Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ICE hält in Straubing

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ab morgen, 12. September 2019, hält in Straubing einmal pro Tag und Richtung ein ICE der Verbindung von Wien über Nürnberg nach Berlin. Damit erhält Niederbayern zusätzlich einen schnellen und umsteigefreien Anschluss

Externer Link
Zusammenführen

Sieben neue Züge für Südtirol und die Euregio

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Das Land kauft über die landeseigene STA sieben neue Züge vom Typ Talent 3 der kanadischen Firma Bombardier und investiert so über 64 Millionen Euro in nachhaltige Mobilität im Alpenraum.

Externer Link
Zusammenführen

Petition gestartet: Gnigler wollen Schulverstärker-Fahrt direkt ins Nonntal zurück

[Newslink]
von AIM

Zahlreiche Gnigler wünschen sich die 2017 gestrichene Schulverstärkerfahrt direkt ins Nonntal zurück. SALZBURG. Mit dem Schulbeginn am vergangenen Montag wird im Stadtteil Gnigl der Ruf nach einer Schulverstärkerfahrt beim Obus wieder laut.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: ÖBB winken bei Haltestellen-Forderung ab

[Newslink]
von AIM

Noch fährt auf der Koralmstrecke zwischen Klagenfurt und Graz kein Zug, schon ist das Tauziehen um Haltestellen voll im Gange. Unmöglich, sagen die ÖBB, das Land legt nun aber mit einer Studie nach. Demnach ginge sich ein Halt zeitlich aus.

Externer Link
Zusammenführen

Chronik: Baustellen am Bahnhof Dornbirn sorgen für Ärger

[Newslink]
von AIM

Die Verkehrssituation am Bahnhof Dornbirn ist derzeit schwierig: Busse und Lkw kämpfen um den Platz, mehrmals täglich kommt es zum Verkehrschaos. Grund sind gleich mehrere Baustellen.

Externer Link
Zusammenführen

Digitale Neuerungen im Vorarlberger Verkehrsverbund

[Newslink]
von AIM

Das Smartphone ist heute nicht nur für junge Menschen ein unverzichtbarer Begleiter auf allen Wegen, in allen Altersstufen werden Apps genutzt, die Dinge des Alltags vereinfachen.

Externer Link
Zusammenführen

Tiroler ÖBB-Streckennetz steht noch heuer zu 100 % unter Strom

[Newslink]
von AIM

Der letzte Abschnitt auf der Tiroler Seite der Außerfernbahn wird noch im Laufe des Jahres elektrifiziert. Dafür ist noch eine Streckensperre zwischen Reutte und Pfronten-Steinach von 13.09. bis 04.11.2019 notwendig.

Externer Link
Zusammenführen
Der neue eObus Linie 5

Getrübte Fahrt mit Salzburgs Obussen

[Leserbrief, Newslink]
von AIM

Trotzdem die Stadt- und Landesregierung bei jeder Wahl betonen, die Qualität des öffentlichen Verkehrs verbessern zu wollen, scheitert dieses Ziel bereits bei den selbstverständlichen Dingen wie etwa der Sauberkeit.

Externer Link
Zusammenführen

Testfahrt eObus: VIDEO- Grödig ist Vorreiter im öffentlichen Verkehr

[Newslink]
von AIM

Nach vielen Diskussionsrunden ist die umweltfreundliche Buslinie 5 nach Grödig nun unterwegs. Zusätzlich wird der Busplan bis zur Untersbergbahn verlängert. GRÖDIG.

Externer Link
Zusammenführen

An der Bahn in Gastein wird doch vieles neu

[Newslink]
von AIM

Das alte, große Ausbauprojekt im Gasteinertal ist seit Langem Geschichte. Aber die ÖBB wollen in die Bahnhöfe und Busanbindungen investieren.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Öffi-Karte für alle? - derStandard.at

von AIM

In Österreich variieren die Ticketpreise der öffentlichen Verkehrsmittel stark. Die Idee eines österreichweiten Tickets, wie es derzeit im Wahlkampf gefordert wird, ist nicht neu

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Pendler beklagen überfüllte Züge

[Newslink]
von AIM

Seit Schulbeginn herrscht wieder Hochbetrieb in den Zügen. Vor allem zu den Stoßzeiten beklagen Pendlerinnen und Pendler zu volle Züge. Viele hätten oft keinen Sitzplatz und müssten während der gesamten Fahrt stehen, heißt es.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Voller Schulbus: Achtjähriger musste aussteigen

[Newslink]
von AIM

Weil ein Bus völlig überfüllt war und sich seine Türen nicht mehr schließen ließen, musste ein achtjähriger Volksschüler aus Gablitz (Bezirk St.Pölten) auf dem Weg in die Schule aussteigen. Die Mutter des Buben kritisiert den Betreiber,

Externer Link
Zusammenführen

Mayr: „Öffi-Projekte im Mühlviertel werden von Schwarz-Blau blockiert“

[Newslink]
von AIM

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. In die Diskussion rund um die Pendler- und Verkehrssituation im Bezirk hat sich nun auch Landtagsabgeordneter der Grünen Severin Mayr eingeschalten und erhebt

Externer Link
Zusammenführen

Österreich reizt Monopol bei Pendlerzügen aus - derStandard.at

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In der Ostregion soll der Nahverkehr bis 2034 in ÖBB-Hand bleiben. Stoppt ein Gericht das Vorhaben, kommt eine Notvergabe, sonst stehen die Öffis im Dezember still

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn: Halbstundentakt zu Stoßzeiten bleibt

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

LINZ. Gute Nachrichten für Pendler: Zu den Hauptverkehrszeiten in der Früh und am späten Nachmittag bleibt der 30-Minuten-Takt der Westbahn voraussichtlich erhalten.

Externer Link
Zusammenführen

VERKEHR: Westbahnstrecke wieder zweigleisig frei

[Newslink]
von AIM

Rechtzeitig zu Schulbeginn sind ab Montagfrüh wieder beide Gleise der Westbahnstrecke für den Lokal-, Regional- und Fernverkehr verfügbar. In drei Wochen haben die ÖBB vier Baustellen zwischen Salzburg und Straßwalchen abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Fahrplanpaket für den Flachgau

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Regionalbusse nach Mattsee und Straßwalchen bis spät in die Nacht / Mehr Expressverbindungen am Nachmittag / 30-Minuten-Takt nach Berndorf

Externer Link
Zusammenführen

Zug rammt Rettungsauto: Patient aus Wrack befreit

[Newslink]
von AIM

In Musau im Tiroler Bezirk Reutte ist am Freitagmorgen ein Güterzug auf einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Rettungsauto zusammengestoßen. ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr: Weichenstörung legt U4 lahm

[Newslink]
von AIM

Nur fünf Tage nach dem Ende der Sommerteilsperre der U-Bahn-Linie U4 zwischen Karlsplatz und Längenfeldgasse ist am Freitag wieder der Schienenersatzverkehr genau in diesem Bereich zum Einsatz gekommen. Grund war eine Weichenstörung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: