
Alpe-Adria-Radweg nach Steinschlag wieder durchgängig befahrbar
Der Alpe-Adria-Radweg ist nach der Sperre durch Steinschlag bei Chiusaforte wieder befahrbar. Radfahrer können jetzt ungehindert den Weg genießen.


LOK Report - Bayern: Öffnung Ludwigsbrücke für Tram nach 4 1/2 Jahren Bauarbeiten
Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Pressemitteilungen hier noch einige Eindrücke vom 09.10.2025, Tag der Rückkehr der Münchner Tramlinie 17 auf die Ludwigsbrücke, gerade rechtzeitig zu den Festivitäten zu 100 Jahre Deutsches Museu...


Mitteilungsblatt 2/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen
Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.


Kinder-Sonderzug auf der Granitbahn — Lokalbahn Hauzenberg
Anlässlich des "Internationalen Kindertages" am Sa, 31.5., findet eine Gratis-Fahrt im Sonderzug Passau Hbf – Passau-Lindau und retour für Kinder bis 14 Jahre statt. Abfahrt 14:00 Uhr in Passau Hbf. Rückkehr ca. 15:45 Uhr in Passau Hbf.


Gratis E-Bike Kurse beim ÖAMTC Salzburg 2025 | ÖAMTC
Alle Infos rund ums E-Bike und Tipps in Theorie und Praxis ...


Wien: Studierende entwickeln Mini-Bim-Haltestelle für den Schreibtisch - Wien
Ein Instagram Reel geht derzeit in Wien durch die Decke. Es zeigt das Produkt "Straba", die Mini-Öffi-Haltestelle mit Echtzeitinfos, ideal für den Schreibtisch. Hinter dem Projekt stehen drei Studierende der TU Wien.


ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe gewinnt BigSee Award 2025
Die Haltestelle Innsbruck Messe hat den internationalen Architekturpreis „BigSee Award 2025“ erhalten. Eine Jury wählte das Bauwerk in der Kategorie „Infrastruktur“ aus einer Vielzahl eingereichter Projekte.


Extra Busse für Residenzplatz-Konzerte
Der Salzburger Verkehrsverbund wappnet sich mit zusätzlichen Bussen für den Besucheransturm auf die Konzerte am Residenzplatz am Wochenende. Zehn zusätzliche Busse stehen auf Abruf bereit und können je nach Bedarf spontan zugezogen werden.


Das Bergbauarchiv bleibt weiterhin in Ampflwang
AMPFLWANG. Eine Übersiedelung mit dem Landesarchiv nach Feldkirchen an der Donau ist mittlerweile vom Tisch.


IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt
Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...


Nostalgiefest 2025
Am 10. Mai 2025 findet bei der Pinzgauer Lokalbahn ein Nostalgiefest statt! Besucht uns von 09:00 bis 17:00 Uhr bei tollem Rahmenprogramm: Nostalgieverkehr mit Dampfzügen und Diesel-NostalgiezügenKinder fah...


#ÖffiLiebe Speeddating im Bus
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "#ÖffiLiebe Speeddating im Bus"? Dann sind Sie hier richtig.


Birkensiedlung - eine lange Obusgeschichte
Beim Stöbern im Archiv der Salzburger Nachrichten ist schön nachzulesen und zu rekonstruieren, wie langsam in Salzburg Entscheidungen getroffen werden. Im Mai 1980 war man sich mit der Bevölkerung im Dialog einig, die Obuslinie 5 bis zu...


Vorbereitung für Jubiläum: Seit 125 Jahren auf schmaler Spur unterwegs
Die Nordstrecke der Schmalspurbahnen im Bezirk Gmünd wird 125 Jahre – für den Waldviertler Schmalspurbahnverein ein Grund zum Feiern.


ÖBB-Lok fährt mit #einesorgeweniger-Branding durch Österreich
Die Wiener Städtische Versicherung war 2006 bereits „First Mover“ im Lokbranding und hat sich nun wieder für eine Werbelok der ÖBB Werbung entschieden.


Sound of Music soll im Jubiläumsjahr noch mehr Gäste nach Salzburg bringen
Der Film aus dem Jahr 1965 ist vor allem in den USA, Asien und Australien beliebt. Die Salzburger Land Tourismus GmbH wirbt in genau diesen Märkten mit einem eigens dafür produzierten Video mit einem Schauspieler des Trapp-Films.


Eisenbahnmuseum Seifhennersdorf | Verein „Seifhennersdorfer Eisenbahnfreunde e.V"
Die Sammlung dokumentiert einen Streifzug durch die Geschichte der Modelleisenbahn, vom einfachen Blechspielzeug über die ersten sogenannten “Modellfahrzeuge” aus den dreißiger Jahren bis hin zu Spitzenmodellen aus heutiger Produktion.


Sammlung: 30 Jahre Mitgliedschaft - Wiener Bims mit EU-Flaggen geschmückt - Wien
Auch heuer fahren in Wien die rund 400 Wiener Straßenbahnen traditionell im Mai mit EU-Fähnchen durch Wien. Dieses Jahr gibt es jedoch einen besonderen Anlass: Österreichs 30-jährige EU-Mitgliedschaft.


Twin City Liner verzeichnet historischen Passagierrekord
Der 2. Mai 2025 geht in die Erfolgsgeschichte des Twin City Liners ein. Unglaubliche 1.270 Menschen sind an diesem Tag mit dem Schnellkatamaran gefahren. Das ist das beste Tagesergebnis seit seinem Start im Jahr 2006. Schiffseignerin un...


Museumsfrühling am Bahnhof Zwettl – Saisoneröffnung 2024
Erleben Sie einen spannenden Tag am Bahnhof Zwettl und tauchen Sie in die Geschichte der Eisenbahn ein! Unter dem Titel „Maschine brennt“ haben Sie ab 9:00 Uhr ...

