Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Erneute Petition: Initiative fordert S-Bahn-Haltestelle in Hönigsberg

[Newslink]
von hacl

Seit 2021 bleiben in Hönigsberg keine Züge mehr stehen. Eine Initiative hat nun erneut 1.900 Unterschriften für eine Petition gesammelt und beim Land Steiermark eingereicht.

Externer Link
Zusammenführen

Zug und Bus sicherer machen? Landesregierung sagt Nein

[Newslink]
von hacl

Im Südtiroler Landtag sind Vorschläge der Süd-Tiroler Freiheit zur Verbesserung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln abgelehnt worden. Die Anträge umfassten Maßnahmen wie mehr Sicherheitspersonal auf kritischen Strecken, Kontro...

Externer Link
Zusammenführen

Deutschland: Gravierende Störungen bei der Bahn im Norden und Westen

[Newslink]
von WG

Züge prallen gegen umgestürzte Bäume, ein Stellwerk sorgt für Schwierigkeiten: Gleich an mehreren Stellen im Norden und Westen Deutschlands gibt es größere Probleme im Nah- und Fernverkehr.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB, Land und Stadt Bregenz entwickeln die Bahninfrastruktur im Großraum Bregenz weiter

ÖBB, Land und Stadt Bregenz entwickeln die Bahninfrastruktur im Großraum Bregenz weiter

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Die Stadt Bregenz konnte nach Verhandlungen mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine Einigung über ein Konzept für die Bahnstrecke in Bregenz erzielen.

Zusammenführen

Wiedner Hauptstraße: Öffis nehmen am 30. November den Betrieb wieder auf

[Presseaussendung]
von A.D.

Das größte Gleisbauprojekt des Jahres und der Auftakt für unsere Modernisierungs-Offensive "Netz erst recht" ist abgeschlossen. Ab Samstag, dem 30. November, halten die Linien 1, 62 und die Badner Bahn wieder ...

Zusammenführen
Der Semmering-Basistunnel

ÖBB: Der Semmering-Basistunnel ist komplett fertig gegraben

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Rund zehn Jahre nach dem Baustart im Fröschnitzgraben ist der letzte Meter Tunnel erledigt worden und somit der Vortrieb komplett abgeschlossen. Beide 27,3 km langen Röhren sind damit fertig gegraben.

Zusammenführen

Chiemseeschiff besteht TÜV-Prüfung

[Newslink]
von hacl

Chiemsee - Nicht nur unsere Autos müssen regelmäßig zum TÜV, sondern auch die Schiffe der Chiemsee-Schifffahrt. Das Motorschiff „Maximilian“ hat diese Untersuchung in der eigenen Werft in Prien gerad

Externer Link
Zusammenführen

O-Buslinien im Linzer Osten könnten sich verzögern

[Newslink]
von hacl

LINZ. Die Insolvenz des belgischen Busherstellers Van Hool macht eine Neuausschreibung notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Brandenburg: Erste Bewertung des Entwurfs zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und BSW

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Entwurf des Koalitionsvertrages enthält einige Vorhaben für den Bereich des öffentlichen Verkehrs, die in der Tat auf eine bessere Verkehrspolitik hoffen lassen. Es bleibt jedoch immer die Frage, wie dies finanziell umgesetzt werden ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Fachpersonenbefragung: Fast die Hälfte bewertet das regionale und lokale Busangebot in Österreich als schlecht

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Wie kann die Qualität des Öffentlichen Verkehrs in den Regionen verbessert werden? Dazu hat der VCÖ 245 ExpertInnen aus 195 Organisationen befragt. Den größten Verbesserungsbedarf sehen die Fachleute im lokalen und regionalen Busangebot.

Externer Link
Zusammenführen

„Rettungsplan“ für den Verkehr im Linzer Osten

[Newslink]
von hacl

Der Linzer Osten ist zweifellos das dynamische Herz der Stadt – doch mit dem rasanten Wachstum kommen auch Herausforderungen. Während die Skyline des ...

Externer Link
Zusammenführen

Deshalb müssen Linzer länger auf neue Öffis warten

[Newslink]
von WG

Die künftige O-Bus-Linie 48 hätte voraussichtlich ab 2027 von der Haltestelle Karlhof über die Neue Donaubrücke und den Linzer Osten zum Bulgariplatz ...

Externer Link
Zusammenführen

Drei E-Skibusse für Pinzgauer Saalachtal

[Newslink]
von hacl

Im Pinzgauer Saalachtal wird die Flotte der Skibusse auf Elektro-Antrieb umgestellt. Das haben Mittwoch drei Gemeinden der Region und das Skigebiet Almenwelt Lofer bekanntgegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Auszeichnung für Linie B14

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Die Linie B14 der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) ist vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) als beliebteste Buslinie ausgezeichnet worden.

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Wiedereröffnung der Linie 5 nach Puntigam, 30.11.2024

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Samstag, 30. November 2024, wird die zweigleisig ausgebaute Strecke der Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Puntigam eröffnet. Dies feiern wir mit einer besonderen Aktion:

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Presseaussendung, Reisebericht]
von WG

Neue PRO BAHN Post Dezember 2024 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

Magazin "der Fahrgast" 4/2024 - PRO BAHN e.V.

[Newslink]
von WG

Inhaltsübersicht der Ausgabe 4/2024: * Zwischenbilanz zu DB Infrago, * Blick auf den deutsch-französischen Nahverkehr sowie über die Grenze nach Tschechien, * Berichte von PRO-BAHN-Aktivitäten in den verschiedenen Regionen, ...

Externer Link
Zusammenführen

Ortsreportage Feldkirchen bei Graz: Mobilität in allen Facetten

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Der E-Scooter-Verleih in Feldkirchen wird gut angenommen, die Erweiterung des Radwegenetzes schreitet voran. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Seit dem Frühling ist die E-Scooter-Initiative von Wegfinder und ÖBB in Feldkirchen bei Graz in Betrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Badner-Bahn wieder unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Neuer Schienenersatzverkehr bringt längere Fahrzeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Änderung für Busse: Neu­re­ge­lung bei Hal­te­stel­le Ro­seg­ger­haus

[Newslink]
von hacl

Wie die Holding Graz informiert, kommt es ab 30. November zu...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: