
LOK Report - Bayern: „Jungfernfahrt mit Wasserstoff“ bei der BRB
Nach einer öffentlichen Präsentation, die am 23. November 2024 neben Politprominenz zahlreiche Schaulustige ins Bahnbetriebswerk der Bayerischen Regiobahn gelockt hatte, nahm die BRB nun am Montag, 16. Dezember 2024, ...


Erfolg für Bezirksvorsteher: Graz-Puntigam soll Schulbus bekommen
Das Gebiet Rudersdorf im Grazer Bezirk Puntigam ist schlecht an den Öffi-Verkehr angebunden, Bezirksvorsteher Scheuch kämpfte jahrelang für einen Schulbus. Nun scheint er es geschafft zu haben: Nach den Weihnachtsferien soll der Bus fahren.


Rettung krachte gegen Straßenbahn
Ein Rettungswagen ist am späten Dienstagabend bei einer Einsatzfahrt in Favoriten in eine Garnitur der Straßenbahnlinie D gekracht. Die Wucht des Aufpralls ließ das Rettungsfahrzeug auf der Alfred-Adler-Straße umkippen.


"Akutsituation": Wörgler fordern Lösungen statt Stillstand bei City-Bus
Bei einer Pressekonferenz wurde deutlich, dass der neue City-Bus-Fahrplan in Wörgl weiterhin für Unmut sorgt und die Bevölkerung dringend Lösungen fordert. WÖRGL.


Neuer Fahrplan: „Kinder müssen 50 Minuten in der Kälte warten“
Der neue Fahrplan der Kärntner Linien sorgt im unteren Gail...


Mit neuer Bahn in 8 Minuten auf den Loischkopf
Im Brandnertal werden die bestehenden Sessellifte Einhornbahn II und Loischkopfbahn, die teilweise schon über 25 Jahre alt sind, ersetzt. Die neue ...


Deutsche Bahn: Verkehrsminister fordert Mittel für Strecken-Sanierung
BERLIN. Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing fordert vom Haushaltsausschuss eine schnelle Freigabe von Mitteln zur weiteren Sanierung maroder Bahn-Strecken.


Eine Million Fahrgäste: Traunseetram feiert Meilenstein nachhaltiger Mobilität und regionaler Vernetzung
Im Dezember erreichte die Traunseetram einen historischen Meilenstein: den millionsten Fahrgast im Jahr 2024! Die Traunseetram hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Verkehrsader und einer zentralen Mobilitätslösung entwickelt.


Nach Sperre: Kamptalbahn fährt wieder
Die Sperre der Kamptalbahn zwischen Hadersdorf (Bezirk Krems) und Sigmundsherberg (Bezirk Horn) ist seit Sonntag mit dem Fahrplanwechsel aufgehoben. Neue Bahnsteige, Gleise und Eisenbahnkreuzungen wurden zeitgerecht fertig.


Öffi-Chaos in Wien – Wind zerlegt Ampel in Einzelteile
In Wien-Simmering kam es am Montagnachmittag zu Verzögerungen im Straßenbahn-Verkehr. Eine Ampel hielt den Wetterbedingungen nicht stand.


Bahn feiert das Hundertjährige am Abstellgleis
Vor 100 Jahren wurde die Bahnstrecke Pinkafeld – Friedberg eröffnet. Eine Initiative fordert jetzt die Wiederbelebung.


„Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris
Verabschiedung im Berliner Hauptbahnhof: In rund 8 Stunden von Stadtzentrum zu Stadtzentrum. Tickets ab 59,99 € (2. Kl.) und 69,99 € (1. Kl.). Seit 2007 nutzten 33 Mio. Fahrgäste den deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr.


Alle Jahre wieder Optimismus in Sachen Lumdatalbahn | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)
Mit vereinter Kraft, kreativen Ideen und dem unermüdlichen Einsatz konnten wir wieder gemeinsam ein Stück näher an unser großes Ziel heranrücken. Doch auch Herausforderungen und Rückschläge blieben nicht aus. Umso wichtiger ist es, ...


Unvorstellbar, was monatelang an der Weststrecke passiert ist
Als geplagte ÖBB-Jahreskartenbesitzerin möchte ich andere Betroffene erreichen und ein Management-Versagen beleuchten. Ein Gastkommentar von Lydia Triffterer.


Westbahn baut Angebot in Salzburg aus: Neuer Doppelstock-Pendlerzug bis St. Johann
Die Westbahn hat ihre Direktverbindungen von und nach Salzburg verstärkt. Zum heutigen Auftakt fuhr der erste Pendlerzug von St. Johann im Pongau in die Stadt Salzburg. Damit fährt die Westbahn erstmals auch abseits der Weststrecke.


Neue Winterfahrpläne mit Verbesserungen
Seit Mitternacht gilt in ganz Europa ein neuer Fahrplan für den öffentlichen Verkehr. Der bringt für das Land Salzburg einige Änderungen im Bus- und Bahnverkehr. In Pinzgau, Pongau und Tennengau gibt es neue Angebote im Nahverkehr. Auch ...


Bus krachte in Jasnitz gegen Brückengeländer
Die Unfallursache ist ungeklärt, die Insassen wurden mit einem Ersatzbus weitertransportiert.


Bus in Brand geraten
Am Samstagnachmittag ist auf der Gampenpassstraße ein Bus in Brand geraten. Glücklicherweise konnten alle Insassen rechtzeitig den Bus verlassen, sodass niemand verletzt wurde.


Sammeltaxis fahren bis Weihnachten gratis
In mehreren Regionen in Niederösterreich gibt es das VOR-Flex-System, bei dem Anrufsammeltaxis Teil des öffentlichen Verkehrs sind. In der Region Mostviertel West sind 13 Gemeinden über dieses Netz verbunden. Transporte sind dort nun bi...


Die große Krise bei den Buslenkern ist vorbei
Für neues Obus-Angebot gibt es jetzt genügend Chauffeure. Der Fahrplanwechsel bringt zwei neue Bahnhöfe, einer öffnet wieder.

