Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Klimabonus vor Aus: Wer am meisten betroffen ist

[Newslink]
von WG

Einsparmaßnahmen machen es nötig, doch die geplante Abschaffung des Klimabonus könnte für viele Österreicher zu einem finanziellen Albtraum werden. ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nach Verkauf: Bahnhof Löbau verkommt zur Ruine

[Newslink]
von WG

Im Dach des Bahnhofs klafft ein riesiges Loch. Stadtrat Ingo Seiler fordert schnelles Handeln der Bauaufsicht. Der Bahnhof Löbau ist ein echtes Kummerkind. Zehn Jahre lang hatte der einstige Eigentümer Wolfram Zylla versucht, Nutzer in ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Autonomer Bus absolviert seine Jungfernfahrt in Herford

[Newslink]
von WG

Bis zu zehn Personen soll er ab Sommer transportieren. Und das ohne Fahrer und mit bis zu 50 Stundenkilometern: Der autonome Bus ist im Rahmen des europaweiten Projektes „Ultimo“ ab Dienstag (1. April) testweise auf den Straßen von ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bahntrasse über den Gerichtsberg wird Radweg

[Newslink]
von WG

ARGE Triestingtal-Gölsental optimiert den Radweg. Dabei wird auch der alte Tunnel beim Gerichtsberg miteinbezogen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Hajart: "Pendler-Verkehr darf nicht zulasten der Linzer Bevölkerung gehen"

[Newslink]
von hacl

LINZ. Linzer Verkehrsreferent zieht eine erste Zwischenbilanz zum Radprovisorium auf der Nibelungenbrücke und kündigt Nachbesserungen an. Bürgermeister Prammer stellt sich hinter das Projekt, Kritik kommt hingegen von der WKO.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bahnfrust in Hochfranken: Lösung mit neuem Zug

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Pendler zwischen Selb und dem nördlichen Landkreis Hof müssen seit Ende 2023 fast eine Stunde auf das Umsteigen warten. Der Verkehrsausschuss des Landtages hat Verbesserungen beschlossen. Der Einsatz eines zusätzlichen Zuges könnte eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Ohetalbrücke | Unermüdlicher Kampf: Widerstand gegen Neubau in Regen bricht nicht ab

[Newslink]
von WG

Die Ohetalbrücke hat mittlerweile knapp 150 Jahre auf dem Buckel. Ab 2027 soll sie durch eine Spannbetonbrücke mit sechs Zwischenpfeilern ersetzt werden. Seit publik werden dieser Pläne regt sich Widerstand. Es gibt eine Petition mit ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB kündigte Vertrag: Wirt muss beliebte Hütte im Koppental abreißen

[Newslink]
von hacl

Bernhard Immervoll betreibt Hütte im Koppental zwischen Bad Aussee und Obertraun (OÖ). Anscheinend gab es in der Zusammenarbeit massive Probleme.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bauen Bahn in der Ostregion aus

[Newslink]
von hacl

Schneller, bequemer und attraktiver: Die ÖBB investieren heuer mehr als 1,3 Milliarden Euro in den Ausbau der Bahn in der Ostregion. Die Elektrifizierung der Mattersburger Bahn und auch die Modernisierung der Ostbahn sind zwei Projekte i...

Externer Link
Zusammenführen

Am Eierschlupfloch: Bayerns kuriosester Bahnübergang ist zu – Bauernhof bis 2028 zweigeteilt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Bahnübergang in Wiesham hat für bundesweites Medieninteresse gesorgt. Nun ist die Schranke abgebaut und der Weg bis Ende 2028 gesperrt. Für den Huberhof mit seinen Tausenden Freilandhühnern bedeutet das fast vier Jahre Zweiteilung. E...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg

Der Südtiroler Platz sollte ein Verkehrsknotenpunkt sein

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Zum Artikel "Der Busterminal war vor 20 Jahren besser": Der Südtiroler Platz vor dem Bahnhof sollte in erster Linie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt sein. In seiner derzeitigen Form kann er diese Funktion nicht gut erfüllen. Die an sein...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Analyse: Wenig Fußgeher in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

[Newslink]
von WG

Zwischen Stadt und Land gibt es in der Mobilität nicht nur Unterschiede, sondern auch Gemeinsamkeiten, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis der Mobilitätserhebung Oberösterreich zeigt. 

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrschaos Schulzentrum Puntigam: Bezirk fordert Konzept

[Newslink]
von hacl

Rund um das Schulzentrum Puntigam fehlt seit Jahren ein Verkehrskonzept. Der Bezirk fordert dringend Maßnahmen für mehr Sicherheit.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket-Farce im Koralmtunnel: Die Uhr tickt

[Newslink]
von hacl

Die Inbetriebnahme des Koralmtunnels am 14. Dezember wird ein Meilenstein für den Süden Österreichs. Doch für Pendler könnte es teuer und kompliziert ...

Externer Link
Zusammenführen

Warnstreik über zwei Tage bei der BVG in Berlin | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

DBV-Länderverband Nordostdeutschland fordert, dass die Fahrgäste nicht noch weiter in die Tarifauseinandersetzung hineingezogen werden

Externer Link
Zusammenführen

Passauer Marienbrücke in „ausreichendem“ Zustand – Grüne befürchten Laster-Verbot-Trickserei

[Newslink]
von WG

Die Franz-Josef-Strauß-Brücke sorgte für ein staureiches Jahr, die Schanzl-Brücke braucht eine Verjüngungskur und über die Hängebrücke dürfen keine Linienbusse mehr fahren. Eine Brücke hat noch keine Negativschlagzeilen: die Marienbrücke.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Ausfall bei der „Groll-Treppe“ am Hauptbahnhof: Bahn bittet um Entschuldigung – und gibt Versprechen

[Newslink]
von hacl

Schon wieder Ärger um die Rolltreppen am Hauptbahnhof. Nachdem sie monatelang außer Betrieb waren, mussten Ersatzteile aus China eingebaut werden. Kurz lief alles – doch jetzt folgte der nächste Ausfall.

Externer Link
Zusammenführen

795.629 Personenkraftwagen: Steiermark bleibt Land der Automobilität - Steiermark

[Newslink]
von WG

Die Steiermark bleibt das Land der Autofahrerinnen und Autofahrer: Zum Stichtag 31. Dezember 2024 rollten 795.629 Personenkraftwagen über die Straßen der grünen Mark. Das bedeutet ein Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Externer Link
Zusammenführen

Niederhollabrunn: Lehrling mehrfach an Bushaltestelle stehen gelassen

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Ein 18-jähriger Niederhollabrunner wurde laut Aussagen seines Vaters wiederholt von einer Buslenkerin ignoriert. Das Busunternehmen spricht von Fehlverhalten des Jugendlichen – nun stehen Aussage gegen Aussage und ein rechtliches Nachspi...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus Salzburg

Salzburg: „Der Buster­mi­nal war vor 20 Jah­ren bes­ser“ | Salzburger Nachrichten

[Newslink]
von WG

Drei Post­busse ste­hen bereits beim Regio­nal­bus­bahn­hof am Salz­bur­ger Haupt­bahn­hof am frü­hen Don­ners­tag­abend. Schü­ler, Stu­die­rende, Pen­delnde tre­ten die Heim­fahrt Rich­tung Flach­gau an. Tou­ri­stin­nen und Tou­ri­sten...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr: Stellungnahme der Verkehrsbetriebe Burgenland

[Newslink]
von hacl

In einem kürzlich veröffentlichten Artikel wies MeinBezirk auf Schwächen im öffentlichen Verkehr im Bezirk Oberpullendorf, insbesondere beim Anrufsammeltaxi (BAST) und der Anbindung kleinerer Ortschaften, hin.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau-Bürgerinitiative Fridolfing-Kirchanschöring verkündet erste Erfolge – Nächster Brocken: Schallschutz

[Newslink]
von WG

In der Öffentlichkeit ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, was die Debatten um den Bahnausbau am Streckenabschnitt Fridolfing-Kirchanschöring angeht. Doch im Hintergrund ...

Externer Link
Zusammenführen

Viel Lärm um nichts? Jetzt ist unklar, ob E-Lok in Freilassing überhaupt verschoben werden muss

[Newslink]
von WG

Wohin mit der alten E-Lok? Darüber diskutierten die Freilassinger Stadträte (Berchtesgadener Land) im vergangenen Herbst ausführlich und mitunter auch leidenschaftlich. Gut ein halbes Jahr später ist diese Frage nach wie vor ungeklärt ...

Externer Link
Zusammenführen

Muss Bahnsteig in Kühnsdorf für Koralmbahn verlängert werden?

[Newslink]
von WG

Das Land Kärnten hat für einen Umbau 500.000 Euro reserviert. Bei den ÖBB herrscht Verwunderung: „Dafür hat es nie eine Notwendigkeit gegeben.“

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Transporteure distanzieren sich von Manipulationen bei Lenk- und Ruhezeiten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach Bekanntwerden von mutmaßlichen Manipulationen bei einem Kärntner Unternehmen distanzieren sich die Kärntner Transporteure klar von derartigen Praktiken. Sie fordern eine lückenlose Aufklärung und halten fest: Es handelt sich nicht u...

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief zu „Zwei Statements mit Zugkraft“ (Ilztalbahn)

[Leserbrief, Newslink]
von WG

Der Zug ist abgefahren Zum Artikel „Zwei Statements mit Zugkraft“ vom 20. März: Nach dem Hörensagen, das Sozialgericht nach Fre ...

Externer Link
Zusammenführen
Streckenbild Süd-Steiermark

LOK Report - Saarland: Soll das ein Witz sein? - Bittere Botschaften zur Bahn-Reaktivierung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das ganze Prozedere um das Thema Bahnstreckenreaktivierungen ist mehr als ein Witz, eigentlich ist es ein Skandal. 12 Jahre für eine Reaktivierung von wenigen Kilometern, Deutschland Quo Vadis. Wo bleibt der Aufschrei der Opposition, de...

Externer Link
Zusammenführen

Mattle will IG-Luft um „IG-Lärm“ erweitern

[Newslink]
von hacl

Der Transitverkehr hat am Donnerstag einmal mehr den Landtag beschäftigt. In der Aktuellen Stunde sprach sich LH Anton Mattle (ÖVP) für eine Erweiterung des Immissionsschutzgesetzes-Luft (IG-L) aus. Es solle um „IG-Lärm“ erweitert werden...

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle der Extreme: Deutschlands tiefste Bahnstrecke

[Newslink, Reportage]
von hacl

Es ist eine Baustelle der Extreme: Bei Münchens Großbauprojekt der zweiten Stammstrecke wird Deutschlands tiefste Bahnstrecke gebaut. Kontrovers – Die Story begleitet Bauarbeiter unter der Erde und zeigt, welche Probleme täglich zu bewäl...

Externer Link
Zusammenführen

Verschiebebahnhof: Laut Anrainern noch keine Ruhe in Gösting in Sicht

[Newslink]
von hacl

Beim Verschiebebahnhof in Gösting herrscht weiterhin Diskussionsbedarf. Die ÖBB sieht dies nicht ein und beharrt auf die Einigung vor Gericht und auf die Wirkung der gesetzten Maßnahmen.

Externer Link
Zusammenführen

P&R Murpark soll ausgebaut werden

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Stadtregierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Park & Ride-Anlage Murpark ausgebaut werden soll. Damit wolle man einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität machen. Die Opposition kritisiert, dass dies...

Externer Link
Zusammenführen

Polit-Zoff um ausgebremste Öffi-Pläne in Ostregion

[Newslink]
von hacl

Ein geheimes Schreiben des Verkehrsministeriums an die Länder in der Ostregion offenbart massive Einschnitte für den Öffi-Verkehr im Jahr 2026. ...

Externer Link
Zusammenführen

Wichtig für Baustart: Vergleich im Rechtsstreit um Wiener Fernbus-Terminal

[Newslink]
von hacl

Rund um den angestrebten Bau eines neuen Fernbus-Terminals in der Leopoldstadt geht es in die nächste Runde. Nachdem dem ursprünglichen Entwickler der Vertrag durch die Stadt gekündigt wurde, begann ein Rechtsstreit.

Externer Link
Zusammenführen

Nichts geschehen!: Gefahr für Fußgänger nicht behoben.

[Newslink]
von hacl

Die neu angebrachte Ampel bei der Kreuzung KarlMorrestraße/Eckertstraße stellt eine für die Fußgänger bis dato nicht bekannte Gefahr dar. Die abbiegende Straßenbahn hat nämlich ebenso grün wie es die Fußgängerampel für die querenden Mens...

Externer Link
Zusammenführen

Verein Fahrgast plädiert abermals für S-Bahn bis Trofaiach

[Newslink]
von hacl

Fahrgast Steiermark beteiligt sich an der Diskussion um einen S-Bahn-Halt am Leobener LKH und ruft ihr Konzept aus dem Jahr 2005 in Erinnerung.

Externer Link
Zusammenführen

Obdachlose lassen täglich S-Bahn-Züge ausfallen

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Wärmestuben, Schlafstellen, Unterkünfte: Zwei psychisch beeinträchtigte Obdachlose schlagen all diese Angebote in Wien aus und haben sich stattdessen ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket um 514 Euro: Tickets: So viel kosten Bus und Bim ab Juli 2025

[Newslink]
von hacl

Mit 1. Juli steigen die Tarife der steirischen Öffis um rund drei Prozent. Für die Stundenkarte werden 3,20 Euro fällig sein. 15 Euro mehr für das regionale Klimaticket.

Externer Link
Zusammenführen

Warten auf detaillierten Öffi-Plan bei Stadtfest

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Salzburger Stadtfest soll laut eigenem Motto von 27. bis 29. Juni 2025 „Brücken bauen“. Der FPÖ fehlen nach wie vor alternative Öffi-Routen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Marburger Straße nach Umbau zu eng: Jetzt muss ein Lotse den Busverkehr regeln

[Newslink]
von hacl

Die neue Marburger Straße ist um eine Posse reicher: Seit Kurzem muss ein Lotse den Busverkehr regeln, weil die Straße nach dem Umbau zu eng ist.

Externer Link
Zusammenführen

Steiermark-Wunsch: Minister Hanke fährt noch nicht auf A9-Ausbau ab

[Newslink]
von WG

Landeskoalition kämpft weiter um dritte Spur südlich von Graz. Der neue Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat das Projekt noch nicht auf dem Radar.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Öffis für Salzburg-Touristen: "Das wird bald Nachahmer finden"

[Newslink]
von hacl

Das ab Mai geltende Gratis-Öffi-Ticket für Salzburg-Touristen polarisiert. Was ein Tourismuskenner von außerhalb dazu sagt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrpläne?: In Kärnten steigt die Hoffnung auf einen Stopp der Koralmbahn in Kühnsdorf

[Newslink]
von WG

Kärntner ÖVP-Spitze fährt am Donnerstag zu Verhandlungen mit Chefs von ÖBB und Westbahn nach Wien. SPÖ-Klubobmann Kucher hat Halt in Kühnsdorf zu Wahlversprechen gemacht.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahneröffnung 2025: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde! - Fahrgast Steiermark

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Im Dezember 2025 wird der Betrieb auf der Koralmbahn aufgenommen und damit ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr zwischen der Steiermark und Kärnten eingeläutet. Doch leider wird bei den Tarifangeboten voraussichtlich alles beim ...

