ÖBB: Bahnhofsumbau in Krumpendorf ist abgeschlossen
Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Krumpendorf am Wörthersee zur Verfügung.
Pottendorfer Linie: Infobox in Ebreichsdorf ab 17. Dezember 2020 geöffnet
Die „Infobox Pottendorfer Linie“ mit allen interessanten Zahlen, Daten und Fakten zum zweigleisigen Ausbau ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
U5 verspätet sich um weiteres Jahr
Die neue U-Bahnlinie U5 lässt offenbar ein weiteres Jahr auf sich warten, sie wird wohl erst Ende 2026 in Betrieb gehen, berichten mehrere Medien. Das dürfte auch eine Verzögerung der U2-Verlängerungen nach sich ziehen.
Gesammelte Neuigkeiten zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020
Am 13.12.2020 ist internationaler Fahrplanwechsel. Zahlreiche Informationen kursieren, wir möchten diese Informationen so gut es geht hier für Sie sammeln. Letzte Aktualisierung: 13.12.2020 - 13 Uhr
Straftaten rund um Bus, Bahn und Bim
In den vergangenen zweieinhalb Jahren wurden 2.460 Straftaten auf steirischen Bahnhöfen, Haltestellen und ihn Zügen angezeigt. Die steirische FPÖ fordert nun einen stärkeren polizeilichen Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel und Wartezonen.
Förderungen: Licht in dunkle Ecken bringen
Das Land Tirol stellt für Gemeinden 300.000 Euro zur Verfügung, um Haltestellen und Unterführungen besser zu beleuchten. Gerade Frauen und Mädchen fühlen sich in schlecht einsehbaren Orten unwohl. Das Geld kommt aus dem ...
Für viele Anwohner von Schienen wird es leiser
Seit heute sind laute Güterwagen in Deutschland verboten. Für viele Anwohner von Schienenstrecken bringt dies eine spürbare Erleichterung.
ÖBB: Postbus als verlässlicher Partner in Osttirol und Kärnten
Derzeitige widrige Straßenverhältnisse mit teilweise großflächigen Straßensperren erfordern von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Österreichischen Postbus AG größtmögliche Konzentration und sind mit ihren Passagieren täglich ...
ÖBB Koralmbahn: Umfassendes Verkehrskonzept für letzten Abschnitt Feldkirchen-Weitendorf
45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – die Koralmbahn macht´s möglich. Der letzte große Rohbauabschnitt zwischen Feldkirchen und Weitendorf ist voll in Bau. Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt dafür, dass die Einschränkungen während dem...
Verkehrsausgliederung aus der Salzburg AG auf der langen Bank
Salzburgs öffentlicher Verkehr dürfte länger bei der Salzburg AG bleiben. Die Übernahme durch Land und Stadt soll teurer sein als gedacht.
ÖBB setzen auf neues Reservierungsmuster
Die ÖBB verstärken in der Weihnachtszeit ihre Anti-Coronavirus-Maßnahmen: Dazu werden Reservierungen im Fernverkehr anders eingeteilt. Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag werden die reservierten Sitzplätze schachbrettartig vergeben.
Warten auf „Talente“: ÖBB schreiben Züge aus
Obwohl die neuen Talent-3-Zuggarnituren schon zur Welt-Gymnaestrada im Sommer 2019 Vorarlbergs Schienenverkehr entlasten sollten, fährt eineinhalb Jahre später immer noch nur ein solcher Zug im Probebetrieb durch Vorarlberg.
Tulln sucht Lösungen für die „letzte Meile“
In Tulln soll in den kommenden zwei Jahren ein neues, innovatives Mobilitätskonzept umgesetzt werden, um alle wichtigen Orte in der Stadt gut und bequem ohne eigenes Auto erreichen zu können. Ausschlaggebend dafür ist die Entstehung des ...
Bahnhof Kirchberg am Wagram modernisiert
In nur neun Monaten konnte der Umbau zu einem barrierefreien Bahnhof realisiert werden. Investiert wurden 7,1 Millionen Euro.
Fahrplananpassung auf der Kärntner Tauernstrecke & im Bahnhof Bad Gastein in Sbg wegen Bauarbeiten
Während der Aufräum- und Hangsicherungsarbeiten nach dem Murenabgang zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein kommt es ab 13. Dezember 2020 bis zum voraussichtlichen Abschluss der Arbeiten am 22. Dezember 2020 zu Fahrplananpassungen auf ...
Zu Weihnachten sicher reisen mit den ÖBB
Angebot während der Weihnachtszeit um 10.000 Sitzplätze erweitert; Corona-Sicherheitsmaßnahmen verstärkt; Neues Schachbrett-Reservierungsmuster im Fernverkehr; Zu Weihnachten Sitzplatzreservierung erstmals um 1 Euro
LOK Report: Europa Nostra nimmt die Achenseebahn in die Vorauswahl
Fotos GK, Gunter Mackinger. Nun wurde die aktuelle Entwicklung der Achenseebahn um eine Facette reicher: Europa Nostra hat sie in die Vorauswahl des Programms der "7 meistgefährdeten Stätten des Kulturerbes Europas für 2021" aufgenommen.
Ringen um die Zukunft der Gleichenberger Bahn
Der reguläre Personenverkehr auf der Gleichenberger Bahn endet mit Jahreswechsel, in Zukunft soll eine touristische Nutzung im Vordergrund stehen. ...
Christbaum wird zum Öffi-Ticket
An den verbleibenden beiden Wochenenden vor Weihnachten setzt der Salzburger Verkehrsverbund wieder auf die „Christbaum-Aktion“. Jede Art von Weihnachtsbaum wird zum gratis Öffi-Ticket.
09.12.2020 - 20 Uhr: Streckensperren bleiben teilweise aufrecht
Tauernstrecke zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein aufgrund Murenabgangs bis 22.12.2020 gesperrt; Drautal-, und Brennerstrecke weiter teilweise gesperrt; Schienenersatzverkehre mit Bussen sind eingerichtet