
Phyrn-Schober-Achse: Vorbereitung für Ausbau der Nord-Südverbindung läuft
BEZIRK/LINZ. Fast 150 Millionen Euro investiert die ÖBB in den kommenden fünf Jahren in den Ausbau der Pyhrnstrecke von Linz bis Selzthal und verbessert so die Verbindung zwischen


SETG Bahn Akademie in Salzburg Maxglan
Mittlerweile verfügen zahlreiche Eisenbahnverkehrsunternehmen über eigene Bildungseinrichtungen - für eine nachhaltige und professionelle Ausbildung und die Mitarbeiterbindung beinahe unverzichtbar.


Wertschöpfungsfaktor ÖBB: Jeder investierte Euro bringt Österreichs Wirtschaft zwei weitere Euros
Vor allem seit der Jahrtausendwende muss Österreich permanent mit nicht vorhersehbaren nationalen und internationalen Entwicklungen und deren massive negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zurechtkommen. Von der ...


[AT / Expert] Taurus goes CityJet – 1116 181 repainted [updated x2]
Article published on 15.04.2022 and updated (with pictures & info) on 18.04.2022 and 19.04.2022. For the first time, a locomotive got ÖBB’s CityJet design. Taurus loco…


ÖBB Rail Cargo Group erhöht den Gütertransport nach Belgien und Skandinavien
Die Nachfrage nach nachhaltigem Gütertransport auf der Schiene von Österreich nach Nordeuropa nimmt stetig zu. Aus diesem Grund erhöht die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ab sofort ihre Rundläufe von Linz nach Belgien und Skandinavien.


Güterzüge umfahren Russland: "Logistikmanager zu sein ist derzeit ein schwieriger Job"
Die Schienen-Seidenstraße ist seit 2018 massiv gewachsen. Der russische Angriff auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Moskau machen Bahntransporte aus dem Osten wieder unattraktiver.


Inbetriebnahme des Semmering-Basistunnels verschiebt sich auf 2030
Die ÖBB begründen dies mit einer geologischen Störzone beim Vortrieb in Gloggnitz. Die Gesamtkosten erhöhen sich dadurch von 3,5 auf 3,9 Milliarden Euro


Erster RCG Zug von/nach Spanien
ÖBB Rail Cargo Group (RCG), Hödlmayr International und SNCF transportieren erstmals Fahrzeuge von Barcelona nach Österreich. Im März 2022 konnte von der RCG der erste Testzug beladen mit Neufahrzeugen für den Fahrzeuglogistikspezialisten...


Nach Ostern verkehren die Autozüge im Halbstundentakt durch den Lötschberg – 08.04.2022 – BLS AG
Nach Ostern verkehren die Autozüge im Halbstundentakt durch den Lötschberg. Am 19. April 2022 intensiviert die BLS die Bauarbeiten für die Er-neuerung der Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel. Die Autover-ladezüge verkehren trotzdem ..


Stadtzentren: Können Lkw bald draußen bleiben?
Klimafreundlich und preiswert: Laut Expertïnnen lohnt sich die Kombi aus Tram und Cargobike für die Zustellung von Gütern und Paketen in Innenstädte


Leichte Erholung bei der RhB im Geschäftsjahr 2021
Erneut präsentiert die Rhätische Bahn (RhB) ein stark durch die Corona-Pandemie geprägter Jahresabschluss, diesmal jedoch mit Zeichen einer leichten Erholung. Im Jahresergebnis der RhB-Gruppe kann für das Geschäftsjahr 2021, nach ...


ÖBB investieren 2 Milliarden € und setzen Digitalisierungstrends
Die ÖBB setzen als digitaler Mobilitäts- und Logistikdienstleister auf Digitalisierung. Es liegt in der DNA des traditionsreichen Unternehmens jede Bahnrevolution voranzutreiben. Seit dem Umstieg von der Dampflok auf die Elektro-Lok ...


SETG präsentiert 2 neue VECTRON - Themenloks; aktueller denn je !!!
Am 7.April 2022 präsentierte die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH vor ihrer Firmenzentrale in Salzburg Maxglan ihre beiden neuen VEKTRON 193 691 und 692.


[AT / Expert] Call-off order 5: More Vectrons for ÖBB
Meanwhile, Siemens has completed, quite quietly, the delivery of five extra Vectrons to ÖBB: Batch 1: 30x version A35 = ÖBB 1293 001-030; Batch 2: 17x version A35 = ÖBB 1293 031-047; Batch 3: 33x v…


LOK Report - Litauen: Rizzani de Eccher baut die Rail-Baltica-Brücke über die Neris
LTG Infra, das für die Umsetzung des Rail Baltica-Projekts in Litauen zuständige Unternehmen, hat mit dem italienischen Unternehmen Rizzani de Eccher einen Bauvertrag über den Bau der Rail Baltica-Eisenbahnbrücke über die Neris bei ...


Schaftenau–Knoten Radfeld: ÖBB präsentieren geplanten Stollenbau in Angath - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Die Umsetzung des zweiten Ausbauschrittes für die neue Unterinntalbahn rückt näher. Parallel zur Detailgenehmigung sind Vorarbeiten für den Bau eines Rohbaustollens angelaufen. Vor wenigen Tagen haben sich rund 250 Besucher:innen im...


Israel to build new 7km freight railway
Israel Railway’s plan to construct a new 7km line from the Tamar Quarry to the national railway network at Tzefa station has been approved.


LOK Report - Slowakei: Verträge für sechs neue Infrastruktur-Projekte unterzeichnet
Fotos: Ministerstvo dopravy a výstavby SR. Vertreter der Infrastrukturgesellschaft der Slowakischen Eisenbahnen ŽSR haben am 30.03.2022 im Verkehrsministerium Verträge mit Auftragnehmern für 6 neue Projekte unterzeichnet. Die Bauherren ...


Logistik an Hilfstransporten für die Ukraine
Wir unterstützen Vertriebene aus der Ukraine bzw. bringen Hilfe ins Land mit dem, was wir am besten können – Transport- und Logistikdienstleistungen. Wir transportieren Ihre Hilfsgüter!


Ideen für die Mobilität der Zukunft gesucht
Am Donnerstag haben Land, VCÖ und ÖBB die Ausschreibung zum VCÖ-Mobilitätspreis Tirol gestartet. Bis zum 1. Juni werden Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport gesucht. Ansätze dafür gibt es ...

