
Dr. Richard wird grüner
Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen: Dr. Richard betankt seine 180 Fahrzeuge zählende Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100.


Modellbahn 40 Jahre M.E.V. Salzburg
Am Wochenende zum Palmsonntag 12.-13.04.2025 findet wieder im Antoniussaal Itzling eine Modelleisenbahn-Veranstaltung statt. Diesmal wird der 40. Jahrestag des Vereins gefeiert und dementsprechend umfangreich sind die Exponate.


Welche sind die schönsten Öffi-Strecken in Wien?
Ein:e User:in möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren


WienMobil Rad: Fast 1 Million Ausleihen - Wiener Linien
Die Wiener*innen haben im Jahr 2024 ordentlich in die Pedale getreten. 980.000 WienMobil Räder wurden im Vorjahr ausgeliehen – im Vergleich zu 2023 eine Steigerung von 34 Prozent. Dieses Jahr haben sich fast 130.000 neue Nutzer*innen reg...


Ostermontag mit dem Schienenbus über die Wuppertalbahn
Am Ostermontag 21. April 2025 fährt mehrmals der historische Schienenbus auf der Wuppertalbahn.


Traunseeschifffahrt: MS Karl Eder ging "an Land" - Salzkammergut
Rechtzeitig zum bevorstehenden Saisonbeginn ist die MS Karl Eder in Rindbach bei Ebensee an Land gezogen worden, und sie bekommt dort eine Reinigung des Rumpfes und einen neuen Anstrich. GMUNDEN, EBENSEE.


Gemeinsam mit dem Fahrrad statt einzeln mit dem Auto zur Schule
Jeden Freitag ist in Eisenstadt wieder der Bicibus unterwegs. Kinder fahren dabei gemeinsam und in Begleitung mit dem Rad in die Schule – wie mit einem Bus aus Fahrrädern


AVL eröffnete neues Tech Center in Steyr
AVL hat in Oberösterreich ein neues Tech Center eröffnet, das auf die Entwicklung von Antriebs- und Fahrzeuglösungen für Nutzfahrzeuge ausgerichtet ist.


Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet
Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.


Karl Reinthaler: Kunstinstallation zum Eisenbahner-Widerstand im Pinzgau
Die Eröffnung der temporären Ausstellung "Karl Reinthaler und der Widerstand der Eisenbahner" wird am 10. Mai ab 16 Uhr im Urslaupark in Saalfelden stattfinden, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft "Orte des Gedenkens". Die Installati...


Update: Wie geht es voran am Bahnhof Seifhennersdorf
In diesen wenigen Tagen ist es gelungen, den Bauantrag und den Fördermittelantrag fertig zu stellen und auch an die entsprechenden Behörden zu übergeben. Bei jedem Bauvorhaben sind Planung und Antragsverfahren mit enormen finanziellen ...


Mit Volldampf in die Saison: Vorarlberg Lines feiern 20 Jahre mit Gewinnspielen und Events am See
Am Palmsonntag startet die Bodenseeschifffahrt in die neue Saison. Zum 20-jährigen Jubiläum laden die Vorarlberg Lines zu Rundfahrten, Events und monatlichen Gewinnspielen ein.


LOK Report - Österreich: FH OÖ und Berufsschulen Ried, Steyr 1 und Linz 3 starten Pilotprojekt zur Studienbefähigung für Le...
Studieren ohne Matura? Ein neues Pilotprojekt der FH Oberösterreich (FH OÖ) macht es möglich. In Kooperation mit der Berufsschule (BS) Ried sowie den Berufsschulen Steyr 1 und Linz 3 erhalten Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr die Mögl...


Das Oberösterreichische Schifffahrtsmuseum übersiedelt nach Gmunden
GMUNDEN. Das Museum wird neu gestaltet und öffnet im Frühjahr 2026.


Nancy: Ein nigelnagelneuer Oberleitungsbussystem statt einer möchtegern Straßenbahn
Nach zwei Jahren Bauarbeiten und 20 Jahren Durststrecke läutet der öffentliche Nahverkehr in Nancy am Samstag, dem 5. April 2025, mit einem hochmodernen, 100 % elektrischen Schweizer Oberleitungsbus eine neue Ära ein.


LOK Report - DBV: Sechs Preise in verschiedenen Kategorien des Deutschen Schienenverkehrs-Preises verliehen
Im Berliner S-Bahn-Museum wurden am vergangenen Freitag Preisträger des Deutschen Schienenverkehrs-Preises ausgezeichnet. Weitere Verleihungen werden in am 8. April 2025 (an den Geschäftsführer der Naumburger Straßenbahn Andreas Plehn) u...


Weltpremiere: Tiroler Know How in der Arktis
Am nördlichsten Skilift der Welt in Spitzbergen hat es jetzt die ersten Skirennen gegeben. Der Tellerlift in Longyearbyen kommt aus Österreich und ist mit Seilklemmen aus dem Stubaital ausgestattet.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 5. April
Heute haben wir die fälligen Fristuntersuchungen an den Wagen ... Auch im Gleisbau steht alles im Zeichen der ... Ebenfalls für die Bauwoche wurde unsere "Katze" instand gesetzt, ... Am Lattenschuppen wurde die Außenwand auf der ...


Thema: Neue Standseilbahn für Hallstatt - Pressespiegel
Ab Mitte nächsten Jahres soll eine neue Standseilbahn Touristen und Touristinnen auf den Salzberg in Hallstatt bringen – schneller, barrierefrei und in gläsernen Kabinen. Die in die Jahre gekommene alte Bahn ist noch bis 31. August in ...


Großes Interesse an Planausstellungen zur Franz-Josefs-Bahn
Über 300 Besucher:innen informierten sich in Eggenburg und Ziersdorf über ÖBB-ModernisierungsprojektBahnhöfe entlang der Franz-Josefs-Bahn werden bis 2028 zukunftsfitBesseres Angebot für Fahrgäste durch gemeinsames Konzept von ÖBB und ...

