Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB investieren 2,6 Milliarden in Bahn-Infrastruktur

[Newslink]
von AIM

Der Fokus der ÖBB liegt in den nächsten Jahren auf der Südbahn, der Nordbahn, der Flughafen-Anbindung aus dem Osten und der Anbindung an Bratislava.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Innovationspreis: Ideen zur Aufwertung der JKU-Straßenbahn-Station gesucht

[Newslink]
von AIM

LINZ. Heuer suchen die Linzer Neos spannende neue Idee zur Aufwertung der Johannes Kepler Universität: Geht es nach dem Linzer Innovationspreis 2020 (LIP20) für Stadtentwicklung,

Externer Link
Zusammenführen

Grüne wollen Haltestellen in Linz bepflanzen

[Newslink]
von AIM

LINZ. Einen neuen Vorschlag, um die sommerlichen Hitzeperioden in Linz erträglicher zu machen, gibt es von den Linzer Grünen:

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Zugunglück in Graz: Autolenker tot

[Newslink]
von AIM

Ein Todesopfer hat am Dienstag ein schwerer Zugunfall in Graz-Straßgang gefordert: Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in der Hafnerstraße kollidierte ein Auto mit einem Zug der Graz-Köflacher-Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Donauuferbahn: Neuer Betreiber im Gespräch

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Diskussion um die Donauuferbahn, die in Niederösterreich von Krems bis Sankt Valentin verläuft, geht weiter. Ein Abschnitt wird aufgelassen, doch Aktivisten wollen, dass der Bahnverkehr wieder aufgenommen wird.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - ÖBB: Neue Wienerdammbrücke in Salzburg freigegeben

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Am späten Sonntagabend wurde auch das zweite Gleis der neuen Wienerdammbrücke freigegeben. Die Bauarbeiten im Gleisbereich konnten planmäßig beendet werden. Dabei wurden 800 Tonnen Stahl bewegt. Ein Herz blieb als Erinnerungsstück erhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Mann vor U-Bahn gestoßen: Einweisung

[Newslink]
von AIM

Am Landesgericht für Strafsachen in Wien ist am Montag entschieden worden, dass ein 20-jähriger Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen wird. Er hatte im Mai einen Mann vor eine U-Bahn gestoßen.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Letzte MAN-Fahrten Strecke Prien - Aschau

[Newslink]
von AIM

Fotos Stefan Gigl / Herbert Reiter. Heute ist der vorerst letzte Tag für unseren MAN auf der Strecke Prien - Aschau. Mit einem lachenden und einem wei...

Externer Link
Zusammenführen

FlixBus/Freudenberg: Brennstoffzellen für den Busfernverkehr

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Foto Freudenberg Sealing Technologies. FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies arbeiten in einem Zukunftsprojekt zu nachhaltiger, CO2-freier Mobi...

Externer Link
Zusammenführen

Österreich: Erster zugelassener Batterie-Zug in Europa feiert Premiere im Fahrgastbetrieb

[Newslink]
von AIM

Fotos Paul Gregor Liebhart. Nach umfangreichen Tests der Technologie und Evaluierung der möglichen Strecken, startet nun der erste Einsatz im Fah...

Externer Link
Zusammenführen

Allianz pro Schiene: Alternative Antriebe kommen in der Praxis an

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Foto ÖBB/Roman Boensch. Beim Abschied vom Diesel und der nochmaligen Verbesserung der Klimabilanz kommt die Eisenbahnbranche an diesem Montag einen en...

Externer Link
Zusammenführen

Frankreich/Großbritannien: Eurotunnel ist bereit für den Brexit

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Fotos Eurotunnel Le Shuttle. Seit dem britischen Votum für den Austritt aus der Europäischen Union im Jahr 2016 arbeitet Eurotunnel mit den Staaten zu...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: U4 seit Montag wieder in voller Länge

[Newslink]
von AIM

Knapp 70 Tage lang haben die Wiener Linien die U-Bahnstrecke U4 modernisiert. Rechtzeitig zum ersten Schultag am 2. September ist die Linie wieder auf der gesamten Strecke zwischen Hütteldorf und Heiligenstadt unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bahnhof Kirchstetten wird modernisiert

[Newslink]
von AIM

Die ÖBB haben mit der Modernisierung des Bahnhofs Kirchstetten (Bezirk St. Pölten) begonnen. Bis Ende 2020 soll der Bahnhof nicht nur barrierefrei werden, auch die Park-and-ride-Anlagen sollen erweitert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Bahntest: Gute Noten für Bahnunternehmen

[Newslink]
von AIM

Die Österreicher fahren so viel Bahn wie noch nie. Das geht aus dem Bahntest des Verkehrsclubs Österreich hervor, bei dem 10.500 Fahrgäste in neun Bahnunternehmen befragt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Luxemburg - das erste Land mit kostenlosen Öffentlichen Verkehrsmitteln

[Newslink]
von MrtnS

Luxemburg wird das erste Land der Welt sein, das alle seine öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos zur Verfügung stellt.

Externer Link
Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB628 Mattighofen

Unterschriftenaktion: DB Agenturen von Schließung bedroht!

[Reportage]
von MrtnS

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Vergütung der DB-Agenturen erheblich zu reduzieren. Diese fürchten um ihre Existenz. Viele, weniger technisch affine Reisende, sind auf diese Diensleistung angewiesen.

Zusammenführen

ÖBB-Presse - ÖBB: Gleisgeschichten - Der Flascherlzug als Zeitmaschine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In der siebten Episode der zweiten Staffel fährt eine bunte Schmalspurbahn wie vor hundert Jahren durch das idyllische Tal des Stainzerbaches.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - Bahn frei zum Schulbeginn für Laaer Ostbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erneuerungsmaßnahmen am 1. September abgeschlossen; Züge fahren ab Montag wieder planmäßig; Gesamtinvestitionen ca. 19 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - Züge fahren ab Montag wieder zwischen St. Pölten und Herzogenburg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erneuerungsmaßnahmen am 1. September abgeschlossen; Radtramper wieder auf gewohnter Route unterwegs; Gesamtinvestitionen ca. 12,5 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: