
Nach „Tourismuskonzept für die Gleichenberger Bahn“ ist das Land Steiermark zur Modernisierung „am Zug“!
Das „Regionalmanagement“ hat seinen Teil der Vereinbarung bzgl. „Tourismuskonzept Gleichenberger-Bahn“ erfüllt und nun ist das Land Steiermark „am Zug“ seinen Teil zu erfüllen! Jetzt muss die Modernisierung in Angriff genommen werden.


LOK Report - Österreich: Politik am Ring - Es braucht bei einer Verkehrswende mehr als den Spritpreis
Foto Politik am Ring. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur die Welt erschüttert, sondern auch dazu geführt, dass die Preise für Öl und Gas auf einen historischen Höchststand geklettert sind. Für die ...


Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 gesichert
Die Zukunft der Gleichenberger Bahn ist bis Ende 2025 gesichert: Wie im vergangenen Jahr werden (bis Ende Oktober) an Wochenenden und Feiertagen je vier Züge in beide Richtungen unterwegs sein.


Nostalgiebahnen in Kärnten - Frühlingsfahrt in die Steiermark - Anmeldung bis 05.05.2022 !
Reise mit dem Triebwagen 4042.01 und Steuerwagen 6546.210 in die Steiermark. Ziele sind Übelbach (Übelbacher Bahn), Graz, Feldbach und Bad Gleichenberg (Gleichenberger Bahn).


LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher Bahn schreibt Elektrotriebwagen aus
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Lieferung von Elektrotriebwagen ausgeschrieben (2022/S 075-205213). Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und optionale Instandhaltung von ...


[FR / Expert] SNCF presents innovative concepts for low use lines [Updated]
advertisement This article was originally published on 07.03.2022 – and updated on 13.04.2022 (scroll down for the update). SNCF recently presented a series of innovative concepts that…


Für ganztägig freie Fahrradmitnahme bei Klimatickets!
Das Fahrrad und der Öffentliche Verkehr sind zwei starke Partner für eine zukunftsfitte, klimaverträgliche Mobilität. Leider sind bei der Fahrradmitnahme im Öffentlichen Verkehr einige Fallstricke eingebaut.


Alles auf Schiene - 110 Jahre Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf
Von 08.04.2022 bis 02.11.2022 findet im Kammerhof Museum Gmunden eine Sonderausstellung zum Thema "110 Jahre Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf" statt. Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 15 Uhr kann Geschichte erlebt werden.


ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitionspakets wird die Regionalbahn damit fit für die Zukunft.


ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene
Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitions...


VLR - Very Light Rail: Ein neues Verkehrskonzept für Coventry - Urban Transport Magazine
In London, Birmingham und Manchester haben Stadtbahnprojekte viele Bewohner zu regelmäßigen ÖPNV-Nutzern gemachtgemacht, anstatt sich ins Auto zu setzen. Doch für viele Städte ist eine Stadtbahn einfach keine Option – die Kosten sind […]


„Die Verkehrswende beginnt vor Ort“ | Allianz pro Schiene
Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene e.V. hat am Mittwoch auf einer Gala-Veranstaltung in Berlin den „Deutschen Verkehrswendepreis 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden fünf Projekte, die als Leuchtturm-Beispiele ihre …


ACHENSEEBAHN, Zukunft „erfolgreich“ verhindert, Förderer resignieren
Die Achenseebahn ist Opfer von Versprechungen, Unwahrheiten, politischem Machtstreben und polemischer Medienpropaganda. Aus schwarzen Zahlen wurde wirtschaftlich schwarzes Loch. Unterstützungsverein resigniert wegen politischer Ignoranz.


Fachwissen versus Medienpropaganda & Einschüchterungen
Es schien beschlossen, die Gleichenberger Bahn zu zerstören. Diverse Politiker betrachteten die Bahn bereits als eingestellt. Weil die Bahngegner „leider“ keine Argumente zur Zerstörung der Bahn haben, wurde eine „Tourismusbahn“ erfunden.


Bahn von Feldbach-Gleichenberg als klimafreundlicher regionaler Motor
„Bahnfahren liegt im Trend” sagen die Befürworter, „Bahnfahren ist Schnee von gestern” die Gegner. Vielerorts ist die Debatte über die Zukunftsfähigk...


FPÖ Südoststeiermark: Freiheitliches Trio legt neues Verkehrskonzept vor
Während das Tourismuskonzept der Region für den Erhalt der Gleichenberger Bahn noch im März auf dem Tisch von Landesrat Anton Lang landen soll, prescht die FPÖ Südoststeiermark erneut mit ihrer Forderung nach Rückkehr zum Regelverkehr ...


Strecke bereits fixiert: Gespräche mit Bund, Land und GKB: Eibiswald könnte Zugverbindung bekommen
Online ist die geplante Streckenerweiterung für einen Zug nach Eibiswald bereits einzusehen. Der Eibiswalder Bürgermeister Andreas Thürschweller sieht eine Umsetzung bis 2030 für durchaus möglich.


FPÖ-Südoststeiermark: „Die Gleichenberger Bahn gehört nicht der Landjugend sondern der Steirischen Landesbahn!“
FPÖ-Presseaussendung: Die Landjugend Gnas möchte den Bahnhof in Gnas für sich beanspruchen. „Es ist unerhört, wie die Landjugend mit fremdem Vermögen umgeht.“ Steirische freiheitliche Vertreter fordern mehr Respekt vor fremdem Eigentum.


Pkw-Abhängigkeit: Inflation am Land höher
In dünn besiedelten Gebieten Österreichs steigt die Inflation unter anderem aufgrund der Abhängigkeit vom Auto derzeit deutlich stärker als in Städten. Dies zeigen von OGM und der APA ausgewertete Daten der Statistik Austria.


Mercitalia Intermodal und PJM (Graz) realisieren den smartesten Güterzug Europas
Mailand und Graz, Februar 2022: Mercitalia (Polo Mercitalia – Gruppo FS Italiane) und PJM bringen den intelligentesten Güterzug auf Schiene.

