Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Auf Schiene: Bahnhof Zirl wird saniert und barrierefei

[Newslink]
von hacl

Der Bahnhof Zirl, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Herzen Tirols, soll umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut werden.

Externer Link
Zusammenführen

Bilanz: 1,1 Mio. Fahrgäste: Gesamtes Burgenland ist mit Öffis erreichbar

[Newslink]
von hacl

Es ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Rund 1,1 Millionen Fahrgäste fuhren in diesem Jahr mit den Linien der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), 120.000 Personen nutzten das Burgenländische Sammeltaxi (BAST).

Externer Link
Zusammenführen

Bedingte Haft für rassistische Beleidigung eines Busfahrers

[Newslink]
von hacl

Ein 58-jähriger Wiener ist am Freitag am Landesgericht nach einer rassistischen Beleidigung eines Busfahrers wegen Verhetzung und versuchter Körperverletzung rechtskräftig zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Möglicherweise ...

Externer Link
Zusammenführen

46 Millionen Autos: Das ist der Verkehrs-Hotspot in NÖ

[Newslink]
von hacl

In den ersten zehn Monaten waren auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen mehr Pkw unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Lkw-Verkehr hat hingegen leicht abgenommen ...

Externer Link
Zusammenführen

"Pfeiffreies Übelbachtal": S11-Verbindung kehrt vor Weihnachten zurück

[Newslink]
von hacl

Der Zugbetrieb der Steiermarkbahn auf der Strecke Peggau – Übelbach (S11) wird mit 16. Dezember wieder aufgenommen. Damit kehrt die wichtige Regionalverbindung rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen zurück.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

ÖBB: Neue Weststrecke wieder durchgehend befahrbar

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab Sonntag, 15. Dezember, sind die Railjets wie vor dem Hochwasser wieder mit bis zu 230 km/h auf der neuen Weststrecke unterwegs und ermöglichen Fahrten zwischen Wien und St. Pölten in rund 20 Minuten.

Zusammenführen

Mehr Fahrgemeinschaften für weniger Stau

[Newslink]
von hacl

Staus im Frühverkehr auf dem Weg zur Arbeit kennen Autofahrer nur zu gut. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ließen sich diese Stehzeiten deutlich reduzieren – wenn mehr Fahrgemeinschaften gebildet werden. Derzeit werden in Vorarlberg 5...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsverbund Vorarlberg baut digitalen Ticketverkauf weiter aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Für Tickets, die ab dem 1. Jänner 2025 in Vorarlberger Bussen gekauft werden, kommt ein Aufpreis von 50 Cent zum Tarif dazu. Das gilt auch für die Stadtbusse. Wer sein Ticket vor der Fahrt kauft, fährt günstiger mit drei Bonusstufen – bi...

Externer Link
Zusammenführen

Neue U2-Station hat weder Lift noch Rolltreppe

[Newslink]
von hacl

Die U-Bahn-Haltestelle Rathaus ist für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen teilweise unbenutzbar. Das wird auch noch lange so bleiben. Welche ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Gemeindebus in Egelsee soll im Frühjahr in Betrieb gehen

[Newslink]
von hacl

Ein Fahrtendienst auf Ehrenamtsbasis soll den Stadtteil besser anbinden.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 Fahrzeuge

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Mehr als 900 Fahrzeuge der Wiener Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Tullnerfeld nach Hochwasserschäden ab 4.11. wieder eingeschränkt in Betrieb

Neue Westbahn - Aufatmen

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Tausende ÖBB-Kunden werden aufatmen, wenn ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende die neue Bahnstrecke zwischen St. Pölten und Wien wieder voll zur Verfügung steht ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung am Bahnhof Wien Meidling: 300m² Kunstwerk, neues Licht und mehr Komfort

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Rund 85.000 Fahrgäste der ÖBB nutzen täglich den Bahnhof Wien Meidling. Die ÖBB modernisieren den Bahnhof seit 2022, um den Ansprüchen der Reisenden gerecht zu werden und den Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Zusammenführen

DB: Neue Stornogebühren bei Bahntickets kommen

[Newslink]
von WG

Die teuerste Ticketkategorie für ICE, IC und Co. lässt sich künftig nur noch mit Vorlauf kostenfrei stornieren. Was sich konkret ändert und wie die Regeln bei den Sparpreisen aussehen - ein Überblick.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrplan 2025: Neuer Nachtzug der Westbahn über Oberösterreich

[Newslink]
von hacl

Mit 15. Dezember 2024 tritt der neue Fahrplan 2025 in Kraft. Ein besonderes Highlight ist die Erweiterung des Angebots der Westbahn, die künftig auch einen Nachtzug anbietet. OBERÖSTERREICH.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Neue E-Busse für Hallein - Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Neue E-Busse für Hallein: Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr"? Dann sind Sie hier richtig.

Zusammenführen

Asynchrone Türen auf der U2: Aufkleber sollen manuelle Öffnungen verhindern

[Newslink]
von hacl

Vor allem in den ersten Tagen haben Passagiere versucht, die neuen Bahnsteigtüren auf der U2 manuell zu öffnen. Das führt zu Wartezeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Plattling: Schließung des Reisezentrum und Agilis und DB Regio setzen neue Züge ein

[Newslink]
von WG

Die offizielle Schließung des Plattlinger Reisezentrums an diesem Freitag ist vermutlich nicht willkürlich gewählt worden. Denn zum 15.12., steht der große Fahrplanwechsel auf der Agenda. Und hier gibt’s tatsächlich Anlass zur Freude bei...

Externer Link
Zusammenführen

Hauptbahnhof Innsbruck wird für Jahre zur Großbaustelle

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB sehen eine "große Herausforderung", die Stadt wittert eine Chance für eine neue Radachse.

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Linienänderungen | fahrgast kärnten

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum zweiten Mal seit der großen Netzumstellung im Herbst 2023 kommt es in Klagenfurt mit 15. Dezember 2024 zu Adaptierungen im städtischen Busverkehr von Klagenfurt, diesmal leider auch mit Angebotsrücknahmen am Abend.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: