
LOK Report - Österreich: Autolift liefert zwei Unterflurhebeanlagen für den TS-Standort Knittelfeld
Foto: Autolift | Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Neuanschaffung zweier Unterflurhebeanlagen für den Standort Knittelfeld an die Autolift GmbH bekannt gegeben ...


Bilanz Bahnpolitik: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt
BRD: Die Ampel-Koalition hat mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing entscheidende Entwicklungen in der Bahnpolitik angestoßen. ... Versäumt wurde aus Sicht des Interessenverbands eine Reform der Trassen...


Bau-Update KV-Terminal - Hafen Straubing-Sand: Dezember 2024
Aktuelle Baufortschritte: * Asphalttragschicht ist eingebaut, * Abstimmung Entwässerung mit Sachverständiger AwSV ist erfolgt, * Schottertragschicht für Gleisbau teilweise aufgebracht, * ...


LOK Report - Österreich: ÖBB-Produktion mietet bis zu 10 Elektro-Streckenlokomotiven von der SBB Cargo International AG
Die ÖBB-Produktion GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von Elektro-Streckenlokomotiven in zwei Verfahren an die SBB Cargo International AG bekannt gegeben (777938-2024, 778724-2024) ...


LOK Report - Schweden: Digitale automatische Kupplungen werden jetzt in schwersten Güterzügen getestet
Foto Maria Lindholm/Green Cargo. Die Tests der digitalen automatischen Kupplungen (DAC) laufen jetzt unter einigen der anspruchsvollsten Bahnbedingungen in Europa, da der Stahl-Shuttle mit der neuesten Technologie ...


2024 Jahresrückblick: Das Wachstumsjahr der GATX Rail Europe im Rückblick
Mit dem Herannahen der Festtage ist es an der Zeit, über die Meilensteine und Errungenschaften nachzudenken, die das Jahr 2024 für die GATX Rail Europe geprägt haben. Unsere Teams haben die Gelegenheit genutzt, um die Fortschritte zu ...


Alle Jahre wieder Optimismus in Sachen Lumdatalbahn | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)
Mit vereinter Kraft, kreativen Ideen und dem unermüdlichen Einsatz konnten wir wieder gemeinsam ein Stück näher an unser großes Ziel heranrücken. Doch auch Herausforderungen und Rückschläge blieben nicht aus. Umso wichtiger ist es, ...


Post und SBB wickeln eine Million Pakete pro Tag ab - SRF News Videos
Weihnachtszeit heisst auch Päcklizeit: Die Post muss noch mehr Pakete organisieren als sonst. Zuständig für den Transport auf der Schiene ist die SBB. ... Lokführerin Gabriela Fischer gewährt Einblicke in ihren Arbeitsalltag.


28 Jahre Koralmbahn: Der Lokführer des Jahrhundert-Projekts
Wirtschaftsingenieur Klaus Schneider ist seit fast drei Jahrzehnten Projektleiter des Milliardenprojektes Koralmbahn, das jetzt in die Zielgerade biegt.


Neue Westbahn - Aufatmen
Tausende ÖBB-Kunden werden aufatmen, wenn ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende die neue Bahnstrecke zwischen St. Pölten und Wien wieder voll zur Verfügung steht ...


Nach einem Schiffsunfall bleibt die Mosel monatelang gesperrt
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt.


ÖBB-Hochleistungsbahnstrecke: Aktuelle Lage beim Bahntunnel Flachgau
Auf einer Länge von 21,5 Kilometern plant die ÖBB seit Jahren die Errichtung einer Hochleistungsbahnstrecke. KÖSTENDORF, SCHLEEDORF, SALZBURG.


Brucker Unternehmen Innofreight mit Rekord-Umsatz: Ende 2026 soll Multi-Millionen-Bau fertig sein
Die Innofreight-Gruppe vermeldet einen Rekord-Umsatz von über 300 Millionen Euro. Das geplante Kompetenzzentrum „InnoPark Süd“ in Bruck soll Ende 2026 fertig sein.


Rekord und Ausbau: Bahn-Firma trotzt der Krise
Die Bahnlogistikfirma Innofreight erzielt heuer ihr bisher mit Abstand bestes Ergebnis – und rechnet trotz Rezession mit weiterem Wachstum. Dem ...


Auch heuer 2,4 Millionen Lkw am Brenner: Bahn verliert, Transit dämpft Klima-Bilanz | Tiroler Tageszeitung Online
Transit auf Brennerachse stagniert auf hohem Niveau. Tirol steuert auf 2,4 Mio. Lkw-Fahrten zu. Seit 2010 ging der Anteil der Gütertransporte auf der Brennerbahn um elf Prozent zurück. Transit und Tanktourismus vereiteln Klimafortschritt.


ÖBB: Modernisierung Ennstalbahn - neue Haltestelle Hüttau fertiggestellt
Aktuell wird die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal grundlegend modernisiert. Den Auftakt machte zu Jahresbeginn der Baustart beim der neuen Haltestelle Hüttau. Jetzt wurde der Bahnhof planmäßig fertiggestellt..


LOK Report - Bayern: Mögliche Trassenkorridore zur Elektrifizierung Marktredwitz–Regensburg
Foto DB AG. Nachhaltiger, elektrischer Schienenverkehr statt Diesel: Die Deutsche Bahn (DB) hat einen weiteren Schritt bei der Elektrifizierung der Strecke Marktredwitz–Regensburg geschafft. In einem umfangreichen Verfahren wurden möglic...


Erheblicher Sachschaden: Güterzug kollidierte mit Lkw: Bahnstrecke zwischen Bruck und Niklasdorf gesperrt
Ein Güterzug ist in Foirach (Bezirk Leoben) mit einem Lkw kollidiert. Zwischen Niklasdorf und Bruck an der Mur ist derzeit kein Zugverkehr möglich.


Rail4Regions - ein Workshop zur Steigerung des Einzelwagenverkehrs
Im Rahmen des Projekts Rail4Regions (R4R), das darauf abzielt, Vorschläge zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene zu erarbeiten, d.h. das Volumen der auf der Schiene beförderten Güter zu erhöhen, organisierte Kornélia Polcz, Le...


Fahrt von 350 Meter langem Güterzug endete in Ennsdorf in einem Feld
Schutzweiche nicht umgestellt: Fahrt eines 350 Meter langen Güterzugs endete in Ennsdorf in einem Feld.

