
Koppl soll eine Öffi-Drehscheibe werden - aber wer zahlt das?
Das Park&Ride-Projekt an der Wolfgangseestraße B158 wurde abgespeckt: Vorerst wird kein Parkhaus errichtet. Um die Finanzierung wird gerungen.


Graz reagiert auf tödlichen Straßenbahnunfall
Nach einem tödlichen Straßenbahnunfall in der Grazer Conrad-von-Hötzendorf-Straße will die Stadt Graz nun reagieren und die Sicherheitsvorkehrungen entlang der Gleise verbessern. Gleich mehrere Baumaßnahmen sollen ...


Lobautunnel soll doch gebaut werden
Der Lobautunnel soll kommen. Das hat Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) heute bekannt gegeben. Der Lobautunnel ist Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn und soll die A4 mit der A23 verbinden. Rund um den Bau schwelt ein jahrzehntel...


Ostbahn: Ab 6. Oktober fahren wieder alle Züge - ÖBB
Bahnhof Himberg wird bis Ende 2026 komplett neu gebaut Erste Bauphase erfolgreich abgeschlossen Ab 6. Oktober fahren wieder alle Züge, jedoch ohne Halt in Himberg Umfangreiches Ersatzkonzept für...


Randegger Volksschüler lernen Bus und Bahn kennen
Randegger Volksschüler und Volksschülerinnen lernen Bus und Bahn kennen: Praktisches Lernen stand im Mittelpunkt der Mobilitätsschule in den 3. und 4. Klassen der Volksschule.


Donauuferbahn: Bahn klärt auf - Viele fragen sich, was hier eigentlich gebaut wird
Wer mit dem Auto auf der B3 unterwegs ist, dem sticht seit einiger Zeit eine Baustelle bei der Donauuferbahn-Haltestelle Dornach ins Auge. Viele fragen sich, was hier gebaut wird – MeinBezirk hat nachgefragt. Laut Auskunft der ÖBB wird ...


Stundenlange Sperre auf Lokalbahn-Strecke zwischen Bürmoos und Ostermiething aufgehoben
Wegen eines Oberleitungsschadens war die Lokalbahnstrecke zwischen Bürmoos und Ostermiething seit Donnerstagfrüh gesperrt. Erst am Abend lief wieder alles wie gewünscht.


Mariazellerbahn: Bahnfahrt mit Panorama
Eine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist nicht einfach nur eine Bahnfahrt, sondern ein Erlebnis auf Schienen, mit malerischen und atemberaubenden Ausblicken. Österreichs längste Schmalspurbahn ist heuer einer unserer drei Kandidaten für "9...


Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost: Baustart 2028, Fertigstellung 2032 - LINZA!
Jetzt wurden weitere Details zum neuen Nahverkehrknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke bekannt: Der Endausbau sieht eine Kapazität von rund 20.000 Fahrgästen pro Tag vor und macht Urfahr-Ost zum größten OÖ Umsteigeknoten nach dem Lin...


Busfahrer bitte vor den Vorhang
Unlängst wurde von einem Rollstuhlfahrer berichtet, dem die Mitfahrt in einem Bus verwehrt wurde. Deshalb möchte ich auf ein positives Gegenbeispiel hinweisen. Am Montag, dem 22. September 2025, herrschte am frühen Nachmittag vor dem Sal...


Die Geisterstation der Linie U2 geht in Betrieb
Die Station zwischen Hausfeldstraße und Aspernstraße wurde jahrelang nur durchfahren. Nächstes Jahr sollen Züge hier auch halten.


Stieglbahn - 100 Jahre Warten auf eine Entlastung der Straße
1920 ging es los für die Stieglbahn. Nach 105 Jahren und zwei Weltkriegen werden immer noch die Straße entlastend Güterwagen zu den Anschlussnehmern gebracht. Aus der Großgmainer Bahn ist eine Schleppbahn mit beschränkt öffentlichem Ver...


Für Verlässlichkeit und Sicherheit: Arbeiten auf - ÖBB
Komplettsperre von 6. Oktober bis 2. November 2025 zwischen Ötztal und Bludenz ÖBB bündeln Investitionen in eine leistungsfähige Bahnverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg....


Warum es mit dem automatisierten Schienenverkehr nicht vorangeht
Ministerpräsident Söder will Bayern zum "Leuchtturm" des autonomen Fahrens machen. Im Großraum München sollen mittelfristig Tausende fahrerlose PKW und Busse unterwegs sein. BR24-User fragen sich allerdings, warum auf der Schiene nichts ...


2.499 Zugausfälle auf Laaer Ostbahn und Nordbahn in einem Jahr
Hochwasser, Materialmangel und Fremdeinwirkungen sorgten im vergangenen Jahr für zahlreiche Zugausfälle auf der Laaer Ostbahn und Nordbahn. Das Verkehrsministerium nennt Ursachen und geplante Verbesserungen.


Von der Dampflok zum Koralmtunnel: 200 Jahre Eisenbahn
Das Thema Eisenbahn ist prädestiniert dafür, die Verflechtungen einer Technologie mit Kultur und Gesellschaft nachzuzeichnen. Sie sind das Thema unseres 25. „Presse“-Geschichte-Magazins. Es...


Ilztalbahn freut sich über gut besuchtes Bahnhoffest in Waldkirchen
353 Events in ganz Deutschland begleiteten den diesjährigen Tag der Schiene, rund 70 Veranstaltungen, davon auch das Bahnhofsfest der Ilztalbahn in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau), waren es in Bayern.


Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt
Mehrere Brücken einer wichtigen Bahnverbindung von Oberfranken nach Nürnberg sind marode. Die Strecke ist deswegen außer Betrieb – die Instandsetzung wird dauern.


KlagenfurtMobil 2.0: Neue Mobilitäts-App geht an den Start
Die KlagenfurtMobil App vereint die bewährten Funktionen wie Fahrplaninfos in Echtzeit, Routenplanung, Ticketkauf und Informationen zu weiteren Mobilitätsangeboten, mit einer Vielzahl neuer Features, die den Alltag für Nutzer noch einfac...


Erfolgreicher Granitbahn-Tag ! — Lokalbahn Hauzenberg
Ein erfolgreicher Tag der Schiene im Granitbahnhof Passau-Lindau. Mit zwar etwas weniger Andrang als im Vorjahr, aber mit einem faszinierend hohen Interesse, besonders auch von Frauen ! Die Fragen und der Detailgrad beeindruckten die Exp...

