Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Posse um 51A Haltestelle bei der Kennedy-Brücke in Wien

[Newslink]
von A.D.

Wegen Baustelle gesperrt, Haltespur zurückgebaut, Nachtbushaltestelle für 51A aufgelassen, Ersatzhaltestelle bis Juni 2025 ohne Wartehaus.

Externer Link
Zusammenführen

Selbst bei Niederlage: BRB will Werkstatt in Lenggries auf jeden Fall behalten

[Newslink, Informationsverbund]
von A.D.

Die Ausschreibung für die Bahnstrecken im Oberland läuft. Jetzt wartet BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann mit Signalen an wohl einzigen Konkurrenten auf.

Externer Link
Zusammenführen

Sind Landesfirmen unparteiisch? Nicht immer!

[Newslink]
von A.D.

Dass landeseigene Unternehmen in Niederösterreich mitunter ein Naheverhältnis zu einer Partei haben, ist fast schon ein Naturgesetz. Dass Unternehmen ...

Externer Link
Zusammenführen

Fake-Profil auf Facebook: Holding Graz warnt vor Betrug mit Klimaticket

[Newslink]
von A.D.

Achtung! Eine gefälschte Facebook-Seite hat Grazerinnen und Grazer im Visier, die es auf ein günstiges Klimaticket abgesehen haben. Ein besonders dreister Betrugsversuch zieht derzeit im sozialen Netzwerk Facebook sein Kreise.

Externer Link
Zusammenführen

Schulbusproblem in Unterkärnten

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Seit einer Fahrplanumstellung im Dezember ist die direkte Busverbindung zur Volksschule nach St. Margarethen ob Töllerberg aus vier Völkermarkter Ortschaften eingestellt. Die Kinder müssen an der vielbefahrenen Packer Straße umsteigen. D...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Chef in ZiB2 : Andreas Matthä: „Ich gebe unserer Performance maximal ein Genügend“

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB stehen nach turbulenten Wochen und Monaten in der Kritik. Am Mittwoch hat Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä zu den Problemen in der ZiB2 Stellung genommen.

Zusammenführen

Wenig Freude mit der S-Bahn-Haltestelle Schüttdorf

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die geplante S-Bahn-Haltestelle im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs Tischlerhäusl ist für das Einzugsgebiet Schüttdorf völlig ungeeignet und kann nur von Personen festgelegt worden sein, die kaum Erfahrungen mit Öffis aus dem Raum ...

Externer Link
Zusammenführen

Buslenker sind keine Blitzableiter

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Mit Bedauern muss ich feststellen, dass es immer häufiger zu verbalen Beschimpfungen uns gegenüber kommt. Ist der Bus, gerade im Berufsverkehr, einige Minuten zu spät, wird schon im Verkehrsbetrieb angerufen und gefragt, was denn los sei...

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief: Bürgerin fordert Anfahren der Bahnhaltestelle Langkampfen

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Eva Kleiber aus Langkampfen zum Thema Stilllegung der Bahnhaltestelle Langkampfen. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. LANGKAMPFEN.

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto: IG Schienenverkehr Niederbayern e.V. | Verkehrsminister Bernreiter: Weg für Dauerbetrieb auf Waldbahnstrecke Gotteszell - Viechtach freigemacht, Minister möchte Ausnahme von üblichen Reaktivierungskriterien wegen Werkstatt ...

Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

Die Salzburger Lokalbahn einst und jetzt

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Im Mai 1945 lag unsere Heimat in Trümmern - so auch die Salzburger Lokalbahn. Die Bahnanlagen, die Remise und viele Fahrzeuge wurden von Bomben beschädigt oder zerstört. Das elektrische Stellwerk des Salzburger Lokalbahnhofs mit seinen r...

Externer Link
Zusammenführen

Zu Fuß in die Schule, weil Taxi kein Bus sein darf

[Newslink]
von hacl

In Mattighofen wurden seit vielen Jahren Volksschüler von daheim bis direkt vor das Schulgebäude chauffiert. Weil aber dort nur noch Busse halten ...

Externer Link
Zusammenführen

Unterwasser-Tunnel : Diese kuriosen Pläne gab es bereits für den Wörthersee

[Newslink]
von hacl

Aktuell wird über die Errichtung eines begehbaren Steges über den See diskutiert. Visionen dieser Art gab es auch schon früher. Sie reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Externer Link
Zusammenführen

'Das ist nicht akzeptabel': Keine Entschädigung für Fahrgäste nach dem Schneechaos in München?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

AZ-Redakteurin Heidi Geyer strandet im Dezember beim Wintereinbruch mit der Bahn in München. Nun will sie ihre Auslagen erstattet bekommen. Doch das erweist sich als schwierig.

Externer Link
Zusammenführen

Petition unterschreiben ! Naumburger Straßenbahn "Ille" retten !

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Burgenlandkreis stellt untragbare Bedingungen, um den Betrieb der Naumburger Straßenbahn als Bestandteil eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) dauerhaft zu sichern ...

Zusammenführen

Die IVB und Stubaitalbahn GmbH begehrt folgende: Gegendarstellung

[Newslink]
von A.D.

Im Artikel „Arbeitsinspektorat wurde eingeschalten, GR drängt auf Lösungen" vom 02.02.2024 wird GR Helmut Buchacher unter anderem mit folgender Aussage zitiert ,,Massive Strafzahlungen wurden an die IVB verhängt.

Externer Link
Zusammenführen

Große Barrieren in der Linzer Innenstadt

[Newslink]
von A.D.

Obwohl sich viel gebessert hat, gibt es weiter Problemstellen für geh- und sehbeeinträchtigte Menschen.

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Massive Randbebauunggenehmigt – wieso? Zum Artikel „Granitbahn: Miteinander eine Lösung finden“ vom 12. Februar: Der bahnbegleit ...

Externer Link
Zusammenführen

Einladung zum ONLINE-Netzwerktreffen betreffend "Förderband & Donauuferbahn"

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Auf Grund des enormen Echos auf den Beitrag im BÜRGERANWALT am 10. Februar 2024 wird zu einem ONLINE-Treffen eingeladen. Termin: Dienstag, 20. Februar 2024 - 17 Uhr | Wo: ONLINE-Treffen

Zusammenführen

Tödliches S-Bahn-Unglück: Triebwagenführer kommt vor Gericht

[Newslink]
von hacl

Zwei Jahre nach dem tödlichen S-Bahn-Unglück im oberbayerischen Schäftlarn muss sich von nächster Woche an ein Triebwagenführer vor Gericht verantworten. Der Prozess gegen den Mann soll am nächsten Montag beginnen, teilte das Amtsgerich...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: