
Dieser Mann stellte Weichen für die Semmeringbahn
Den meisten Steirern ist sein Name unbekannt: Der k.k. Offizier und Baumeister Erzherzog Johanns, Felix von Stregen, plante die Trasse der ...


Umfrage zur Mobilitätsstrategie Steiermark - bis 28.02.2023
Das Land Steiermark erarbeitet im Jahr 2023 eine neue Mobilitätsstrategie. Diese soll als Grundlage für die künftigen Planungen im Land aber auch für Regionen, Städte und Gemeinden dienen. Die Beantwortung des Fragebogens ist bis 28. Feber 2023 möglich.


SUV-Neuzulassungen auf Rekordkurs
Große Autos werden in der Steiermark und auch in Graz immer beliebter. Laut dem Verkehrsclub Österreich hat der SUV-Anteil an den Neuwagen in der Steiermark mit mehr als 43 Prozent einen neuen Höchststand erreicht.


Start für zweite Grazer Bim-Trasse im März
Derzeit führen alle Grazer Straßenbahnlinien durch die Herrengasse. Um diese zu entlasten, wird eine zweite Trasse über den Andreas-Hofer-Platz gebaut. Das Projekt soll 38 Millionen Euro kosten und im März beginnen. Das sorgt in den kommenden Jahren wohl für erhöhte Staugefahr.


Salzburg ist ein Vorbild für die Steiermark
Hoffnungsfroh nehme ich bei meinen Salzburg-Besuchen und in Medienberichten aus dem Bundesland Salzburg zur Kenntnis, dass der dortige junge Verkehrslandesrat Schnöll glaubhaft zu erkennen gibt, den Ausbau des Schienenverkehrs konsequent ...


Innenstadtentflechtung: Die Stadt Graz lädt zur Infoveranstaltung
Wie sieht der Plan zur neuen Straßenbahnstrecke in der Neutorgasse und Belgiergasse aus und womit müssen die Grazerinnen und Grazer während des Baus rechnen? Am 24.


Staugefahr! Grazer Zentrum erhält zweite Bim-Linie
Um die Herrengasse zu entlasten, wird in Graz eine Ausweichstrecke für Straßenbahnen errichtet. Die Großbaustelle beginnt im März und dauert drei ...


Steiermarkbahn: Gleichenberger Bahn im Adventverkehr teilweise ausgebucht
Die Wintersaison auf der Gleichenberger Bahn geht mit dem 8. Jänner zu Ende. Die Sonderfahten wie etwa der Sternderlzug waren ausgebucht, so die erfreuliche Bilanz. SÜDOSTSTEIERMARK/BAD GLEICHENBERG.


Jobs bei der Holding Graz: Diese neue Bim fährt seit heute durch Graz
Die steirische Landeshauptstadt ist seit Neuestem um eine Straßenbahn reicher. Seit 2. Jänner fährt das Bim-Modell mit der Nummer 600 durch Graz und wirbt für Job-Chancen. GRAZ.


Grazer U-Bahn-Gesellschaft „MUM2030+“ aufgelöst
Die Auflösung und Liquidierung der Gesellschaft „Moderne Urbane Mobilität 2030+ GmbH“ mit sofortiger Wirkung wurde in der letzten Aufsichtsratssitzung der Holding Graz am 20. Dezember beschlossen.


Petition eingereicht: Oststeiermark kämpft für Zuganbindung nach Graz: Bundesbahnen stellen sich quer | Kleine Zeitung
Die oststeirischen Gemeinden kämpfen um eine gute Zuganbindung nach Graz. Den Vorschlag der Bundesbahnen, ein Tunnel durch den Söchauer Berg, kritisiert der Hartberger Bürgermeister und bietet eine Alternative. Die Kosten würden sich dabei jedoch verdoppeln.


Buslinie Wien-Thermenland ausgeweitet
Seit drei Jahren gibt es eine Busverbindung zwischen Wien und dem Thermenland. Tagesgäste und Touristen sollen auf direktem Weg in die Thermenregion gebracht werden. Wegen der großen Nachfrage wurde die Verbindung bis ins Vulkanland ausgeweitet.


Update: Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn!
Von 08.12.2022 bis 08.01.2023 gibt es an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen einen Advent- bzw. Weihnachtsverkehr. (Am 24.12. entfällt das letzte Zugpaar). Es gilt weiterhin der Verbundtarif, damit auch das Freizeitticket oder alle...


LOK Report - Tschechien: Erste Wagen der JHMD nach Kněževes u Rakovníka gebracht - Petition zum Erhalt der JHMD
Fotos Oliver Schäfer, Martin Kubík. Zwei historische Schmalspurwagen aus dem Besitz der insolventen Jindřichohradecké místní dráhy, a. s. (JHMD) werden auf Beschluss des Insolvenzverwalters in Kněževes u Rakovníka deponiert...


Erstmals seit vier Jahren: Feistritztalbahn fährt Freitag und Samstag von Anger nach Weiz | Kleine Zeitung
Wenige Tage nach dem eigentlichen Saisonschluss wurden noch einige Sonderfahrten fixiert: Am kommenden Freitag und Samstag wird erstmals seit vier Jahren wieder von Anger bis Weiz gefahren, rund um den Nikolo noch einmal ab Birkfeld.


Leibnitzer Oldtimerfreunde auf Tour
Auch vom Regen haben sich Mitglieder des Leibnitzer Oldtimer-Clubs unlängst nicht davon abhalten lassen, auf den Spuren der Vulkane im Thermen- und V...


Geheimtipp Stradner Kogel
Rund um die Marktgemeinde Straden gibt es viele tolle Wanderrouten und einige traditionsreiche Restaurants – und so bietet die Wanderstrecke auf den Stradner Kogel eine großartige Aussicht und gutes Essen.


Das „Wunder vom Achensee“?
Gerüchte werden zu Mythen, je öfter sie behauptet werden. Deswegen werden sie nicht wahr. Eine Formulierung kann Tatsachen verdrehen. Die Achenseebahn wurde von Politikern in die Insolvenz „getrieben“ und ist dorthin nicht „geschlittert“.


Tödlicher Unfall: Südoststeirer von Zug erfasst
Ein 45-Jähriger Autofahrer kollidierte am Freitagnachmittag in der Südoststeiermark an einer Eisenbahnkreuzung mit einem Zug - für den Mann kam jede ...


Modernisierung des Bahnhofs Fehring erfolgreich abgeschlossen
Ab sofort steht Fahrgästen in der Süd-Ost Steiermark ein moderner, barrierefreier Bahnhof in Fehring zur Verfügung. In den letzten Monaten wurde intensiv gebaut. Rund 14,7 Mio. Euro investierten die ÖBB und das Land Steiermark in den Umbau.

