
ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs
Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...


Härtsfeld Museumsbahn - Bericht Generalversammlung HMB e.V.
Am Samstag, 22. März 2025 fand im Landhotel „Zur Kanne“ in Neresheim-Ohmenheim die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 2024 des Härtsfeld-Museumsbahn e.V. statt.


Bahnfrust in Hochfranken: Lösung mit neuem Zug
Pendler zwischen Selb und dem nördlichen Landkreis Hof müssen seit Ende 2023 fast eine Stunde auf das Umsteigen warten. Der Verkehrsausschuss des Landtages hat Verbesserungen beschlossen. Der Einsatz eines zusätzlichen Zuges könnte eine ...


Im Passauer Land ändert sich der Busfahrplan
Zum 1. April gibt es im Bereich der RBO Passau Fahrplanänderungen auf mehreren Linien im Landkreis Passau, wie es in einer Mitteilung heißtBetroffen sind die Linien ...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 29. März
Anstehende Bauwoche vorbereitet ... jährlichen Fristuntersuchungen ... Streckengleis Vermessung ... Weitere Einrichtung der Küche ... neue Jagsttalbahn-Tassen ... Saison-Start zur Jagsttalwiesenwanderung am 10. und 11. Mai


Ohetalbrücke | Unermüdlicher Kampf: Widerstand gegen Neubau in Regen bricht nicht ab
Die Ohetalbrücke hat mittlerweile knapp 150 Jahre auf dem Buckel. Ab 2027 soll sie durch eine Spannbetonbrücke mit sechs Zwischenpfeilern ersetzt werden. Seit publik werden dieser Pläne regt sich Widerstand. Es gibt eine Petition mit ...


Wien, Zürich oder London: Welche Stadt hat die besten Öffis?
Wie gut der öffentliche Verkehr funktioniert, ist für die Lebensqualität einer Stadt enorm wichtig. Welche Städte derzeit top sind.


Am Eierschlupfloch: Bayerns kuriosester Bahnübergang ist zu – Bauernhof bis 2028 zweigeteilt
Der Bahnübergang in Wiesham hat für bundesweites Medieninteresse gesorgt. Nun ist die Schranke abgebaut und der Weg bis Ende 2028 gesperrt. Für den Huberhof mit seinen Tausenden Freilandhühnern bedeutet das fast vier Jahre Zweiteilung. E...


Elektrifizierung Bayer. Eisenstein: Unterschrift für die Bahn-Zukunft
Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und der DB-Konzernbevollmächtigte für Bayern, Heiko Büttner, haben gestern im historischen Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein den Planungsvertrag für ein neues Akku-Netz ...


Busverbindung Mals–Landeck für weitere zehn Jahre gesichert
Gute Nachrichten für Pendler, Studenten und Reisende: Die grenzüberschreitende Buslinie 273 zwischen Mals und Landeck wird bis 2036 weitergeführt. Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag die Fortsetzung der Direktverbindung beschl...


Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln - t3n – digital pioneers
Das Unternehmen Regent hat mit dem Viceroy Seaglider das weltweit größte vollelektrische Fluggerät entwickelt. Jetzt hat das Gleitflugzeug, das sich knapp über dem Meeresspiegel bewegt, erfolgreiche Seetests mit Passagieren durchgeführt...


Bayern: Feuerwehr München hilft S-Bahngästen beim nächtlichen Umstieg
MÜNCHEN (BAYERN): Etwa 1.000 Fahrgäste sind am 27. März 2025 in einer defekten S-Bahn nicht mehr weitergekommen. Einsatzkräfte der Feuerwehr halfen beim Ums


Wie ein Team von Ehrenamtlichen den Altenmarkter Bahnhof immer mehr mit Leben erfüllt
Am Altenmarkter Bahnhof ist Zug dahinter: Die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises machen das Gebäude immer mehr zum beliebten Treffpunkt und Veranstaltungsort für Jung und Alt. Mit Herzblut, großem zeitlichem Aufwand und viel Kreativität ...


Magnetschwebebahn in Nürnberg – Historischer Fehler oder einmalige Chance?
Wie bei allen Fragen des Fortschritts gibt es auch rund um den geplanten Bau der Magnetbahn von der neuen Nürnberger Uni über die Messe bis zum Südklinikum viele Bedenkenträger. Der frisch gewählte SPD-Kandidat für die kommende ...


Deggendorfer: Länderbahn eröffnet Kundencenter am Bahnhof
Es gibt wieder einen Fahrkarten-Schalter am Deggendorfer Hauptbahnhof. Die Länderbahn betreibt seit neuestem ein Kundencenter, etwas versteckt, im rückwärtigen Bahnhofsgebäude an Bahnsteig 1. Ebenfalls am Rückgebäude war zu ...


Hafen Straubing-Sand | Rückblick 2024: Wieder Rekordinvestitionen in Infrastruktur
Mit einem Gesamtgüterumschlag von 4,3 Mio. Tonnen im Jahr 2024 setzt der Hafen Straubing-Sand seine positive Entwicklung fort. Besonders erfreulich: auf der Bahn konnte ein Plus von 5 % und mit 505.000 t eine Bestmarke seit Bestehen des ...


Waldbahn: Bodenmais setzt auf digitale Fahrgastzählung
Um verlässliche Fahrgastzahlen im ÖPNV zu erhalten, setzt der Markt Bodenmais jetzt auf eine eigene Lösung. Ein neues System zur schnellen Erfassung von Tickets und Gästekarten wird derzeit in den Ortsbussen getestet. Der Probebetrieb ...


Vinschger Bahnlinie teilweise unterbrochen
Der Zugverkehr auf der Vinschger Bahnlinie ist derzeit zwischen Meran und Staben eingestellt. Grund dafür ist ein Brand an einer Garnitur.


„Deutlich zuverlässigeres Angebot“: Bahn verkündet Neuigkeit für beliebte Strecke – Kleiner Haken
Neue Züge sollen eine beliebte Strecke in Bayern stärken. Die Bahn verspricht mehr Zuverlässigkeit, Fahrgäste brauchen allerdings noch Geduld.


Burgkirchen: Eisenbahn-Bundesamt informiert die Bürger
Das Bahnprojekt Ausbaustrecke (ABS) 38 betrifft in besonderer Weise Anwohner des Piracher Bergs in der Gemeinde Burgkirch ...


Ostfriesland: Historische Pferdebahn am Wattenmeer wird länger
Mit einer Pferdestärke können sich Urlauber auf Spiekeroog über die autofreie Insel fahren lassen. Nun wird die Gleistrasse der traditionsreichen Pferdebahn verlängert - aus einem bestimmten Grund.


Die Brücke wird ab 2028 neu gebaut
Kirchweidach. Die Bahn möchte die Eisenbahnbrücke über die AÖ 25, Neukirchner Straße, bei Kirchweidach bereits im Herbst 2028 er ...


Warnstreik über zwei Tage bei der BVG in Berlin | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
DBV-Länderverband Nordostdeutschland fordert, dass die Fahrgäste nicht noch weiter in die Tarifauseinandersetzung hineingezogen werden


Bahn: Ersatzbus soll am Stadtplatz halten
Osterhofen. Die Deutsche Bahn will im kommenden Jahr den Osterofener Bahnhof barrierefrei umbauen. Weil zudem zwischen Passau und Plattling weitere Sanierungsarbeiten am Schienennetz erfolgen, richtet die Bahn einen Schienenersatzverkehr...


Bürger befürchtet Verkehrszunahme wegen Ortsumgehung: Bahnbrücke dann noch gefährlicher
Die Reiter Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ – soll beim Ausbau der Bahnstrecke ABS38 zwar erneuert werden, bleibt aber weiterhin eine Engstelle. In der Märzsitzung im Gemeinderat kam das Thema Reiter Brücke...


Nächster Ausfall bei der „Groll-Treppe“ am Hauptbahnhof: Bahn bittet um Entschuldigung – und gibt Versprechen
Schon wieder Ärger um die Rolltreppen am Hauptbahnhof. Nachdem sie monatelang außer Betrieb waren, mussten Ersatzteile aus China eingebaut werden. Kurz lief alles – doch jetzt folgte der nächste Ausfall.


Bahnhof Seifhennersdorf versteigert - Bürgerinitiative kriegt Zuschlag | MDR.DE
Die Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf in der Oberlausitz hat das Bahnhofsgebäude ersteigert. Nach einem Brand 2023 soll es nun gesichert und mit neuem Leben gefüllt werden - ein Nutzungskonzept ist geplant.


Hunsrückbahn: Das Schwellenlager wächst ... | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Das Schwellenlager wächst immer weiter. Inzwischen werden die Schwellen an der Strecke zwischen Argenthal und Simmern verteilt und warten auf ihren Einbau.


Flughafen könnte in Existenz bedroht sein
Der Flughafen Altenrhein (CH) könnte in seiner Existenz bedroht sein. Der Geschäftsführer der People’s Air Group, Thomas Krutzler, bestätigte gegenüber dem ORF einen entsprechenden Bericht von Rheintal24.ch. Der Schweizer Bundesrat überl...


"Starkes Signal": Bayern investiert in neue Express-Züge zwischen München und Nürnberg
Bayern gehe laut dem BEG mit der neuen Planung "bis an die Grenze des finanziell Machbaren". (gej)


LOK Report - Bayern: Brenner-Nordzulauf - Schreiben an die Mitglieder der Arbeitskreise der Koalitionsgespräche
Die Bürgerinitiativen im Rosenheimer Land haben ein gemeinschaftliches Schreiben an die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen Verkehr der designierten neuen Bundesregierung gesandt. Fünf knackige Punkte sind Inhalt des Schreibens f...


Hier schlägt das Herz der MVG
Die Münchner Verkehrsgesellschaft ist immer auf der Suche nach Mitarbeitern. Die Bandbreite an Aufgaben dort ist groß: Vom Fahrdienst bis zur Leitstelle ist alles dabei.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 22. März
Dieses Wochenende ging es - auch dank des frühlingshaften Wetters - mit großer Mannschaft vorwärts. Bereits am Freitag haben einige Mitglieder nach Dörzbach gefunden und am Sommerwagen 114 gearbeitet. Dessen Dach wurde innen ein zweites ...


3600 Bus & Bahn-Wünsche für die Koalitionsverhandelnden
Greenpeace-Aktive haben heute rund 3.600 Wünsche für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) an Politiker:innen von SPD und Union übergeben, die derzeit über Infrastruktur und Verkehr verhandeln.


Aktion "Sauberer Hafen 2025" - Hafen Straubing-Sand
Über 140 fleißige Teilnehmer befreiten Hafenareal von 450 Kilogramm Müll - Am Freitag, 21.3. haben sich knapp 140 engagierte HelferInnen an der traditionellen Aktion "Sauberer Hafen" beteiligt. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen ...


Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group
Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.


Kooperationsvereinbarung zwischen Rail Cargo Logistics – Hungaria und den Slowenischen Eisenbahnen (SŽ-Tovorni promet, d. o. o
Die ausgezeichnete Partnerschaft zwischen Rail Cargo Hungaria und SŽ-Tovorni promet d. o. o. wird durch die Kooperation im Bereich des Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut.Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut. Dr. Imre Kovács, Vorstandsv...


Probefahrt 99 585 am 22.03.2025 | Schwarzbachbahn e.V.
Von 1897 bis 1951 verkehrte zwischen Goßdorf-Kohlmühle und Hohnstein die einzige 750mm Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz. Der Schwarzbachbahnverein strebt die Wiederinbetriebnahme eines Teiles der Bahn durch das Schwarzbachtal an.


150 Jahre Robel – auf der iaf aus Geschichte Zukunft machen
Robel präsentiert auf der iaf 2025 innovative Lösungen für die Gleisinstandhaltung: alternative Antriebe, Automatisierung und digitale Messsysteme.


Greenpeace: Schlechtes Zeugnis für bayerischen Nahverkehr
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace stellt dem Bus- und Bahnangebot in Bayern kein gutes Zeugnis aus. Laut einer Studie haben 38,5 Prozent der Menschen einen sehr schlechten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr. Nur ein Bundesland ist ...


Heimische Wirtschaft auf Schiene – Herausforderungen und Chancen durch deutsche Bahnmodernisierung
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Slovenia signs contract with Alstom for Traxx electric locomotives
Slovenian Railways has signed a €150m-plus contract with Alstom for 30 four-axle Traxx Universal multi-system electric locomotives.


„DDR-ICE“ geht dieses Jahr endlich auf große Fahrt
Die Restaurierung des legendären Triebwagens aus dem sächsischen Görlitz kommt gut voran. Ein Tag der offenen Tür ist schon geplant – und sogar eine Prognose, wann die erste Ausfahrt stattfindet.


Analyse aller Fahrpläne: Über ein Viertel der Deutschen vom ÖPNV abgeschnitten
Viele Menschen in Deutschland sind aufs teure und meist klimaschädliche Autofahren angewiesen. Im Vergleich schneidet Bayern besonders schlecht ab.


Massive Auswirkungen auf Österreichs Bahnverkehr durch DB-Sanierungsprogramm
Umleitungen, längere Fahrzeiten und Fahrplanänderungen: Bauarbeiten und Sanierungen der Deutschen Bahn sorgen im Jahr 2026 für massive Verzögerungen in Österreich. Und im darauffolgenden Jahr wird das Deutsche Eck zwischen Salzburg und M...


LOK Report - Baden-Württemberg: Stadtbahnstrecke wieder betriebsbereit - Linie S31 verkehrt wieder nach Odenheim
Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal und Odenheim wieder regulär aufgenommen. Die Strecke war nach dem Bahnunglück bei Zeutern wegen den Schäden an der Infrastruktur durch die A...


An Starnberger See und Ammersee: Bayerische Seenschifffahrt startet am 20. April
Die Bayerische Seenschifffahrt startet an Ostern in die Saison. Nach Problemen hofft das Unternehmen auf ein normales Jahr.


München: 29-Jähriger würgt Kontrolleur in S-Bahn bewusstlos
In Fürstenfeldbruck steigt ein 29-Jähriger in die S-Bahn-Linie 4. Bei Pasing wird er kontrolliert. Er hat kein Ticket dabei und greift den Kontrolleur an.


Massive Beeinträchtigungen für Österreich durch Deutsche Bahn ab 2026
Umleitungen, längere Fahrzeiten und Fahrplanänderungen ab 2026, das Streckensanierungsprogramm der Deutschen Bahn wirkt sich auch auf Österreich aus.


Thema: Neue KONČAR-Straßenbahnen für Zagreb und Osijek - Urban Transport Magazine
Anfang Februar 2025 wurde die erste von 40 neuen, dreiteiligen Niederflurstraßenbahnen des lokalen Herstellers KONČAR Group für Zagreb in Betrieb genommen. Diese Einrichtungsstraßenbahnen sind 20,8 m lang, haben vier doppelt breite ...


LOK Report - Schweiz: Förderung innovativer Projekte im öffentlichen Verkehr
Foto BAV. Das Förderprogramm des Bundesamts für Verkehr (BAV) für Innovation im öffentlichen Personenverkehr steht seit Anfang Jahr allen Sparten des öffentlichen Verkehrs offen. Die neue Richtlinie, die die Voraussetzungen und den Proze...


Brücken-Diskurs im Landratsamt: Landrat und Verein GoVit luden zum Informationsaustausch ein
Die Deutsche Bahn plant, in den kommenden Jahren drei Bahnbrücken auf der Strecke zwischen Triefenried und Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen zu erneuern. Diese Brücken sollen zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt werden. Das ...


Schulbusse ausgefallen: Kompletter Fuhrpark in Landkreis beschädigt
Unbekannte beschädigen Fuhrpark in Bischofsheim, 11 Busse betroffen. Schulbusbetrieb in Bad Neustadt, Mellrichstadt, Bischofsheim und Hohenroth eingestellt. Ermittlungen laufen.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im März 2025
* Schwellentausch hinter der Steinmühle * Vegetationsarbeiten * Arbeiten am Holzschuppen


Bahnausbau-Bürgerinitiative Fridolfing-Kirchanschöring verkündet erste Erfolge – Nächster Brocken: Schallschutz
In der Öffentlichkeit ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, was die Debatten um den Bahnausbau am Streckenabschnitt Fridolfing-Kirchanschöring angeht. Doch im Hintergrund ...


Greenpeace stellt bayerischem Nahverkehr kein gutes Zeugnis aus | Sonntags
Nicht ganz die rote Laterne, aber fast: Der Anteil der Menschen, die nur einen sehr schlechten Zugang zum Nahverkehr haben, ist nach Bayern nur noch in Niedersachsen größer. Zu diesem Schluss kommt eine Datenanalyse im Auftrag von Greenp...


Ein Viertel der Deutschen hat sehr schlechten Zugang zu Bus und Bahn
Rund 26 Prozent der Deutschen haben an ihrem Wohnort einen sehr schlechten Zugang zum öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Eine neue Greenpeace-Studie ermittelt für rund 11.000 deutsche Gemeinden sowie Landkreise und Bundesländer, wie gut Men...


Entspanntere Berganreise im Blick | Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Ferienzeit ist Bergzeit. Dann strömen alltäglich hunderte Menschen auf den Lusen, den meistbesuchten Gipfel im Nationalpark. Ausflügler kommen dann ...


Leserbrief zu „Zwei Statements mit Zugkraft“ (Ilztalbahn)
Der Zug ist abgefahren Zum Artikel „Zwei Statements mit Zugkraft“ vom 20. März: Nach dem Hörensagen, das Sozialgericht nach Fre ...


LOK Report - Saarland: Soll das ein Witz sein? - Bittere Botschaften zur Bahn-Reaktivierung
Das ganze Prozedere um das Thema Bahnstreckenreaktivierungen ist mehr als ein Witz, eigentlich ist es ein Skandal. 12 Jahre für eine Reaktivierung von wenigen Kilometern, Deutschland Quo Vadis. Wo bleibt der Aufschrei der Opposition, de...


LOK Report - Bayern: PRO BAHN kritisiert MVG-Anpassungsprogramm 2025/2026 als ambitionslos
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat seine Stellungnahme zum Anpassungsprogramm der MVG für das Fahrplanjahr 2025/2026 im Internet veröffentlicht. Unterm Strich ist das Anpassungsprogramm bestenfalls eine Verwaltung des Status Quo. Dringend ...


Plattling: DB erneuert Gleise am Bahnhof
Die DB InfraGO führt im Rahmen des Oberbauprogramms 2025 Arbeiten zur Gleiserneuerung am Bahnhof Plattling durch. Wie das Unternehmen mitteilt, finden die Bauarbeiten von Sonntag, 30. März, bis ...


ÖBB Rail Cargo Group startet Partnerschaft mit Pallet Control Tower
Die ÖBB RCG kooperiert mit PCT, um das EUR-Palettensystem global zu stärken. Digitale Lösungen wie das eCredits-System optimieren den Palettentausch. Ziel ist ein globaler Standard und die Förderung des intermodalen Transports.


LOK Report - Sachsen: Drei Wochen Pause für Drahtseilbahn
Foto Brumm/VMS. Auf „Herz und Nieren“ geprüft wird die VMS-Drahtseilbahn Augustusburg ab Montag, 24. März 2025. Die „Alte Lady“ (Baujahr: 1911) pausiert deshalb für drei Wochen. Eine Spezialfirma tauscht dutzende Bahnschwellen aus ...


Ab sofort den "NachtExpress" per App buchen
Landkreis Traunstein - Im Landkreis Traunstein startet der „NachtExpress“. Das ist ein Bus, der ab sofort abends an den Wochenenden unterwegs ist und Menschen bei Bedarf zum Beispiel von der Disco nac


Neues | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald
Hunsrückbahn Es werden weiterhin neue Schwellen nach Simmern geliefert.#Nationalparkbahner


Arverio Bayern legt bei Qualität zu
Bahnunternehmen wird deutlich besser bewertet


Das Jahresergebnis 2024 wird durch drei Umweltkatastrophen stark belastet – trotzdem rund 500 Fahrzeuge ausgeliefert
Trotz Umweltkatastrophen mit schweren Produktionsausfällen verzeichnet Stadler 2024 strategische Erfolge: Der Auftragsbestand steigt auf CHF 29,2 Mrd., während sich der Umsatz durch Verzögerungen auf CHF 3,3 Mrd. reduziert.


Baustelle der Extreme: Deutschlands tiefste Bahnstrecke
Es ist eine Baustelle der Extreme: Bei Münchens Großbauprojekt der zweiten Stammstrecke wird Deutschlands tiefste Bahnstrecke gebaut. Kontrovers – Die Story begleitet Bauarbeiter unter der Erde und zeigt, welche Probleme täglich zu bewäl...


Weltmarktführer TSA aus Niederösterreich liefert Traktionsgeneratoren für Rangierlokomotiven von Toshiba
Toshiba HDB 800 Hybrid-Rangierlokomotiven mit TSA-Generatoren im Testbetrieb: Zwei Prototypen werden erprobt, 106 Generatoren liefert TSA. Das serielle Hybridsystem reduziert Emissionen und spart Diesel.


LOK Report - Škoda: Die längste Straßenbahn der Welt kommt zur Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Fotos Škoda. Plzeň ist die Heimat der Škoda Group, einem der führenden europäischen Hersteller von Fahrzeugen für den öffentlichen Nahverkehr, und auch die Geburtsstätte der längsten Straßenbahn der Welt. Insgesamt zwölf fast 60 Met...


Route modernisation procurement progress in Croatia
CROATIA: HŽ Infrastruktura has launched a €620m tender for the modernisation and double-tracking its 83 km Dugo Selo – Novska line. The project is co-financed by the European Union through the Connecting Europe Facility and the Competiti...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 15. März
Lattenschuppen und Entfernung von Baum- und Heckenschnittresten bei Klepsau


Tourismusverband setzt in Sachen Öffi-Verkehr auf neues Konzept
Ramsau b. Berchtesgaden - In Sachen Personenbeförderung will der Berchtesgadener Tourismusverband künftig auf ein neues Konzept setzen.Wie BGLand 24 berichtet, startet ab Mai die Testphase für On...


Südtiroler Zug-Ausschreibung nach Rekurs annulliert
Das Verwaltungsgericht hat die Ausschreibung der Zugdienste in Südtirol annulliert. Grund ist ein Rekurs von Arriva Italia. Das Mobilitätsressort prüft nun nächste Schritte. Der Bahnbetrieb soll jedoch gesichert bleiben, berichtet das La...


Söllereckbahn: Beschädigungen, Beleidigungen und Sabotage
Seit fast fünf Jahren haben die Betreiber der Söllereckbahn bei Oberstdorf mit Vandalismus und Beleidigungen zu kämpfen. Inzwischen sehen sie den Ruf der gesamten Urlaubsregion bedroht. Im Verdacht haben die Betreiber einen bereits verur...

