
Öffis sind schon 188-mal im Kriechtempo unterwegs
Obwohl die Wiener Linien Besserung gelobten, gibt es im Öffinetz der Bundeshauptstadt mehr Langsamfahrstellen als je zuvor. U-Bahnen und ...


ÖBB: Bahnhof Ried im Innkreis wird modernisiert
(Ried im Innkreis, 02.10.2025) – Der Bahnhof Ried im Innkreis erscheint zukünftig in neuem Glanz. Zwischen 2025 und 2029 wird der Bahnhof Ried im Innkreis für alle Fahrgäste attraktiviert,...


Ihre Vorschläge zum Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2025 sind gefragt | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. verleiht den Deutschen Schienenverkehrs-Preis für herausragende Verdienste und beste Leistungen im öffentlichen Verkehr. Dieser Preis ist undotiert, aber unbezahlbar in seiner Bedeutung für die ...


D: Modernisierungsagenda – Erster, kleiner Schritt in die richtige Richtung | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der Deutsche Bahnkunden-Verband e. V. (DBV) begrüßt die Modernisierungsagenda der Bundesregierung, sieht jedoch erhebliche Mängel in ihrer Umsetzung. Kritisch bemängelt wird der fehlende verbindliche Zeitplan und die mangelnde Kundennähe...


Olympia 2026 im Blick: Riggertalschleife soll planmäßig fertig werden | UNSERtirol24.com
Bahnprojekt für Südtirol nimmt Gestalt an: Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und RFI-Geschäftsführer Aldo Isi haben sich ein Bild vom Fortschritt der Riggertalschleife gemacht. Die Strecke soll noch vor den Olympischen Winterspielen ...


ÖAMTC mahnt zu erhöhter Vorsicht bei Schulbussen und Haltestellen | ÖAMTC
Die ersten Wochen im neuen Schuljahr erfordern besondere Rücksicht und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden – Mobilitätsclub erinnert an wichtige Regeln


Start für Modernisierung der Mattersburger Bahn mit Sperren
Die Mattersburger Bahn wird bis 2027 umfangreich modernisiert.


Spatenstich für Rieder Bahnhof: "Neubau für dynamisches Innviertel"
Am 1. Oktober erfolgte der offizielle Spatenstich für die Hauptmaßnahmen des Rieder Bahnhofs. Insgesamt werden 96,9 Millionen Euro in die Hand genommen.


Tag der Deutschen Einheit: Bayerische Gäste sorgen für Stau-Alarm rund um Salzburg
Am Tag der Deutschen Einheit rechnen Experten mit starkem Andrang bayerischer Gäste in Salzburg. Besonders auf der A10 und den Zufahrtsstraßen zur Altstadt drohen Staus – verschärft durch das deutsche Lkw-Fahrverbot.


Klimafreundlich: Gratis Öffis an ausgewählten Tagen in der Stadt
Mit der kostenlosen Nutzung der Öffis möchte die Stadt die klimafreundliche Mobilität fördern. SALZBURG. Am kommenden Freitag, 3.


Bewaffneter Überfall auf einen Busfahrer
In Telfs ist am späten Mittwochabend der Busfahrer eines Linienbusses von einem Unbekannten überfallen worden. Der Täter stieg in den Bus, zog eine Pistole und zwang den Busfahrer zur Herausgabe des Geldes. Der Unbekannte konnte mit eine...


Gratis Öffis am Freitag in der Stadt Salzburg
Die Stadt Salzburg möchte klimafreundliche Mobilität fördern, Bahn und Bus können deshalb am Freitag in der Kernzone gratis genutzt werden.


Störungen: Elektrozüge der GKB harmonieren nicht mit Schienennetz
Die Graz-Köflacher Bahn hat mit Störungen bei Elektrozügen zu kämpfen. Verspätungen und Ausfälle sind häufig, eine Lösung wird gesucht.


Das Saisonende 2025 naht – Einladung zu den letzten Tagen der offenen Tür – Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.
Der goldene Herbst bricht an und damit auch wieder unsere letzten Tage der offenen Tür. Am kommenden Wochenende, den 4. und 5. Oktober habt ihr in diesem Jahr die letzte Gelegenheit, uns zu besuchen.


Neue Innkreisbahn: Österreich hält offenbar an ehrgeizigem Neubau-Projekt von Wels nach Burghausen fest
Vor gut einem Jahr präsentierten die ÖBB Projekt-Pläne für eine Hochleistungsstrecke von Wels durch das Innviertel und südöstliche Oberbayern über Mühldorf nach München. Mit den Neuwahlen im Nachbarland im Herbst des vergangenen Jahres ...


"Obus" wird Zukunftsmodell des Nahverkehrs - Salzburg heute vom 01.10.2025
"Obus" wird Zukunftsmodell des Nahverkehrs...


Lokführer will mit Unterschriftenliste Stainzer Flascherlzug retten
Helmut Poglitsch tuckert seit 38 Jahren mit dem Stainzer Flascherlzug durch die Weststeiermark. Den Zug will er nicht aufgeben und ortet Ungereimtheiten.


Modernisierung: Schönwies bekommt Bahnhof um 12,5 Millionen Euro
Nach den Bahnhöfen in Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens bekommt nun der Bahnhof Schönwies ein neues Gesicht. SCHÖNWIES (red).


Echtzeit: QR-Code an Welser-Bushaltestellen zur Info
WELS. Die Wels Linien vermelden eine Verbesserung. An jeder Haltestelle ist ein QR-Code angebracht, über den der Fahrgast die echte Abfahrtszeit des nächsten Busses am Handy abrufen kann.


Rekord: Über 13.000 Fahrgäste nutzten im September den Gaisbergbus
Noch nie sind so viele Fahrgäste wie im vergangenen September 2025 mit dem Gaisbergbus auf Salzburgs Hausberg gefahren - laut Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich waren es genau 13.032 Menschen.

