassing

Linienstern Freilassing

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Der Bahnhof Freilassing ist völlig aus der Zeit gefallen und scheint in der Ära Nachkriegsdeutschlands steckengeblieben zu sein, ein klassischer Vertreter der Zeit, in der Nutzer der Eisenbahn als „Beförderungsfälle“ behandelt wurden.

Zusammenführen
Bahnhof Laufen (Obbay)

Zusätzliche Mittel für Strecken und Bahnhöfe in Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Zusätzliche Mittel für Strecken und Bahnhöfe in Bayern

Externer Link
Zusammenführen
Verladung Appenzellerbahn-Triebwagen für Achenseebahn

Achenseebahn – schwere Gedächtnislücken

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Laut TT hat offensichtlich der Jenbacher Bürgermeister extreme Erinnerungs-Aussetzer. Wenn es ein Gespräch gibt, in dem der Achenseebahn die notwendigen jährlichen finanziellen Mittel entzogen werden, sind „Erinnerungs-Lücken“ fatal.

Zusammenführen
Achenseebahn - eine politische Hinrichtung

Achenseebahn „kein Geld“ oder „die Katze ist aus dem Sack!“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

In der Sitzung am 1. Juli 2020 wurde das Spiel „kein Geld bis zum bitteren Ende der Achenseebahn“ prolongiert. Seit der Umschichtung MIP-Mittel 2015-2019 hat das Land Tirol die Bahn in die nun beantragte Insolvenz getrieben.

Zusammenführen

Bombenalarm beim Bahnhof Freilassing

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Eine verdächtige Kiste löste Mittwochmittag beim Bahnhof in Freilassing (Lkr. BGL) in Bayern einen Bombenalarm aus. Das Areal wurde weiträumig abgesperrt, der Zugverkehr rund drei Stunden eingestellt. Kurz nach 15 Uhr konnte wieder

Externer Link
Zusammenführen
Bahn & Bus, Rad & Fuß im Kurpark

Bahn & Bus, Rad & Fuß, der “Umweltverbund“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Die Verkehrsinitiativen des Umweltverbundes Bahn & Bus, Rad & Fuß trafen sich zu einem Treffen im Kurpark, zwischen Kongresshaus und Schloß Mirabell. Sie gaben ein kräftiges Lebenszeichen in Richtung Alternativen zum Stau im Zentralraum ab.

Zusammenführen

Bahnverbindung Rosenheim - Salzburg unterbrochen - Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Landkreis - Am Sonntag (28. Juni) hat der DWD am dritten Tag in Folge eine Unwetterwarnung herausgegeben. Die  Feuerwehren in der Region sind im Dauereinsatz, die Bahnverbindung zwischen Rosenheim und Salzburg wurde unterbrochen.

Externer Link
Zusammenführen

Österreichweiter Aktionstag der österreichischen Mobilität-Initiativen am Freitag den 19. Juni 2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Warum ein gemeinsamer Aktionstag? | Wir haben festgestellt, dass es viele Bürgerinitiativen in ganz Österreich gibt, die alle ein Thema haben: Mobilität und Umwelt. Und es werden täglich mehr!

Zusammenführen
SETG-Dampftramway Oldtimer auf Salzburger Lokalbahn

Dampftramway ab 1886, Beginn des Nahverkehrs in Salzburg

[Reportage, Leserbrief]
von R.F.

Über die Geschichte des Schienenverkehrs in und um Salzburg wurde schon viel berichtet. Die Dampftramway der „Salzburger Localbahn“ startete 1886 vom Hauptbahnhof bis „Innerer Stein“. Pferdebahn, Gelbe und Obus ergänzen das Netz.

Zusammenführen
Bahnhof Haag am Hausruck

Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung

[Reportage]
von R.F.

Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.

Zusammenführen
Corona-Ende, Chance für den ÖPNV

Angebots-Schub im ÖPNV verlangt Hausaufgaben aus „Corona-Schule“

[Presseaussendung]
von R.F.

Pressemitteilung: Die Coronakrise hat die Angebotslücken im ÖPNV aufgedeckt. Mit öffentlichem Schlechtreden des ÖPNV hat sich der Verkehr wieder zum Auto zurück entwickelt. Bis 2021 muss ein Mindestangebot des ÖPNV realisiert werden.

Zusammenführen
Achenseebahn grüne Personenwagen

Achenseebahn - Sonderpersonenzug

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Für ein großes, im internationalen Güterverkehr tätiges, Eisenbahnunternehmen verkehrte am 6. Juni 2020 ein bestellter Sonderzug, der erste seit Konkurseröffnung. Die sonst brach liegenden Bahnanlagen erwachten kurz wieder zum Leben.

Zusammenführen
Hagen von Ortloff - 1.000 Sendungen SWR-Eisenbahn-Romantik

Exclusiv-Bericht: Hagen von Ortloff berichtet über 1.000 Sendungen SWR-Eisenbahnromantik

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von R.F.

"Mr. Eisenbahn-Romantik" wird Hagen von Ortloff gerne genannt. Für In-Motion.Me hat er freundlicherweise die Geschichte der Sendereihe "Eisenbahn-Romantik" im SWR geschrieben. Anlässlich der 1.000. Sendung berichtet Hagen aus erster Hand.

Zusammenführen
Symbolbild: ABS 38

Wieder geöffnet - das InfoCenter zur ABS38 in Mühldorf am Inn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Jeden Donnerstag von 14 bis zunächst 17 Uhr laden wir Interessierte wieder ein, sich über die ABS 38 im InfoCenter am Mühldorfer Bahnhof zu informieren. Besucherbetreuerin Andrea freut sich auch auf Sie!

Externer Link
Zusammenführen
ELEKTROMOBILITÄT, die Kernkompetenz des Schienenverkehrs, langjährig bewährt

Mediale Skepsis gegen längst fälligen Regionalstadtbahntunnel

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Wenn es um die "Regionalstadtbahn" geht, kann man verlangen, entweder den korrekten Titel oder zumindest keine lächerliche Verballhornung zu verwenden. Es ist nicht gut, Dinge ins Lächerliche zu ziehen. Das zeugt eher von Ahnungslosigkeit.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: