Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
BRB mit Bayerischem Eisenbahnpreis ausgezeichnet

BRB mit Bayerischem Eisenbahnpreis ausgezeichnet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Größte Qualitätsverbesserung der vergangenen fünf Jahre. Die Qualität der Eisenbahnverkehrsunternehmen bewertet die BEG in einem stark ausdifferenzierten und strengen Qualitätsmesssystem anhand verschiedener Kriterien...

Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist barrierefrei

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Nach 5 Monaten Bauzeit konnten die finalen Modernisierungs-Arbeiten in Mallnitz erfolgreich abgeschlossen werden. Neue Aufzüge, ein Blindenleitsystem, umgebaute Bahnsteige sowie ein erneuerter Personentunnel bieten Einheimischen und Touristen eine neue Reise-Qualität.

Externer Link
Zusammenführen
Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb

Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab 11. Dezember 2022 geht am Bf. Hengsberg der neue Bahnsteig 1 in Betrieb. Gleichzeitig wird der bisherige Bahnsteig 2 für finale Bauarbeiten zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.

Zusammenführen

Land macht sich für Arlbergbasistunnel stark

[Newslink]
von A.D.

“Es muss den Tag geben, wo jemand diesen Wunsch deponiert”, sagt Daniel Zadra (37, Grüne). Das Land Vorarlberg hat das nun getan. Der Umwelt- und Landesrat für Öffentlichen Verkehr hat in Wien die Idee eines Arlbergbasistunnels ins Spiel gebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn ist im VVT-Ticketverbund

[Newslink]
von A.D.

Der Tiroler Verkehrsverbund VVT und die Westbahn haben über die Anerkennung der VTT-Tickets in den Westbahnzügen eine Einigung erzielt. Ab Sonntag fährt die Westbahn dreimal täglich von Innsbruck nach Wien und wieder retour.

Externer Link
Zusammenführen
Vorplatzgestaltung Bahnhof Jenbach

ÖBB: Signale auf „grün“ für neuen Vorplatz am Bahnhof Jenbach

[Presseaussendung]
von A.D.

Land Tirol, Marktgemeinde Jenbach und die ÖBB haben eine Einigung zur Gestaltung des neuen Vorplatzes am Bahnhof Jenbach erzielt. Durch eine angepasste Planung bleibt auch die große Linde am Vorplatz erhalten.

Zusammenführen

ÖBB: Marchegger Ostbahn modernisiert – Elektrifizierung und neue Bahnhöfe am Weg in die Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

WLAN an Bord, eine Klimaanlage und Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h sorgen für ein noch besseres und besonders klimafreundliches Reiseerlebnis und eine Fahrzeitverkürzung von bis zu fünf Minuten.

Externer Link
Zusammenführen

Medizinische Fracht per Drohne transportieren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die ÖAMTC-Flugrettung und ein Mödlinger Start-up arbeiten derzeit an einer Drohne, die wichtige medizinische Frachten transportieren soll. Die ersten Probeflüge sollen im Jänner stattfinden.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhöfe sind Chancen für den Städtebau

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Bahnhofsgelände sind oft die letzten großen Entwicklungsflächen. Die ÖBB Immobilien verwerten riesige Flächen in besten Stadtlagen für Wohnen, Bildung und Arbeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Von „Königsseebahn“, ABS38 über Verkehrsverbund bis hin zur Mautfreistellung und Lkw-Nachtfahrverbot

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Zum mittlerweile schon neunten EUREGIO-Gipfel hatte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach Salzburg in den Chiemseehof eingeladen. Neben wichtigen Verkehrs- und Mobilitätsfragen ging es in dem Austausch auch um die ...  

Zusammenführen
Draubrücke Hollenburg

ÖBB: Elektrifizierung und Modernisierung abgeschlossen – grünes Licht zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Start der neuen, voll elektrischen Rosentalbahn wurde heute im Rahmen einer Sonderfahrt und eines offiziellen Festaktes mit Vertretern des Landes und der Gemeinden entlang der 12 Kilometer langen Strecke gefeiert.

Zusammenführen
Wien Franz-Josefs-Bahnhof: S40 und R40 wieder wie gewohnt unterwegs

Wien Franz-Josefs-Bahnhof: S40 und R40 wieder wie gewohnt unterwegs

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel.

Zusammenführen

Wirtschaft: Zillertalbahn verlud 200.000 Tonnen Holz

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Dynamik in der Holzindustrie gibt den Zillertaler Verkehrsbetrieben auch 2022 Rückenwind – für Binderholz transportiert die Zillertalbahn Rundholz, Schnittholz und Holzpellets vom Güterterminal ins Sägewerk und wieder retour.

Externer Link
Zusammenführen

1,7 Milliarden Euro für die Weststrecke

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Von Linz bis Wels bauen die ÖBB die Strecke aus. Viel Geld wird in die Hand genommen, um noch mehr Züge ans Ziel zu bekommen. Die „Krone“ war bei ...

Externer Link
Zusammenführen

Cargo Center Graz erweitert bis 2025 Umschlagsplätze

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Das Cargo Center Graz (CCG) ist mit dem Terminal Graz Süd an seiner Kapazitätsgrenze angelangt und wird daher bis 2025 wachsen: Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die Anschlussbahn Nord.

Externer Link
Zusammenführen

Wieder Bergbahnen-Fusion im Pongau

[Newslink]
von A.D.

Die Snow Space Salzburg Bergbahnen Aktiengesellschaft übernimmt nach den Liften in Flachau vor fünf Jahren nun auch die Alpendorf Bergbahnen AG in St. Johann (beide Pongau). Das berichten die „Salzburger Nachrichten“.

Externer Link
Zusammenführen

Rollerfahrer von U-Bahn überrollt

[Newslink]
von A.D.

Ein Rollerfahrer ist am Dienstagabend in der U4-Station Schwedenplatz in der Wiener Innenstadt von einem Zug überrollt und schwer verletzt worden. Ein einfahrender Zug konnte nicht mehr rechtzeitig stehenbleiben.

Externer Link
Zusammenführen

Gailtalbahn fährt weiter

[Newslink]
von A.D.

Vor zehn Jahren haben die ÖBB den Güterverkehr im Oberen Gailtal aufgegeben, weil er nicht wirtschaftlich war. Ein privater Verein will jetzt aber gemeinsam mit Mayer-Melnhof-Holz beweisen, dass ein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist.

Externer Link
Zusammenführen
Neue Qualität am Bahnhof Unterpurkersdorf

Neue Qualität am Bahnhof Unterpurkersdorf

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Rund 61 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Bahnhofs sowie die zulaufende Streckenausrüstung investiert, damit den Bahnfahrer:innen in Unterpurkersdorf eine moderne Verkehrsstation zur Verfügung steht.

Zusammenführen

Mühlviertler Pendler und Schüler bleiben in der Linzer Pachmayrstraße im Regen stehen

[Newslink, Reportage]
von A.D.

UU/LINZ. Eine stark frequentierte Öffi-Haltestelle ist jene in der Urfahraner Pachmayrstraße, welche Tag für Tag von vielen Mühlviertler Berufspendlern, Schülern und Lehrlingen

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: