
Investitionen in die Bahn: Vieles ist auf Schiene bei den Öffis im Bezirk Kirchdorf
Planungen, Reinvestitionen, Neu- und Ausbauten im Umfang von mehr 419 Millionen Euro werden allein in diesem Jahr in Oberösterreich umgesetzt, um die Bahn zum Verkehrsmittel der Wahl für noch mehr Pendler, Schüler und Reisende zu machen.


MVG-Probleme in München: Verspätungen und Ausfällen bei U-Bahn-Linien – nach Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor
Probleme bei MVG: Am Sendlinger Tor in München kam es zum Feuerwehr-Einsatz. Bei den U-Bahn-Linien U1, U2 & U7 kam es zu Ausfällen und Verspätungen.


Buslinie ab Reutte: Direktbus "karrt" wöchentlich 1300 Fahrgäste nach Innsbruck
Die Buslinie 160X hat sich zur beliebten Direktverbindung von Reutte in die Landeshauptstadt entwickelt. Seit Dezember 2017 gibt es das Angebot, das von immer mehr Fahrgästen genützt wird. REUTTE.


Citybus Ried: Seit 32 Jahren umstritten, seine Runden dreht er noch immer
RIED, BRAUNAU. 2024 fuhren zwölf Prozent mehr Fahrgäste als 2023, die Auslastung liege laut Bürgermeister Bernhard Zwielehner aber unter fünf Prozent, Angebot für Schüler und Pensionisten wichtig. In Braunau wurden 360.000 Fahrgäste gezählt


Neue Busverbindung und engere Taktung in Salzburg
Mit Fahrplanänderungen ab 17. Februar 2025 wird der öffentliche Verkehr in Salzburg ausgebaut: Die neue Buslinie 17 bringt erstmals eine Anbindung ...


Polizeieinsatz: Zugverkehr zwischen Amstetten und Aschbach unterbrochen
Pendlerinnen und Pendler auf der Weststrecke müssen sich derzeit auf Verzögerungen einstellen. AMSTETTEN. Auf der Weststrecke zwischen Amstetten und Aschbach ist der Zugverkehr aktuell unterbrochen.


Neue Seilbahn Jenesien: Genehmigungsverfahren gestartet
Die Modernisierung der Seilbahn Jenesien schreitet voran. Während die Abrissarbeiten der alten Anlage in vollem Gange sind, wurde nun das Genehmigungsverfahren für den Neubau eingeleitet. Die neue Pendelbahn soll künftig bis zu 360 Fahrg...


Flutaufbau in der Eifel schleppt sich dahin | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
2021 hat es bekanntlich im Westen Deutschlands eine Flutkatastrophe gegeben. Für den Wiederaufbau der zerstörten Bahnlinien hat die DB entsprechende Großprojekte aufgesetzt. Alle Schätzungen zur Fertigstellung wurden aber mehrfach ver...


Rufbus & Co.: Diese Bus-Angebote gibt es in Osterhofen und Umgebung
Gerade in einer großflächigen Stadt wie Osterhofen mit vielen kleinen Dörfern sind die Bürger auf ihr Auto angewiesen. Was den ÖPNV angeht ist in der Herzogstadt noch Luft nach oben − allerdings gibt es bereits einige Angebote, die über ...


Linie E5: Neue Route für Ersatzverkehr
Änderung bei der Linie 5: So sieht die Route des Ersatz...


Bim-Linien betroffen: Öffi-Einschränkungen in Wien wegen Gleisschaden
Am Mittwochvormittag kam es auf der Alser Straße zu Beeinträchtigungen im Öffi-Verkehr. Grund dafür war ein Gleisschaden, wie die Wiener Linien mitteilen. Die Störung ist mittlerweile behoben.


Traisentalbahn-Modernisierung: Bei Pendlern ist Geduld gefragt
Der Startschuss ist gefallen für die Modernisierung und Elektrifizierung der Bahnstrecke von St. Pölten ins Traisen- und Gölsental. Mehr Komfort und mehr Fahrgastkapazität wird der Ausbau bringen. Noch aber müssen Fahrgäste sich gedulde...


Das BAST als Ergänzung zu den Öffis
Seit ersten Dezember des Vorjahres ist das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) flächendeckend in allen 171 Gemeinden im Burgenland unterwegs. Pro Bezirk fahren seitdem täglich fünf Anruf-Sammeltaxis der Verkehrsbetriebe Burgenland.


Business-Szene Oststeier: "Abgefahrene“ Werbung für die Stadt Hartberg
Hier in der „Business-Szene“ der Kleinen Zeitung lesen Sie, was sich in der oststeirischen Wirtschaftswelt gerade tut.


Bezirk Gmünd: Längere Busfahrt nach Freistadt ist vom Tisch
Erfolgreiche Einwände aus dem Bezirk Gmünd gegen Fahrplan-Änderungen, die in Freistadt Wartezeiten und verpasste Anschlüsse bedeutet hätten.


Sammlung: Gmunden - PKW kollidiert mit vollbesetztem Zug | Regionews.at
Am 04. Februar 2025 gegen 15:05 Uhr wurde eine Polizeistreife in Bad Ischl aufgrund von mehreren Hupsignalen einer ÖBB-Zuggarnitur mit darauffolgend deutlich hörbarem lautem Knall auf einen Unfall im Gleisbereich aufmerksam.


Unfall in Franken: Bus rollt ohne Fahrer los und kommt in Böschung zum Stehen
Coburg - Dienstagmittag kam es in Coburg zu einem kuriosen Busunfall. Das Fahrzeug rollte ohne Fahrer einfach los. Eine Person wurde leicht verletzt.


Nachtarbeiten im Februar: Bahnhof Mixnitz – „Erhalt des Bahnhofsgebäudes ist an Nachnutzung gescheitert“
Der geplante Umbau des Mixnitzer Bahnhofs hatte in den letzten Jahren für Aufruhr gesorgt. Im Februar finden Nachtarbeiten zwischen Mixnitz und Pernegg statt.


Jugendliche fahren außen an Straßenbahn mit
Eine Augsburger Polizeistreife staunt nicht schlecht, als sie zwei außen an einer Straßenbahn mitfahrende Jugendliche sieht. Für das Duo könnte die gefährliche Aktion Folgen haben.


Allianz pro Schiene e.V. | Newsletter Februar 2025
Vom Schienengehalt der Wahlprogramme, dem Foulspiel im Güterverkehr und der eierlegenden Wollmilchmaut, Geburtstag 200 Jahre Eisenbahn, ...

