
Granitbahn Saison 2024 – Rückblick — Lokalbahn Hauzenberg
Über 250 Züge verkehrten bisher 2024 auf der Granitbahn Erstmals seit 1970 wurde heuer ein fahrplanmäßiger Verkehr angeboten. Von 1.5. bis 13.10 verkehrten an Sonn- und Feiertagen über 60 Mal die durchgehenden Züge der Ilztalbahn von ...


Wegen Baustellen: RVO kann Fahrplan oft nicht einhalten – Schüler (10) verpasst regelmäßig Anschlussbus
Weil der Schulbus ihres Sohnes regelmäßig zu spät in Schongau ankommt, und der Zehnjährige dadurch seinen Anschlussbus verpasst, beschwert sich eine Mutter aus Altenstadt.


Rund 80 Prozent der Bahnen in Bayern bieten kostenloses WLAN
Zugfahren bieten sich für viele Gäste perfekt an, um im Internet zu surfen oder zu arbeiten. Dafür braucht es aber auch ein gutes Netz. Der Ausbau kommt schrittweise voran.


Graz: Stadtrat Günter Riegler will Erhalt der Altstadtbim und Parkleitsystem
Die Innenstadt-Unternehmer wollen ein Parkplatz-Leitsystem und die Altstadtbim. Ihnen voran stellte heute Wirtschafts-Stadtrat Günter Riegler diese Forderungen gegenüber der Presse und Regierung auf.


Kabelschaden im Stellwerk schränkt Zugverkehr nach Oberstdorf ein
Fahrplanänderungen im Nahverkehr • Direkte Fernverkehrszüge müssen entfallen • Stellwerk wird komplett erneuert.


Jagsttalbahn - Fahrplan 2025
2025 finden am jeweils zweiten Sonntag eines Monats von Mai bis September, im Mai und Juni auch am Samstag, Fahrtage statt. Der Museumszug pendelt zwischen dem Bahnhof Dörzbach und dem aktuellen Streckenende, dazu gibt es Kaffee, Kuchen ...


Härtsfeld Museumbahn: Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht für die Zeit von Oktober 2023 bis September 2024


#3 Späte Liebe, voller Einsatz - Richard Handler – Streckeninstandhaltung Club U44 | Feistritztalbahn
Ohne unsere vielen freiwilligen Helfer:innen ginge gar nichts auf der Feistritztalbahn, eine der wohl schönsten Strecken auf 760 mm Spurweite. Richard, unser A...


Bauarbeiten beim Hanusch-Platz in Salzburger Altstadt
Bauarbeiten bei der Haltestelle am Ferdinand-Hanusch-Platz finden in den Nächten bis Freitag statt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Einmündung der Griesgasse und der Polizeiinspektion Rathaus in der Salzburger Altstadt.


ÖBB: Neubau der Lieserbrücke in Spittal/Drau mit Geh- und Radweg steht bevor
Nach über 110 Jahren muss die alte Eisenbahnbrücke über die Lieser im Stadtgebiet Spittal/Drau erneuert werden. Für die Arbeiten bis Ende 2025 wird die Streckensperre auf der Tauernbahn genutzt.


Stadt Tulln und ÖBB öffnen zusätzlichen Parkplatz in Bahnhofsnähe
Ab Donnerstag, 17. Oktober, soll der Parkplatz in der Gunthergasse provisorisch wieder geöffnet werden. 60 Parkplätze und 30 Fahrrad-Abstellplätze stehen in der Nähe des Bahnhofs Tulln ab dann zur Verfügung.


Deutschlandticket wird teurer: Wer kündigen will, sollte auf eines achten
Der Preis vom Deutschlandticket steigt ab Januar 2025. Wer sein Abonnement kündigen will, sollte bestimmte Fristen einhalten.


Zur Schienen-Reaktivierung: Gute, alte Bahn-Zeiten
Die Infrastruktur auf Anschlag, die Unpünktlichkeit auf Rekordhoch – die Deutsche Bahn ist gerade kein Aushängeschild für das Land. Ganz im Gegenteil ...


Notbremse gezogen: Wiener Linien müssen Verletzter Schadenersatz zahlen
Zu einem kuriosen Fall kam es am Oberlandesgericht Wien. Ein Unbekannter zog in einer U-Bahnstation ungerechtfertigt die Notbremsung. In der herannahenden Garnitur verletzte ein Fahrgast einen anderen Passagier beim Sturz.


Arnoldsteiner Bahnhof bald barrierefrei
Die ÖBB investieren hunderte Millionen Euro in den Umbau von Bahnhöfen. In Villach wird der Hauptbahnhof fit für die Koralmbahn gemacht, der Bahnhof in Arnoldstein soll nach vier Jahren Umbauzeit bald barrierefrei sein.


140 Meter lange Elektrozüge sollen zum Tegernsee fahren
Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz.


Störungen im Bahn-Verkehr rund um München dauern an
Rund um München hat die Störung vom Wochenende noch bis zum Betriebsschluss am Montag massive Auswirkungen auf den S-Bahn- und Bahnverkehr – auch wenn die Stammstrecke wieder freigegeben ist. In Pasing hatte ein Bagger mehrere Kabel durc...


Alte Garnituren wegen ÖBB-Krisenfahrplan
Der Notbetrieb auf der Westbahnstrecke nach dem Hochwasser hat Folgen. Die ÖBB müssen Railjets von der Südbahnstrecke abziehen, um sie auf der Weststrecke einzusetzen. Deshalb stehen zwischen Wien, Villach und Lienz veraltete oder nicht ...


Saisonende Ybbstalbahn-Bergstrecke
Bäume, die wie ein Mikadospiel über den Gleisen zu liegen gekommen sind, konnten wir mit eigener Kraft entfernen. Allerdings hat es auch einige Hangrutschungen gegeben, die unsere Gleisanlagen in Mitleidenschaft gezogen haben. Unsere ...


Railway to (consumer) heaven? How the EU can promote rail | ConsumerDebates
Taking the train is a daily routine for many consumers, although certainly not for all compared to the predominance of the car. And for longer trips, the plane remains the go-to choice for many. That is because there are still too ...

