Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Deutsche Bahn verdient Millionen am Verkauf von Grundstücken

[Newslink]
von WG

Grundstücke der Bahn sollten aus Sicht mancher Kritiker nicht zum Verkauf stehen. Wer weiß, ob sie für den Ausbau der Schiene nicht noch gebraucht werden. Viele Flächen veräußert die Bahn trotzdem ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnflächen für die Zukunft sichern: Gegen Aufweichung der Schutzregelungen | VDV, VCD, Allianz pro Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 15.10. dieses Jahres hat die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Freistellungsvoraussetzungen des § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes eingebracht. Mit diesem Entwurf sollen erst ...

Externer Link
Zusammenführen

VCD und DUH fordern Münchner Stadtrat auf, Dieselfahrverbot auf Euro-5-Fahrzeuge auszudehnen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 22.10.2024 hatte zuletzt das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerde der Stadt München gegen das Urteil des Bayerischen VGH abgewiesen. Am 27.11.2024 berät nun der Münchner Stadtrat über die rechtskonforme Umsetzung dieses Beschlusses.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Stellplatzvorgaben im Wohnbau umfassend reformieren! - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Verpflichtende Stellplätze machen 10 bis 15 % der gesamten Baukosten im Wohnbau aus, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Die bestehenden Stellplatzverpflichtungen verteuern den Wohnbau und damit das Wohnen und führen zudem ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Ampel-Aus: To-dos für die Schiene - Allianz pro Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Allianz pro Schiene appelliert nach dem Ampel-Aus an Bundesregierung und Bundestag, die wichtigsten bahnpolitischen Vorhaben in der verbleibenden Legislatur politisch und finanziell abzusichern. Auch wenn der Zeitplan ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem IC ins Allgäu: Warum die Züge ab März 2025 wieder fahren

[Newslink]
von hacl

Erst unmöglich, dann doch machbar: Die maroden Kabel im Oberstdorfer Stellwerk sind nun doch reparabel. Der jahrelange Fernverkehr-Stillstand ist damit abgewendet. Doch auch die Reparaturen dauern Monate - mit Folgen für die anstehende ...

Externer Link
Zusammenführen

Viergleisige Südbahn: Perchtoldsdorf fürchtet mehr Verkehr und Lärm

[Newslink]
von hacl

Umweltverträglichkeitsgutachten zum Ausbau zwischen Wien und Mödling liegt zur Einsichtnahme auf. Bedenken aus Perchtoldsdorf.

Externer Link
Zusammenführen

VCD-Bundesversammlung fordert Sofortmaßnahmen zur Rettung der Verkehrsinfrastruktur

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert von der Bundespolitik die Rettung der deutschen Verkehrsinfrastruktur und den Stopp aller Fernstraßen-Ausbauprojekte. Das Geld soll ausschließlich in die Sanierung von Straßen und Bahnstrecken ...

Externer Link
Zusammenführen

Kaputtes Stellwerk Oberstdorf - PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

DB hat plötzlich doch noch einen Weg gefunden, das Stellwerk in Oberstdorf zu reparieren. Der ursprüngliche Plan sah vor, mehrere Jahre einen sehr eingeschränkten Fahrplan zu fahren, bis ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: „Flachgauer Hilferuf ernst nehmen“

[Newslink]
von hacl

Das Abstimmungsergebnis über die geplante Verkehrslösung mit dem S-Link als Fundament enthält eine wichtige Botschaft: Das mehrheitliche „Ja“ des Flachgaus muss als Hilferuf Zigtausender Pendler verstanden werden, analysiert Chefredakteu...

Externer Link
Zusammenführen

Die unendliche Geschichte der Salzburger U-Bahn

[Newslink]
von hacl

Nach mehr als 40 Jahren Diskussion über die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn gibt es heute die Bürgerbefragung. Die Argumente in der ...

Externer Link
Zusammenführen

Ab Herbst 2026: Harte Zeiten für S7-Pendler aus dem Bezirk Bruck

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die ÖBB haben heuer so richtig mit der Sanierung der Wiener Stammstrecke begonnen. Die Hauptarbeiten stehen allerdings erst von September 2026 bis Oktober 2027 an. Und sie werden Bahnnutzer aus Gemeinden entlang der S7-Strecke massiv tre...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg stimmt am Sonntag über Jahrhundert-Projekt ab

[Newslink]
von hacl

Nach über 40 Jahren kommt es in Salzburg am Sonntag zur Volksbefragung über ein Projekt, das den Öffentlichen Verkehr revolutionieren soll.

Externer Link
Zusammenführen

Beschlossen: 3 Millionen Euro teure Radler-Rampe kommt

[Newslink]
von hacl

Mit großer Mehrheit wurde am Donnerstag im Linzer Gemeinderat die neue, 3,50 Meter breite Radrampe von der Nibelungenbrücke zum Lentos Kunstmuseum beschlossen. Kritisiert wurden die hohen Kosten von drei Millionen Euro, zudem gab's den E...

Externer Link
Zusammenführen

Weitwörth bekommt zweite Lokalbahn-Expresslinie

[Newslink]
von A.D.

Mit der Umstellung des Fahrplans fiel im September in Weitwörth-Nussdorf der Halt für den Lokalbahn-Express (LEX) weg. Nach Protesten halten im ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Befürworter und Gegner beenden Info-Kampagnen

[Newslink]
von hacl

Sonntagabend wird feststehen, wie die Bevölkerung der Stadt Salzburg, des Flach- und Tennengaues über die Regionalstadtbahn S-Link abgestimmt hat. Bis dahin versuchen Gegner und Befürworter noch zu mobilisieren. Gegner des S-Link sehen ...

Externer Link
Zusammenführen

Gehts jetzt den Würstelständen an den Kragen?

[Reportage, Newslink]
von hacl

Mehr Lebensqualität durch Verkehrsberuhigung und klimafreundliche Maßnahmen – das neue Linzer Innenstadtkonzept wurde im gestrigen Gemeinderat ...

Externer Link
Zusammenführen

Kein geänderter Bahnübergang bei Straß? Laufener Stadtrat entschied über Änderungsvariante

[Newslink]
von WG

Der geplante Bahnausbau beschäftigt Laufens Stadtrat seit etlichen Jahren. Nicht zuletzt geht es um Kreuzungspunkte von Bahn und Straße und der Frage, wer will was und wer bezahlt dafür?

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Debatte im Salzburger Landtag: "Wir können beweisen, dass wir einmal nicht gegen etwas sind"

[Newslink]
von hacl

Vor der Befragung zum S-Link am Sonntag war das Verkehrsprojekt noch einmal Thema der Aktuellen Stunde im Salzburger Landtag. Die Fronten waren klar: Alle Parteien außer der SPÖ sprachen sich für die teils unterirdische Lokalbahnverlänge...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung polarisiert und sorgt für aufgeheizte Stimmung

[Newslink]
von hacl

In der Stadt Salzburg sowie im Flachgau und Tennengau wird am Sonntag über den umstrittenen S-Link abgestimmt. Das Thema polarisiert, zuletzt sorgte es für ein aufgeheiztes Klima zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: