
Salzburger Lokalbahn verzeichnet kräftiges Passagierplus
Ein deutliches Plus an Passagieren verzeichneten die Salzburger Lokalbahn und die Pinzgauer Lokalbhan im vergangenen Jahr. Damit reiht man sich in einen österreichweiten Trend ein.


Projekt "Lokomotive D8" | Der Vereines der Freunde der Stainzerbahn bittet um Hilfe !
Die "Lokomotive D8" soll wieder in Betrieb gehen, die anstehende Reparatur übersteigt die aktuellen Möglichkeiten des "Vereins der Freunde der Stainzerbahn" - dieser Bittet nun um Hilfe !


Übernahme durch ÖBB erst 2024: GKB-Mitarbeiter verunsichert: "Wenn noch zwei Fahrdienstleiter kündigen, steht der Zug"
Schlechte Stimmung herrscht derzeit unter vielen GKB-Mitarbeitern. Die geplante Übernahme der Infrastruktur durch die ÖBB verzögert sich. Der Entwurf des Gesetzes liegt bei der Bundesregierung.


Mobilitätsstrategie: Steirer wünschen sich Ausbau bei Öffis und Radverkehr
Mit einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess soll die Mobilitätsstrategie des Landes weiter Form annehmen. 3.


Politik begeistert vom Standort Weiz - steiermarkbahn.at
Ganz im Zeichen des “Gemeinsamen” stand die jüngste Stippvisite der steirischen Spitzenpolitik an unserem Standort Weiz. Eine Delegation rund um Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang besuchte einen...


Werkstätte Feldbach saniert historischen Güterwagen - steiermarkbahn.at
Ein interessantes Projekt unserer Bahnwerkstätte am Standort Feldbach konnte erfolgreich abgeschlossen werden. In den letzten Monaten wurde der Dienstgutwagen 4081 9400 251-0 des Fahrzeughalters „Bahn im […]


50-Millionen-Projekt: Tonnenschwere Brücke wird am neuen Bahnhof Wartberg eingesetzt | Kleine Zeitung
Der Bahnhof Wartberg wird bis Frühjahr 2024 um 50 Millionen Euro umgebaut. Als Herzstück fungiert die neue Überfahrtsbrücke mit einem Gesamtgewicht von 1240 Tonnen, die in diesen Tagen eingesetzt wird.


Private interessieren sich für Koralmbahn
Am Montag beginnt die endgültige Fertigstellung der Koralmbahn auf Kärntner Seite. Die Schnellzüge zwischen Graz und Klagenfurt werden dann ab Ende Dezember 2025 fahren. Und schon jetzt zeigt sich: Es interessieren sich auch private...


St. Paul als Drehkreuz der Koralmbahn
Am 10. Dezember wird der neue Bahnhof Lavanttal für den Nahverkehr in St. Paul eröffnet. Die Gemeinde wird damit zu einem Drehkreuz an der neuen Koralmbahn, die Klagenfurt und Graz ab Ende 2025 in 45 Minuten Fahrzeit verbindet. Distanzen,


Rechnungshof empfiehlt Tempolimits, um Klimaziele zu erreichen
Die Institution lobt den Straßenbahnausbau. Damit der Verkehr bis 2040 klimaneutral wird, seien aber weitere Maßnahmen notwendig


Koralmbahn doch ohne Grazer Flughafen-Halt
Es bleibt dabei: Die Koralmbahn fährt künftig am Grazer Flughafen vorbei. Dem Wunsch von Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) nach einer zusätzlichen Haltestelle erteilte der Bund nun eine Absage.


Neuer 80ft InnoWaggon Sggns: PJM führte Gesamtzulassung der Innofreight-Entwicklung durch
Jüngste Neuentwicklung ist der einteilige 80ft InnoWaggon Sggns. Weniger Wagengewicht und mehr Zugladung waren dabei die primären Anforderungen, um den Schienentransport für die Innofreight-Kund:innen noch wirtschaftlicher und effizienter...


Neue Grazer Straßenbahn: Entscheidung am 19. April
Am 19. April soll nun die Entscheidung fallen, ob Graz 15 neue Straßenbahnen der Firma Alstom bekommt - oder ob eine Neuausschreibung erfolgt. ...


Koralmbahn: Wirtschaft diskutiert über Chancen
Die Koralmbahn und ihre Chancen für den Süden Österreichs – unter diesem Motto haben Fachleute und Vertreter der Wirtschaft in Klagenfurt über die Details informiert. Eröffnet werden soll die dann schnelle Zugverbindung zwischen ...


Verkehrssituation: Das Problem der ersten und der letzten Meile
Das Klimaticket hat in den Köpfen der Teilnehmenden am steirischen Verkehr schon viel bewirkt. Den Grünen ist das noch nicht genug. Sie wollen in der Steiermark und in der Südoststeiermark erreichen, dass auch der Weg zwischen Haustür und...


Die Gleichenbergbahn ist in die Saison 2023 gestartet! - steiermarkbahn.at
Am Samstag, 18. März 2023 war es wieder so weit: Unsere Gleichenberger Bahn ist in die Saison 2023 gestartet! Die Gleichenberger Bahn fährt nun wieder an […]


Einst & Jetzt Teil 135: Eine Zeitreise mit der Straßenbahnlinie Drei
Nicht nur Gebäude, Straßen und Plätze – auch Grazer Straßenbahnlinien und -strecken unterliegen dem Wandel der Zeit. Das zeigt ein Foto aus dem Jahr 1954 der Linie 3.


Am Samstag, 18. März, startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2023!
Ab Samstag, 18. März, verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte „Dschungelexpress“ zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg und lädt dazu ein, das Vulkanland zu entdecken.


Koralmbahn voll auf Schiene: Letzter Bauabschnitt startet mit technischer Ausrüstung
Der Koralmbahn Abschnitt zwischen Graz und Weitendorf ist im Rohbau fertig und wird ab sofort mit moderner Bahntechnik ausgestattet. Damit befindet sich die gesamte Koralmbahn in der finalen Bauphase.


ÖBB-Info: Tagelange Sperre zwischen Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten
Als Teil der Südstrecke gibt es auch für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten immer wieder Servicearbeiten, weshalb es zu einer Sperre für Bahnpendlerinnen und -pendler kommt.

