Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Öffis 2.030-mal von Falschparkern blockiert

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Busse und Straßenbahnen der Wiener Linien sind im Vorjahr 2.030-mal von falsch geparkten Fahrzeugen an ihrer Weiterfahrt verhindert worden. Im Durchschnitt kam es somit täglich zu mehr als fünf derartigen Störungen.

Externer Link
Zusammenführen

Pkw prallte gegen Linzer Lokalbahn

[Newslink]
von AIM

ALKOVEN. Glimpflich endete ein Unfall in Alkoven (Bezirk Eferding) in der Nacht auf Samstag: Eine Garnitur der Linzer Lokalbahn (Lilo) war mit einem Pkw zusammengeprallt. Die Lenkerin blieb unverletzt.

Zusammenführen

Gegenwind für die Linzer Seilbahnpläne

[Newslink]
von AIM

Die Fronten sind verhärtet! Ein Umstand, der Linz im Wettrennen mit Graz um die erste urbane Stadtseilbahn Österreichs ein wenig zurückwerfen könnte. ...

Externer Link
Zusammenführen

Als Villach Verkehrsknotenpunkt wurde

[Newslink, Reportage]
von AIM

Villach ist nach Klagenfurt die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der rund 60.000 Menschen leben. Bekannt wurde sie als Eisenbahnerstadt und Verkehrsknotenpunkt. Schon die Handelsrouten der Römer führten durch Villach.

Externer Link
Zusammenführen

Ab März neu: Das bietet der Nachtzug durch Thüringen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Deutsche Bahn richtet für Jena und Saalfeld tägliche Direktverbindung nach Wien und Rostock ein. Der Zug bietet eine ungewöhnliche Ausstattung.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Stadtseilbahn feiert Revival

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Linzer Stadtseilbahn ist wieder Thema. Das Projekt gilt für den Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) als Leuchtturm- und Zukunftsprojekt in Sachen Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Freilassing

Salzburger FPÖ fordert massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Freiheitlichen fordern 95 Millionen Euro jährlich vor allem für die Infrastruktur. Auch die Einnahmen aus der Parkgaragengesellschaft, die Stadt und Land gehört, sei als Geldquelle denkbar. Statt eines Parkhauses in Lamprechtshausen

Zusammenführen

Öffi-Ausbau: Gewessler hält sich bedeckt

[Newslink]
von AIM

Die Steiermark fordert für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs mehr Geld vom Bund. Von der zuständigen Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) gab es bei einem Graz-Besuch am Freitag aber noch keine klaren Zusagen.

Externer Link
Zusammenführen

Land fordert Geld vom Bund für Öffi-Ausbau

[Newslink]
von AIM

Landesverkehrsreferent Anton Lang (SPÖ) fordert von der Bundesregierung einen Millionenbetrag für den Ausbau des Öffi-Verkehrs. Außerdem warte man noch auf von der Vorgängerregierung versprochenes Geld.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Lokführer verhindert Zugsunglück

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Durch seine geistesgegenwärtige Reaktion hat ein Lokführer an der Bayrisch-Tiroler Grenze ein schweres Zugsunglück verhindert. Der Vorfall spielte sich am Mittwochnachmittag auf der eingleisigen Zugstrecke zwischen Garmisch-Partenkirchen

Externer Link
Zusammenführen

EU-Bremse bei Infrastrukturprojekten

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Regierungsmitglieder und Vertreter der Wirtschaftskammer haben sich am Mittwoch erstmals zu einer Infrastrukturkonferenz getroffen. Dabei wurde unter anderem gefordert, dass EU-Förderrichtlinien für den Ausbau der Infrastruktur geändert

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg und Oberösterreich starten Mobilitätspaket für Grenzraum

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In Sachen Verkehr soll es künftig eine engere Zusammenarbeit zwischen Salzburg und Oberösterreich geben. Die beiden Länder haben heute ein gemeinsames Mobilitätspaket gestartet. Darin werden Verkehrslösungen für den nördlichen

Externer Link
Zusammenführen

Riedenburg: Kanal- und Leitungsbau startet

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Aufgrund der guten Wetterbedingungen starten die Bauarbeiten in der Kaserngasse und Neutorstraße bereits am Montag, 27. Jänner 2020 - und damit eine Woche früher als geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn: 13,4 Mio. Fahrgäste bedeuten neuen Fahrgastrekord

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

13,4 Millionen Fahrgäste, so viele wie nie zuvor, nutzten 2019 die Badner Bahn. Das ist ein weiterer Fahrgastzuwachs von rund 700.000 Fahrgästen auf der Strecke von Wien nach Baden.

Externer Link
Zusammenführen

Kitzbühel-Wochenende: ÖBB mit tausenden zusätzlichen Sitzplätzen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB bieten am Hahnenkammwochenende von 24. bis 26. Jänner 80.000 zusätzliche Sitzplätze an. Zudem pendelt wieder ein "Hahnenkammexpress" kostenlos zwischen Kirchberg in Tirol, Kitzbühel und St. Johann in Tirol, teilten die ÖBB am

Externer Link
Zusammenführen

Erneut offene Tür bei U1-Garnitur

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Bei den Wiener Linien sorgt die nächste offene U-Bahn-Tür für Aufsehen: Diese hatte sich in einer U1 außerhalb der Station geöffnet. Die Fahrerin muss nun zur Nachschulung. Im ersten Fall einer offenen Tür sei ein Fahrgast schuld gewesen.

Externer Link
Zusammenführen
DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Auto in Lengau von Zug erfasst

[Newslink]
von AIM

In Lengau (Bezirk Braunau) wurde am frühen Dienstagabend ein Pkw an einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug erfasst. Sowohl Pkw-Lenker als auch Zugführerin blieben dabei glücklicherweise unverletzt.

Externer Link
Zusammenführen

U1-Garnitur fuhr mit offener Tür

[Newslink]
von AIM

Eine Garnitur der U-Bahn-Linie U1 ist Montagvormittag mit einer offen stehenden Waggontür losgefahren. Das Fahrsicherheitssystem sollte das eigentlich unmöglich machen, nun laufen Untersuchungen. Verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB lassen zu den 80. Hahnenkammrennen die Schienen glühen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Von 24. bis 26. Jänner 2020 stellen die ÖBB als verlässlicher Mobilitätspartner des Kitzbüheler Skiclub über 80.000 zusätzliche Sitzplätze für die Fans auf Schiene. Zwischen Kirchberg in Tirol – Kitzbühel – St. Johann in Tirol pendelt

Externer Link
Zusammenführen

Neue Oberleitung von Rekawinkel bis Tullnerbach-Pressbaum

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Abtrag und Neuerrichtung der Oberleitungsanlage auf ca. 6 km; Austausch der Fahrleitung und 120 Oberleitungsmasten; Investitionssumme 3,5 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: