
Gewinnspiel für Öffi-Tourenberichte: Berichte über deine Öffi-Wanderung und gewinn ein Regionalpaket!
Unser Bahn zum Berg - Tourenportal ist das Herzstück unserer Seite. Woche für Woche schwärmen unsere BzB-Tourenreporter:innen aus und schicken uns tolle Berichte.


Stainzer Flascherlzug vor dem Aus
Der Flascherlzug in Stainz ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Schilcherland: 20.000 Gäste fahren pro Jahr in seinen bunten Waggons durch die Weststeiermark. Doch jetzt kann die Gemeinde die 1,3 Millionen Euro für die Inst...


Modellbahnmuseum Göpfritz öffnet im Sommer wieder seine Türen
Seit 10 Jahren im jetztigen Modelbahn-Museum feiert der Verein sein 35jähriges Bestehen. Am ersten Mittwoch im August ist es wieder für Besucher geöffnet.


Als der Zug noch wieherte: Jubiläum der Pferdeeisenbahn wird gefeiert
Eine einzigartige Zeitreise in eine längst vergangene Ära des Transports erwartete die Besucher am 26. Juli in Südböhmen – mit historischen Zügen, Kutschenfahrten, Handwerksmärkten und Führungen an Orten, die mit der Eisenbahn-Geschichte...


Güterzugbetrieb auf der Brohltalbahn: Kombinierter Verkehr auf meterspurigen Gleisen - eisenbahn.de
Die Brohltalbahn/Rheinland-Pfalz ist eine der letzten Schmalspurbahnen in D, auf der regelmäßig Güterzüge unterwegs sind. Für einen Steinbruch stellt die Meterspurbahn die einzige Transportmöglichkeit dar. Auch ehrenamtliche Eisenbahner ...


"Plan-Strom" in Oberösterreich - Zeitreise auf Schienen
Im Jahr 2024 starteten Stern & Hafferl (StH), Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg AG den Versuch an einem Sommertag Planzüge mit historischen Fahrzeugen zu führen. Der Zuspruch war ...


Ein historischer Spaziergang durch die Grazer Annenstraße
Einst war die Annenstraße in Graz eine wichtige Einkaufs- und Flaniermeile, das ist vorbei. Ein historischer Spaziergang.


ÖBB in Kärnten: Jobs mit viel Liebe zur Schiene sind zu haben
Die ÖBB suchen aktuell über 70 Lokführer in Kärnten. Informieren Sie sich über Ausbildung und Chancen in Ihrer Heimatregion.


Das passiert mit der "Alten Fähre" in Lochau - Lochau | VOL.AT
Erfahren Sie, was mit der Alten Fähre in Lochau passiert. Aktuelle Entwicklungen und Pläne für die Zukunft.


Hunsrückbahn: Update aus Linz am Rhein | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Unser VT hat seine Bestuhlung wieder.Die in die jeweilige Fahrtrichtung verstellbaren Sitzbänke mit Kultstatus wurden gestern eingebaut, nachdem der Boden eine ...


Sima/Nevrivy/Pipal-Leixner: Mega-Rad-Highway fertig - 7 km pures Fahrvergnügen von der City zum Kagraner Platz
Endlich ist es so weit: Der Radhighway Nord, Wiens 7 Kilometer lange Radverbindung der Extraklasse, ist fertig! Das Fahrvergnügen beginnt bei der Urania, verläuft über Aspernbrücke und Praterstraße z...


LOK Report - Messe München: Messeumfrage zeigt hohe Relevanz zur transport logistic
Foto Messe München. Mit einer hohen Wiederbesuchsabsicht, einer durchgehend positiven Bewertung zentraler Messekriterien sowie optimistischen Zukunftserwartungen – trotz aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen – zeigt die transport ...


Auf der Kamptalbahn sind bald Akku-Züge unterwegs
Die Diesel-Ära auf der Kamptalbahn geht zu Ende – ab 2028 werden auf der malerischen Strecke sowie zwischen Herzogenburg und Krems 120 Akku-Züge der ...


Finanzielle Notlage: Der Stainzer Flascherlzug steht vor dem Ende
Das typische Pfeifen des Stainzer Flascherlzuges hört man schon aus der Ferne: Unzählige Touristinnen und Touristen nehmen jedes Jahr an den Fahrten in den bunten Waggons teil.


Die erste neue Grazer Bim von Alstom wird gerade in Wien fertig getestet
Der Tram-Spotter Peter Bures hat die erste neue Flexity von Alstom für Graz in Wien entdeckt und Fotos davon gemacht. Die Bim wird jetzt in Wien getestet und es finden Einschulungen statt. Ab November fährt sie hier.


Die große kleine Welt des Karl-Heinz Grubelnik
Wer Karl-Heinz Grubelnik kennt, der weiß, er liebt Züge. Sogar so sehr, dass sich der der Lokführer innerhalb der letzten sieben Jahre bei sich zu Hause eine rekordverdächtige Modelleisenbahn gebaut hat.


Kult-Outfit mit Kult-Zug: Badner Bahn bringt Modelinie heraus - WLB
Die Wiener Lokalbahnen bringen gemeinsam mit dem Wiener Modelabel 12DAG eine exklusive Modelinie inspiriert vom legendären Triebwagen TW100 der Badner Bahn auf den Markt. Die Kollektion ist ab sofort im Fanshop unter www.fanshop.wlb.at e...


Kostenloser Wildpark-Shuttle wird fix eingestellt
Die Stadt Feldkirch wird den Gratis-Shuttle-Bus zum Wildpark mit Anfang September einstellen. Das ist beschlossen worden. Damit wird Geld eingespart. Wie viele Gemeinden kämpft auch die Stadt Feldkirch mit einer klammen Gemeindekasse. De...


Verein kämpft für Bahn-Comeback: Die Gailtalbahn soll zurück auf die Schiene
Seit 2016 setzt sich der Verein Gailtalbahn für die Reaktivierung der Strecke Hermagor–Kötschach-Mauthen ein. Aktuell steht der Tourismus im Vordergrund, langfristig will man wieder Personenzüge rollen sehen.


Murtalbahn: Start in die Dampfzug-Saison 2025
Die ersten beiden Themenfahrten richten sich mit dem Kinderzug am Sonntag, den 27. Juli und Dienstag, den 19. August speziell an die kleinsten Gäste und sind die perfekte Gelegenheit für Familien, gemeinsam eine aufregende Zugfahrt und ...