Externer Link
Zusammenführen

Forderungen des Deutschen Bahnkunden-Verbandes zu den Koalitionsverhandlungen | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband e. V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV hält die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU für sehr ernüchternd und wenig zukunftsweisend. Wir erwarten von den Verhandlerinnen und Verhandlern in den Koalitionsverhandlungen, dass es im Koalitions...

Externer Link
Zusammenführen

S10-Anschlussstelle Unterweitersdorf: Baustelle bis Jahresende

[Newslink]
von WG

„Wenn es im Kreisverkehr nicht mehr rund läuft, wird es höchste Zeit für einen leistungsfähigen Knoten mit effizienter Ampelregelung“, sagte Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP) beim Spatenstich für die neue Kreuzung an der...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: XL-Sitze in Flexity-Straßenbahn sorgen für Kritik

[Newslink]
von hacl

Die neuen Flexity-Straßenbahnen in Wien sollen mehr Platz für die Fahrgäste bieten. Doch die XL-Sitze kommen nicht bei allen gut an.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Ein Minus von 5,9 anstatt 94 Millionen Euro: Für das Budget der Stadt Salzburg lief es viel besser als geplant

[Newslink, Thema]
von A.D.

In finanzieller Hinsicht schnitt die Landeshauptstadt im Vorjahr deutlich besser ab als ursprünglich geplant. Aber warum liegt man in der Prognose so weit daneben? Und was heißt das alles für 2025?

Zusammenführen

Ärger um Tram-Häuschen in München: „Geht darum, gesunden Menschenverstand anzuwenden“

[Newslink]
von hacl

Wartehäuschen für Tram in München brauchen Jahre - Bus-Häuschen nur Monate. Oberbürgermeister Dieter Reiter kritisiert die sinnlose Bürokratie.

Externer Link
Zusammenführen

U6: Eine U-Bahn-Linie, die Wien verbindet und die Parteien spaltet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wer die U6 kritisiert, meint eigentlich die gesamte Stadtpolitik. An dieser Verbindung werden die Probleme der Stadt sichtbar – aber sie löst vor allem welche

Externer Link
Zusammenführen

München: Warum die S-Bahn pünktlicher geworden ist - kleine Maßnahmen erfolgreich

[Newslink]
von hacl

2024 war die S-Bahn so unpünktlich wie nie. Mit vielen kleineren Maßnahmen soll sich das ändern. Erste Erfolge sind da.

Externer Link
Zusammenführen

VCD: Bezahlbare Mobilität für alle: Das Deutschlandticket ist erst der Anfang – Bus und Bahn zügig ausbauen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert zu den Koalitionsverhandlungen ein besseres ÖPNV-Angebot, mehr Personal für Bus und Bahn und höhere Regionalisierungsmittel.

Externer Link
Zusammenführen

VCD zum Sondervermögen: Nur sinnvoll, wenn langfristige Investitionen in grüne Verkehrs-Infrastruktur gesichert werden

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Anlässlich der Debatte über das Sondervermögen Infrastruktur unterstreicht der Verkehrsclub VCD die enorme Bedeutung von Zukunftsinvestitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann fordert:...

Externer Link
Zusammenführen

Wenn die Rolltreppe nicht mehr rollt

[Newslink]
von hacl

Weil die Bahn monatelang auf ein Ersatzteil aus China warten musste, hatten die Fahrgäste am Münchner Hauptbahnhof große Probleme – es ist kein Einzelfall ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Im Straßenverkehr verunglücken mehr als viermal so viele junge Männer tödlich wie junge Frauen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der Verkehrssicherheit sind die Geschlechterunterschiede groß, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zum Weltfrauentag am 8. März zeigt. Insgesamt verursachen Männer doppelt so viele Verkehrsunfälle mit Personenschaden wie Frauen und sogar ...

Externer Link
Zusammenführen

"Ging zu langsam": Autofahrer verprügelte Fußgänger in Steyr mit Barhocker

[Newslink]
von WG

Ein 67-jähriger Steyrer wollte nur einen Schutzweg überqueren, als ein 30-jähriger Pkw-Lenker plötzlich aggressiv reagierte. Er brüllte den Fußgänger an, verfolgte ihn und schlug ihn nieder.

Externer Link
Zusammenführen

Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In GR protestierten mehr als 1 Mio. Menschen anlässlich des 2. Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das ...

Externer Link
Zusammenführen

Eichstraße: Verkehrskonzept in Salzburg-Gnigl soll auf neue Beine gestellt werden

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Stadt Salzburg will den Durchzugsverkehr an der Eichstraße in Gnigl reduzieren und brachte als erste Maßnahme im Herbst eine Einbahnregelung ein. Das sorgte bei den Anrainerinnen und Anrainern für Kritik. Nun wurde die Maßnahme evalu...

Externer Link
Zusammenführen

Passau: Was gegen Treppen zum Bahnsteig spricht

[Newslink]
von WG

Können die Bahnsteige mit dem neuen „Poststeg“ verbunden werden? „Zu aufwendig, zu teuer“, sagt die Deutsche Bahn dazu. MdL Oskar Atzinger (AfD) kann das nicht nachvollziehen, er verweist auf den Bahnhof in Mühldorf. „Nach wie vor kann ..."

Externer Link
Zusammenführen

Zukunftsstrategie: Leitbild Waidhofen/Ybbs 2035 geht jetzt "on Tour"

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Mit dem „Leitbild Waidhofen an der Ybbs 2035“ hat die Stadt eine Zukunftsstrategie erarbeitet, die 35 Leitprojekte umfasst und mit der Waidhofen zum richtigen Umfeld für herausragende Werke entwickelt werden soll.

Externer Link
Zusammenführen

Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel

[Newslink]
von hacl

Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Jahr DB InfraGO | Meinung von Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Weil vor einen Jahr aus der DB Netz AG die DB InfraGO AG wurde, hat das Unternehmen nun eine 28-seitige Broschüre veröffentlicht. Natürlich werden das Konzept der Generalsanierung, die Weiterführung ...

Externer Link
Zusammenführen

Brenner-Zulaufstrecke: Liste Fritz kritisiert Bayern und Verkehrslandesrat

[Newslink]
von hacl

Die Diskussion um die Brenner-Zulaufstrecke sorgt erneut für politischen Zündstoff. Die Liste Fritz warnt vor massiven Verzögerungen bei der Verkehrsverlagerung auf die Schiene, sollte Bayern weiterhin gegen die geplante Zulaufstrecke op...

Externer Link
Zusammenführen

Berlin: Zughersteller Stadler in der Krise - Auf der schiefen Bahn

[Newslink]
von WG

Der Zugbauer Stadler in Pankow will Löhne und Stellen kürzen – nicht nur für die Beschäftigten ein Problem, sondern auch für den Großkunden BVG.

Externer Link
Zusammenführen

Erster offizieller Fall: Auto fährt durch Passauer Radtunnel

[Newslink]
von WG

Wovor manche in Passau schon kurz nach der Eröffnung des Rad- und Fußgängertunnels durch den Georgsberg im Dezember gewarnt ...

Externer Link
Zusammenführen

Schweiz: VCS wehrt sich gegen Tempo-30-Verbote

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der VCS beobachtet die Debatte über Tempo 30: National, kantonal und auf Gemeindeebene laufen derzeit mehrere Angriffe, welche Geschwindigkeitsreduktionen auf Innerorts-Hauptstrassen generell verbieten wollen. Der VCS lanciert daher eine...

Externer Link
Zusammenführen

Streckenumbau: „Wir wollen mit am Tisch sitzen“

[Newslink]
von hacl

Der Aus- und Umbau der Bahnstrecke Graz-Lieboch sorgt bei vielen Anrainern in Wetzelsdorf und Straßgang für Unmut. Bereits 2023 gründeten die ...

Externer Link
Zusammenführen

90 Tage, um in Mauthausen eine Brücke zu bauen

[Newslink]
von WG

MAUTHAUSEN, LINZ. Mauthausen wird noch jahrelang auf eine zweite Donaubrücke warten müssen. 2028 wird die bestehende Brücke drei Monate gesperrt – für die Ingenieure wird das ein Wettlauf gegen die Zeit

Externer Link
Zusammenführen

"Nicht Position der Partei": CSU auf Distanz zu Pkw-Maut-Idee

[Newslink]
von WG

Sechs Jahre nach dem Aus für die deutsche Pkw-Maut überraschen CSU-Juristen mit der Forderung nach einem neuen Anlauf. Die CSU-Zentrale geht auf Distanz zu dem Vorstoß aus den eigenen Reihen. Die Grünen warnen vor einem "aufgewärmten ..."

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion um S-Bahn-Halt Leoben LKH: Plädoyer für eine S-Bahn bis Trofaiach - Fahrgast Steiermark

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nach dem Erfolg der noch jungen Haltestelle Leoben Lerchenfeld wird aktuell ein S-Bahn-Halt am Leobener LKH diskutiert. FAHRGAST erinnert in diesem Zusammenhang an das Konzept einer S-Bahn von Kapfenberg über Bruck und Leoben bis Trofaiach

Externer Link
Zusammenführen

Bombendrohungen: Spur nach Deutschland

[Newslink]
von WG

Eine neue Spur gibt es in den Ermittlungen nach den Bombendrohungen gegen Schulen und Bahnhöfe auch in Oberösterreich. Nicht nur ein 20-jähriger Schweizer steht im Verdacht – auch in Deutschland gibt es Verdächtige. Sie haben laut Staats...

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Die Linie 8 sollte bis 22 Uhr fahren

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Ich verstehe immer noch nicht, dass der Verkehrsverbund nicht fähig ist - oder es nicht will -, den 8er-Bus vom Karajan-Platz nach Lehen und weiter bis wenigstens 22 Uhr fahren zu lassen. Dauernd wird eine neue Linie, auf der die Busse ...

Externer Link
Zusammenführen

Um 80 Mio. Euro: Historisches Gebäude muss weichen: So sehen die Pläne für den neuen Bahnhof Mixnitz aus

[Newslink]
von WG

Der Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm wird von den ÖBB generalsaniert. Auch das alte Bahnhofsgebäude muss dafür fallen, was im Vorfeld für Ärger sorgte.

Externer Link
Zusammenführen

Wenig Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen blockieren

[Newslink]
von WG

Straßenbahnen sind ein umweltschonendes Verkehrsmittel. In vielen europäischen Städten setzt man auf parkähnliche Trassenführungen. "Aus ästhetischen und ökologischen Gründen spricht vieles für ein Grüngleis", heißt es von den Wiener Linien

Externer Link
Zusammenführen

Unfall auf Andorfer Bahnhof: „So etwas gibt es normalerweise nur im Fernsehen“

[Newslink]
von WG

ANDORF Es war eine undurchsichtige Situation, mit der die Freiwillige Feuerwehr Andorf Freitagnacht konfrontiert war. Nach zwei bereits fordernden Einsätzen untertags wurden sie gegen 22.45 Uhr zu einem Unfall im Gleisbereich am Bahnhof...

Externer Link
Zusammenführen
Makroaufnahme von Gleis

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Potsdam: ÖPNV darf nicht der Sparwut zum Opfer fallen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV Potsdam-Mittelmarkt zeigt sich erfreut, dass eine große parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung unserem Anliegen folgt und eine weitere Reduzierung der Zuweisungen an die Verkehrsbetrieb ...

Externer Link
Zusammenführen

DB Cargo: Wie die Transformation Gewinne möglich machen soll

[Newslink]
von WG

Umsatzeinbrüche, Verluste in dreistelliger Millionenhöhe und nun auch noch ein Verbot von Subventionen. Wie DB Cargo überleben soll, sagte Güterbahnchefin Nikutta dem Handelsblatt.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ zu Regierungsprogramm: Lichtblicke und Schattenseiten im Mobilitätsbereich - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das heute präsentierte Regierungsprogramm enthält aus Sicht des VCÖ Lichtblicke und Schattenseiten. Positiv sieht der VCÖ die Ziele zur Verbesserung und zum Ausbau des ÖV und der Rad-Infrastruktur sowie zur Verringerung der Autoabhängig...

Externer Link
Zusammenführen

Bad Reichenhaller Stadtrat beschließt Austritt aus Alpinen Perlen

[Newslink]
von WG

Die Kurstadt ist raus aus dem Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) Alpine Pearls. Das beschloss der Reichenhaller Stadtrat am Dienstagabend mit sieben Contra-Stimmen. Dem Votum vorangegangen waren eineinhalb Stunden..

Externer Link
Zusammenführen

Mühlkreisbahn: SP fordert Fahrplan für öffentlichen Verkehr

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

"In den Gemeinden im westlichen Mühlviertel spitzt sich die Situation im öffentlichen Verkehr immer mehr zu", kritisiert die regionale SP: "Die Situation bei der Mühlkreisbahn zeigt, dass es nicht reicht, nur zu reden. Wir brauchen einen...

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket: Mehr illegale Ticketshops und Zahldatenbetrug aufgedeckt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Illegale Telegram-Shops bieten gefälschte Deutschlandtickets an: Knapp 1200 untersuchte Tickets verschiedener Verkehrsverbünde deuten auf "Dreiecksbetrug" hin.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Gerichtsbeschluss mit drastischen Folgen für die Donaubrücke Mauthausen

[Newslink]
von WG

Der Bau einer neuen Donaubrücke in Mauthausen bis zum Jahr 2027 ist geplatzt. Das Bundesverwaltungsgericht hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Zukunft der Gleichenberger Bahn ist wieder ungewiss

[Newslink]
von WG

Der Fortbestand der Gleichenberger Bahn ist bis Ende des Jahres 2025 gesichert. Wie es dann weitergeht, ist noch unklar. Über den Status quo.

Externer Link
Zusammenführen

0 Prozent fordern eine ZERSCHLAGUNG | DIE GÜTERBAHNEN

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

0 Prozent der Befürworter:innen einer Herauslösung der Infrastruktur aus dem DB-AG-Konzern fordern eine ZERSCHLAGUNG. In der anbrechenden Legislaturperiode rücken mit der Union als stärkster Partei strukturelle Veränderungen bei der DB ...

Externer Link
Zusammenführen

Smart-Ampeln und neue Vorrangregeln: Schnellbus-Netz soll Verkehrswende in Salzburg einleiten

[Newslink]
von hacl

Nicht erst seit dem Aus des geplanten S-Link werden Maßnahmen für eine bessere Verkehrsanbindung der umliegenden Gemeinden an die Stadt Salzburg gefordert. Eine Idee, die bereits direkt nach der Abstimmung eingebracht wurde, geht nun off...

Externer Link
Zusammenführen

Vertraulicher Bericht: Systematisches Bremsproblem bei Güterzügen

[Newslink]
von WG

Dass ein Güterzug wie im Gotthardtunnel entgleist, kann jederzeit wieder geschehen. Das zeigen Recherchen der Rundschau.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Es gibt Alternativen zu S-Bahn-Stationen in Leoben“

[Newslink]
von hacl

Grüne sehen S-Bahn-Stationen als „sehr kostspielig und nicht überall möglich“: Susanne Sinz weist auf Busverkehr oder das Fahrrad als Alternativen hin.

Externer Link
Zusammenführen

Traurige Bilanz 2024: Nur 48,2 Kilometer neue Schienenstrecken in D | Die Güterbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Jedes Jahr ermitteln DIE GÜTERBAHNEN den Kapazitätszuwachs im heute 33.400 Kilometer langen DB-Schienennetz durch neu- und ausgebaute Strecken. In diesem Jahr nehmen der Bund als Auftrag- und Geldgeber und die DB InfraGO als Bauherrin ...

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Das Rätsel rund um die GKB-Eisenbahnkreuzungen

[Newslink]
von WG

Die GKB plant einen Großumbau auf der Strecke Graz Köflacherbahnhof bis Lieboch. Seit 2022 gibt es dafür Pläne. Erste Schritte zur Umsetzung wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

„Entscheidung der ÖBB ist für viele eine Hiobsbotschaft“

[Newslink]
von hacl

Zur Debatte um S-Bahnhaltestellen in Leoben blendet sich die FPÖ ein: Sie bedauert das Nein zur Haltestelle beim LKH und plädiert für eine weitere in Göss.

Externer Link
Zusammenführen
27.01.2025 - Pressefahrt neue Buslinie 17

Fehlendes Konzept im Verkehr rächt sich

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Auinger, Sie und die ressortzuständige Stadträtin Anna Schiester haben es anscheinend versäumt, rechtzeitig ein taugliches Verkehrskonzept vorzulegen für den Fall, dass der S-Link nicht kommt. Und jetzt r...

Externer Link
Zusammenführen
Sylt-Shuttle DB928 auf der Südostbayernbahn

LOK Report - Pro Bahn: Zockt die Deutsche Bahn ihre Fahrgäste ab?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn verkauft Fernverkehrsfahrscheine für eine durchgehende Reise, die neben ICE oder IC auch Anteile für den Regional­verkehr beinhalten. Dabei ist der Mehrpreis für einen kurzen Vor- oder Nachlauf mit Regionalzügen ode...

Externer Link
Zusammenführen

Beim Bau der Hallertauer Lokalbahn erhielten viele Dörfer eine Haltestelle – auch Gosseltshausen

[Newslink]
von hacl

Sprichwörtlich ein „großer Bahnhof“ wurde am 4. Dezember 1894 in Wolnzach gemacht. Kein Wunder, schließlich kam damals mit der feierlichen Eröffnung der Teilstrecke von Wolnzach-Bahnhof nach Wolnzach-Markt das Eisenbahnzeitalter auch mit...

Externer Link
Zusammenführen

Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum wiederholten Mal wird die für den Personen- sowie Güterverkehr gleichermaßen bedeutsame, rund 280 km lange Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg für Bauarbeiten komplett gesperrt (nunmehr von August 2025 bis April 2026). Das ICE-...

Externer Link
Zusammenführen

München: Stadt baut Trambahn-Brücke für 104 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Die Stadtwerke und das Baureferat planen im Münchner Norden eine neue Überführung für Trambahnen, Radler und Fußgänger.

Externer Link
Zusammenführen

Gemeinderatswahlen: ÖVP will nach den Wahlen 24 Gemeindespitzen stellen

[Newslink]
von WG

ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom betonten nun in Feldbach, dass man sich im Bezirk Südoststeiermark sehr gute Chancen bei den kommenden Gemeinderatswahlen ausrechnet.

Externer Link
Zusammenführen
Linienstern Freilassing

Kritik am Konzept: Bayern stellt Sanierung der Bahnstrecke München-Salzburg infrage

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft zweifelt am Sinn der Streckensperrung München-Salzburg. Die Hochleistungsstrecke soll analog zur Riedbahn 2027 und 2028 komplett saniert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn wird nicht am Grazer Flughafen halten

[Newslink]
von WG

Jetzt ist es fix: Die Koralmbahn fährt zwar direkt am Flughafen in Graz vorbei, Halt machen wird sie hier aber nicht. Die ÖBB erteilten den ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Hönigsberg: Brückenumbau macht KPÖ Hoffnung auf Wiederbelebung

[Newslink]
von hacl

Im Zuge des Umbaus einer Brücke schöpft die KPÖ Mürzzuschlag Hoffnung, dass der aufgelassene Bahnhof Hönigsberg wieder zur Haltestelle wird.

Externer Link
Zusammenführen

VCS: Autonomes Fahren auf Autobahnen birgt Risiken

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Ab dem 1. März dürfen Fahrzeuge mit genehmigtem Autobahn-Pilot auf Schweizer Autobahnen autonom fahren. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz sieht in der Weiterentwicklung der Mobilität Chancen, weist jedoch auf mögliche Sicherheitsrisiken ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Neue Trambahnbrücke über den DB-Nordring

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto SWM/MVG, BPR Dr. Schäpertöns Consult. Zwischen dem Frankfurter Ring im Süden und dem Helene-Wessel-Bogen im Norden entsteht eine neue Brücke für Tram-, Fuß- und Radverkehr über den DB-Nordring. Dafür hat der Bauausschuss des Stadtra...

Externer Link
Zusammenführen

Bad Radkersburg diskutiert City Bus, LKH-Ambulanz und Tourismusfusion

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 27. Februar diskutiert die Kleine Zeitung mit den Spitzenkandidaten in Bad Radkersburg. Vorab wärmen sie alte Themen auf, fordern Transparenz und lassen die „schönste Periode“ Revue passieren.

Externer Link
Zusammenführen

Profit für DB InfraGO AG, Verlust für die Gesellschaft - Mofair e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Trassenpreise für den eigenwirtschaftl. Schienenverkehr drohen weiter rasant zu steigen: Nach einer Erhöhung um 16,2 (Güterverkehr) bzw. 17,7% (Personenfernverkehr) im Dezember 2024 droht Ende 2025 ein weiterer Anstieg um über 35%.

Externer Link
Zusammenführen

Kommentar: Verschubbahnhof bleibt – Bürgerbeteiligung ad absurum geführt

[Newslink]
von AIM

Zwischen 40.000 und 45.000 Euro Steuergeld hat die jüngste Volksbefragung über eine etwaige Verlegung des Göstinger Verschubbahnhofs gekostet. Wobei im Grunde von vornherein klar war, dass es eine solche nicht geben wird.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Risse: Dresdner Carolabrücke akut einsturzgefährdet

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Seit Anfang Februar passierten Binnenschiffe die Dresdner Carolabrücke wieder. Nach weiteren Brüchen im Material des Bauwerks ist der Verkehr auf der Elbe gestoppt - wegen akuter Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

So betrifft die Generalsanierung den Eisenbahnknotenpunkt Plattling

[Newslink]
von WG

Mit Bahn-Baustellen kennt sich der Plattlinger Stadtrat (Landkreis Deggendor) aus. So verfolgte das Gremium den Ausführungen von Aslihan Gebhart, Bauingenieurin und Leiterin der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Obertraubling ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr während der „Generalsanierungen“: Nur die Spitze eines großen Eisbergs - Mofair e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute Anhörung im Bayerischen Landtag Berlin/München (18. Februar 2025): Die „Generalsanierungen“ des bundeseigenen Schienennetzes – 41 gesetzlich(!) definierte Strecken sollen während mindestens fünfmonatiger Vollsperrungen wieder auf ...

Externer Link
Zusammenführen

Warnstreik der Salzburger Busfahrer:innen am Donnerstag

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Salzburger Busfahrerinnen und Busfahrer sind am Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Grund dafür sind die Gespräche bei der vierten Verhandlungsrunde, die zwar eine Annäherungen beim Gehalt brachten, aus Sicht der Gewerkschaft ...

Zusammenführen

Weissenbach an der Triesting: Anrainer ärgern sich über laufende Dieselmotoren stehender Loks

[Newslink]
von WG

Unmut herrscht bei vielen Vis-à-vis-Anrainern des Bahnhofs in Weissenbach, wo manche Lokführer die Dieselmotoren der Züge oft bis zu einer Stunde am Stand laufen lassen und dadurch eine massive Lärm- und Abgasbelästigung entsteht.

Externer Link
Zusammenführen

Von Bahnhofshalle bis WC-Anlage: Heftige Kritik an Situation am Haller Bahnhof | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Eine dem Abriss geweihte alte Bahnhofshalle, Container-WCs, langes Warten auf einen neuen Trinkbrunnen: Stadt und Öffi-NutzerInnen kritisieren „Stillstand“ am Haller Bahnhof. Laut ÖBB laufen Planungen und Abstimmungen – doch bis zu eine...

Externer Link
Zusammenführen

München: Tests für neues Stellwerk auf S-Bahn-Stammstrecke

[Newslink]
von WG

Die Hoffnungen vieler Pendler der Münchner S-Bahn ruhen auf dem neuen elektronischen Stellwerk. Das soll im Sommer endlich den Betrieb aufnehmen. Doch zuvor gibt es ein paar Einschränkungen.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Halt: Grünes Dacherl? Wie eine Münchnerin Tram- und Bus-Unterstände verschönern will

[Newslink]
von hacl

Haltestellen von Trambahnen und Bussen können klimafreundlich genutzt werden. Eine Münchner Lokalpolitikerin will sich am Wiener Vorbild orientieren:

Externer Link
Zusammenführen

Salzkammergut: Diskussion über Gratis-Öffiticket für Touristen

[Newslink]
von WG

Die OÖ Landesregierung möchte Salzburger Modell nicht übernehmen, das Salzkammergut schon.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 4 in Graz: Die Bims sind oft sehr sehr voll – Abhilfe könnte bald kommen

[Newslink]
von hacl

Obwohl der 4er die Fahrgäste zum P&R und in den Murpark bringt, wird er von vielen nicht so recht gemocht, da die Bims oft brechend voll sind. Vor allem abends Richtung Liebenau. Die Holding will optimieren.

Externer Link
Zusammenführen

„Ist doch Wahnsinn“: Anwohner-Kritik an MVG-Plänen für Zusammenlegen von Tram-Haltestellen in München

[Newslink]
von hacl

Die MVG will im Lehel zwei Trambahn-Haltestellen zusammenlegen. Das soll den ÖPNV attraktiver machen, was Anwohner stark bezweifeln. Sie äußern Kritik:

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: