Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Klimaticket um 514 Euro: Tickets: So viel kosten Bus und Bim ab Juli 2025

[Newslink]
von hacl

Mit 1. Juli steigen die Tarife der steirischen Öffis um rund drei Prozent. Für die Stundenkarte werden 3,20 Euro fällig sein. 15 Euro mehr für das regionale Klimaticket.

Externer Link
Zusammenführen

Warten auf detaillierten Öffi-Plan bei Stadtfest

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Salzburger Stadtfest soll laut eigenem Motto von 27. bis 29. Juni 2025 „Brücken bauen“. Der FPÖ fehlen nach wie vor alternative Öffi-Routen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Marburger Straße nach Umbau zu eng: Jetzt muss ein Lotse den Busverkehr regeln

[Newslink]
von hacl

Die neue Marburger Straße ist um eine Posse reicher: Seit Kurzem muss ein Lotse den Busverkehr regeln, weil die Straße nach dem Umbau zu eng ist.

Externer Link
Zusammenführen

Steiermark-Wunsch: Minister Hanke fährt noch nicht auf A9-Ausbau ab

[Newslink]
von WG

Landeskoalition kämpft weiter um dritte Spur südlich von Graz. Der neue Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat das Projekt noch nicht auf dem Radar.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Öffis für Salzburg-Touristen: "Das wird bald Nachahmer finden"

[Newslink]
von hacl

Das ab Mai geltende Gratis-Öffi-Ticket für Salzburg-Touristen polarisiert. Was ein Tourismuskenner von außerhalb dazu sagt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrpläne?: In Kärnten steigt die Hoffnung auf einen Stopp der Koralmbahn in Kühnsdorf

[Newslink]
von WG

Kärntner ÖVP-Spitze fährt am Donnerstag zu Verhandlungen mit Chefs von ÖBB und Westbahn nach Wien. SPÖ-Klubobmann Kucher hat Halt in Kühnsdorf zu Wahlversprechen gemacht.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahneröffnung 2025: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde! - Fahrgast Steiermark

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Im Dezember 2025 wird der Betrieb auf der Koralmbahn aufgenommen und damit ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr zwischen der Steiermark und Kärnten eingeläutet. Doch leider wird bei den Tarifangeboten voraussichtlich alles beim ...

Externer Link
Zusammenführen

Forderungen des Deutschen Bahnkunden-Verbandes zu den Koalitionsverhandlungen | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e. V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV hält die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU für sehr ernüchternd und wenig zukunftsweisend. Wir erwarten von den Verhandlerinnen und Verhandlern in den Koalitionsverhandlungen, dass es im Koalitions...

Externer Link
Zusammenführen

S10-Anschlussstelle Unterweitersdorf: Baustelle bis Jahresende

[Newslink]
von WG

„Wenn es im Kreisverkehr nicht mehr rund läuft, wird es höchste Zeit für einen leistungsfähigen Knoten mit effizienter Ampelregelung“, sagte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) beim Spatenstich für die neue Kreuzung an der...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: XL-Sitze in Flexity-Straßenbahn sorgen für Kritik

[Newslink]
von hacl

Die neuen Flexity-Straßenbahnen in Wien sollen mehr Platz für die Fahrgäste bieten. Doch die XL-Sitze kommen nicht bei allen gut an.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Ein Minus von 5,9 anstatt 94 Millionen Euro: Für das Budget der Stadt Salzburg lief es viel besser als geplant

[Newslink, Thema]
von A.D.

In finanzieller Hinsicht schnitt die Landeshauptstadt im Vorjahr deutlich besser ab als ursprünglich geplant. Aber warum liegt man in der Prognose so weit daneben? Und was heißt das alles für 2025?

Zusammenführen

Ärger um Tram-Häuschen in München: „Geht darum, gesunden Menschenverstand anzuwenden“

[Newslink]
von hacl

Wartehäuschen für Tram in München brauchen Jahre - Bus-Häuschen nur Monate. Oberbürgermeister Dieter Reiter kritisiert die sinnlose Bürokratie.

Externer Link
Zusammenführen

U6: Eine U-Bahn-Linie, die Wien verbindet und die Parteien spaltet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wer die U6 kritisiert, meint eigentlich die gesamte Stadtpolitik. An dieser Verbindung werden die Probleme der Stadt sichtbar – aber sie löst vor allem welche

Externer Link
Zusammenführen

München: Warum die S-Bahn pünktlicher geworden ist - kleine Maßnahmen erfolgreich

[Newslink]
von hacl

2024 war die S-Bahn so unpünktlich wie nie. Mit vielen kleineren Maßnahmen soll sich das ändern. Erste Erfolge sind da.

Externer Link
Zusammenführen

VCD: Bezahlbare Mobilität für alle: Das Deutschlandticket ist erst der Anfang – Bus und Bahn zügig ausbauen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel.

Externer Link
Zusammenführen

VCD zum Sondervermögen: Nur sinnvoll, wenn langfristige Investitionen in grüne Verkehrs-Infrastruktur gesichert werden

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Anlässlich der Debatte über das Sondervermögen Infrastruktur unterstreicht der Verkehrsclub VCD die enorme Bedeutung von Zukunftsinvestitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann fordert:...

Externer Link
Zusammenführen

Wenn die Rolltreppe nicht mehr rollt

[Newslink]
von hacl

Weil die Bahn monatelang auf ein Ersatzteil aus China warten musste, hatten die Fahrgäste am Münchner Hauptbahnhof große Probleme – es ist kein Einzelfall ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Im Straßenverkehr verunglücken mehr als viermal so viele junge Männer tödlich wie junge Frauen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der Verkehrssicherheit sind die Geschlechterunterschiede groß, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zum Weltfrauentag am 8. März zeigt. Insgesamt verursachen Männer doppelt so viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden wie Frauen und sogar ...

Externer Link
Zusammenführen

"Ging zu langsam": Autofahrer verprügelte Fußgänger in Steyr mit Barhocker

[Newslink]
von WG

Ein 67-jähriger Steyrer wollte nur einen Schutzweg überqueren, als ein 30-jähriger Pkw-Lenker plötzlich aggressiv reagierte. Er brüllte den Fußgänger an, verfolgte ihn und schlug ihn nieder.

Externer Link
Zusammenführen

Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In GR protestierten mehr als 1 Mio. Menschen anlässlich des 2. Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: