 
    Güterverkehr stark unter Druck: ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro pro Jahr einsparen
Die ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro jährlich einsparen, während 3,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden sollen.
 
     
    Weststrecke: Mega-Projekt im Zeitplan
Es sind bis zu 450 Züge pro Tag die die Strecke zwischen Linz und Wels befahren. Entlang der Gleise sind die Bauarbeiten gleich in mehreren Abschnitten nicht zu übersehen. Gut 1,5 Milliarden Euro werden bis zur Fertigstellung 2031 invest...
 
     
    Auto von Güterzug erfasst
In Pörtschach ist ein Pkw auf einem Bahnübergang von einem Güterzug erfasst und in Brand gesetzt worden. Verletzt worden ist niemand.
 
     
    Auto fuhr auf Gleise: Trio wollte es wegschieben
In der Nacht auf Freitag fuhr ein Auto in Pörtschach (Kärnten) auf Bahngleise auf – und war dort nicht mehr wegzubekommen! Als der Güterzug den Wagen ...
 
     
    Donau: Mehr Transportaufkommen, weniger Passagiere
Die Donauschifffahrt in Österreich hat ein wechselvolles Jahr 2024 hinter sich. Trotz des Hochwassers im Herbst samt 20-tägiger Schifffahrtssperre wurde ein Anstieg bei Transportaufkommen und -leistung verzeichnet, der Linienverkehr gin...
 
     
    Südtiroler Innovation: Luftiger Transportweg: In Trentino startet erste Apfel-Seilbahn der Welt
Die Apfel-Seilbahn im Trentino ermöglicht den Transport frisch gepflückter Äpfel und vermeidet über 5000 Lkw-Fahrten.
 
     
    Kiel - kein Strom, keine Züge
Früher gab es rund um Kiel zahlreiche Bahnverbindungen mit Dieselzügen. Dank der der neuen Akkuzüge sind diese Zeiten vorbei. Das Laden der Akkuzüge in Schleswig-Holstein erfolgt über im Raum Kiel vorhandene Oberleitungen und mit Bahnstrom.
 
     
    Mi, 27.8.2025 19:00 Uhr: Münchner Stammtisch von PRO BAHN Landesverband Bayern
Auch im August treffen sich an Bahn- und ÖPNV-Themen Interessierte aus München und Umgebung in der Gaststätte Harlachinger Gartenstadt am Mangfallplatz, wie (fast) immer am letzten Mittwoch im Monat (27.8. ab 19 Uhr). Der U-Bahn-Ausgang ...
 
     
    Hunsrückbahn: Auch heute wurde von Simmern aus geschottert | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Die Loks waren heute in umgekehrter Reihenfolge am Zug, die DE 18 in Richtung Büchenbeuren ...
 
     
    Langes Warten auf Summerauerbahn
Die Summerauerbahn ist seit Jahrzehnten ein Nadelöhr im Bahnverkehr zwischen Oberösterreich und Tschechien. Während in Tschechien bis 2027 eine Schnellbahn bis Budweis fertiggestellt wird, fährt man hierzulande oft mit nur 50 km/h durch...
 
     
    Ulm Hauptbahnhof wird vier Wochen komplett gesperrt
Die Deutsche Bahn sperrt den Ulmer Hauptbahnhof Anfang 2026 vier Wochen lang komplett. Details zum Ausmaß der Auswirkungen werden noch kommuniziert.
 
     
    Hunsrückbahn: Schottern von Simmern Richtung Argenthal | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute wurde wieder vom Simmern aus in Richtung Argenthal geschottert. Als dies abgeschlossen war, wurde der Zug geteilt und der verbliebene Schotter in Richtung Nannhausen ausgebracht. Anschließend fuhr der ...
 
     
    Hunsrückbahn: Und heute schon wieder ein Schotterzug | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute war wieder ein Schotterzug da. Diesmal kam der in der Nacht bis Argenthal und wurde abgestellt. Gegen 9:00 Uhr wurde dann ab dem Bahnübergang bei Argentha
 
     
    Simbach | Landrat Fahmüller: Erfolg bei Elektrifizierung der Bahn
Elektrifizierung der Bahnstrecke Mühldorf – Simbach könne nun endlich vorankommen, heißt es in einer Pressemitteilung von Landrat M. Fahmüller. Das liege laut seinen Worten an seinen Bemühungen. „Nach intensiven Gesprächen und Schreiben an
 
     
    Waggons aus Finnland rollen (fast) bis ins Binderholz-Werk: Ladegleis in Trimmelkam endlich fertiggestellt
Ein Salzburger Unternehmer hat bereits sehnlich auf ein Gleis im benachbarten Oberösterreich gewartet. Nun kann wöchentlich Holz per Schiff und Bahn statt auf der Straße von Finnland nach Salzburg transportiert werden. Die Salzburg AG ar...
 
     
    Hunsrückbahn: Noch ein Schotterzug | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Gestern wurde nochmal ein Schotterzug in den Hunsrück gefahren. Der Zug erreichte gegen 20:30 Stromberg. Nach kurzem Halt ist er dann bis Argenthal gefahren und
 
     
    BRD: Schienenmaut – jetzt bändigen, künftig deutlich senken - Mofair e.V.
mofair stellt in neuem Positionspapier fünf Forderungen zum Trassenpreissystem vor Ein Hindernis für die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene insgesamt ist das System der Infrastrukturnutzungsentgelte, vulgo der „Schienenmaut“, die schon ...
 
     
    Verletzte nach Zusammenstoß zweier Züge im Trentino | Tiroler Tageszeitung Online
Wegen eines Zusammenstoßes zwischen einem Regional- und einem Güterzug auf der Brenner-Strecke zwischen Mezzocorona und Trient ist der Bahnverkehr am Mittwoch in der italienischen Provinz Trentino für mehrere Stunden eingestellt worden.
 
     
    The Intermodal Gateway of the Future: Hitachi Rail’s digital solution boosts rail freight in Germany
As part of a joint venture, Hitachi Rail has brought a new digital solution, ‘InGa-Z’, to market, which can transform efficiency at intermodal freight terminals ...
 
     
    #romis | ROBEL
The next #ROMIS is fully assembled and now standing on our premises – ready for test drives and commissioning. Exciting times ahead as we move into the next phase!
 
     
     
            
           
               
               
               
               
               
               
                   
               
             
         
       
     
         
         
 
 
 
 
            
           
         
 
 
 
 
         
 
         
         
 
         
 
 
         
 
 
 
         
 
         
 
         
         
 
         
         
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      
      
       
      