Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

„Vier-Städte-Bahn“ im Waldviertel gefordert

[Newslink]
von A.D.

Eine „Vier-Städte-Bahn“ fordern die niederösterreichischen Grünen für das Waldviertel. Die Bezirkshauptstädte Waidhofen an der Thaya, Gmünd, Zwettl und Horn sollen mit mehr Bahnverbindungen besser vernetzt werden, wie am Dienstag betont ...

Externer Link
Zusammenführen

„Mobilitätspaket nördliches NÖ“ geht nach BürgermeisterInnen-Konferenzen in Detailplanungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

LR Schleritzko: „Miteinander zwischen Bund, Land und Gemeinden bringt Verbesserungen für nördliches Niederösterreich auf Straße und Schiene“.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Baustart für viergleisigen Ausbau Puntigam – Feldkirchen-Seiersberg

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Der viergleisige Ausbau zwischen Graz und Feldkirchen ist ein wichtiger Teil der neuen Koralmbahn. Nachdem der Abschnitt Don Bosco – Puntigam bereits in Betrieb genommen wurde, starten ab März 2021 die Arbeiten zwischen Puntigam und ...

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt wird die Spange rund: Nächster Schritt zur Walpertskirchener Spange

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Nächster Meilenstein für eine bessere Schieneninfrastruktur im Osten des Münchner Flughafens: Das Eisenbahnbundesamt hat das Planfeststellungsverfahren für die neun Kilometer lange Walpertskirchener Spange zwischen Erding und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Nightjets der neuen Generation "auf Schiene"

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Außendesign des Nightjets der neuen Generation; Neue Nightjet-Garnituren ab 2022 im Einsatz; ÖBB setzen auf mehr Komfort und Privatsphäre für ihre Fahrgäste ...

Zusammenführen

LOK Report - Der Bahnhof Hötting an der Karwendelbahn im Laufe der Zeit

[Reportage, Newslink]
von AIM

Die neue Haltestelle Hötting (links) scheint ein besonderer Etikettenschwindel (Kostenschätzung EUR 6,7 Mio) zu sein. Der bestehende unbesetzte Bahnhof Hötting (rechts, im Jahr 2014) muss als Ausweiche für den humpelnden Taktverkehr...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Qualitäts-Upgrade für Bahnhof Gunskirchen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Ein modernes Technikgebäude im Gesamtinvestitionswert von 6,4 Mio. EUR bringt absoluten Mehrwert für Reisende am Bahnhof Gunskirchen im Hausruckviertel. Ein neuer Wartebereich und ein neues elektronisches Stellwerk werden ab Herbst ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnverbindung Bozen-Wien wird gestoppt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Wegen der Coronavirus-Pandemie wird ab Anfang März die ÖBB-Bahnverbindung Bozen-Wien eingestellt. Dies teilte die Südtiroler Transportstrukturen AG in einer Presseaussendung mit. Die Bahnverbindung wird ab 4. März eingestellt, wie lange ...

Externer Link
Zusammenführen

240 Mio. Euro-Paket für moderne Mobilität

[Newslink]
von A.D.

Das Land Tirol hat einen 240 Mio. schweren Infrastrukturvertrag mit den ÖBB unterzeichnet. Der Schwerpunkt liege auf Park+Ride bzw. Bike+Ride Flächen und auf dem modernen, barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen, insgesamt seien 18 ...

Externer Link
Zusammenführen

Ried im Innkreis: Zug erfasst Pkw

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zug im Bezirk Ried im Innkreis in Oberösterreich wurden drei Menschen verletzt. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn geschleudert.

Externer Link
Zusammenführen

Kurzurlaub 100% Valposchiavo

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Eine Auszeit nehmen im Bündner Südtal Valposchiavo – das geht auch während Corona. Die Rhätische Bahn (RhB) hat in Zusammenarbeit mit lokalen Hotels einen exklusiven Kurzurlaub 100% Valposchiavo kreiert. Das Angebot berücksichtigt das...

Externer Link
Zusammenführen

Kiepe Electric und Van Hool liefern Batterie-Trolleybusse nach Pescara - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In der italienischen Stadt Pescara wird bereits seit mehreren Jahren an einem neuen Trolleybus-System gebaut. Nach diversen Planungs- und Bauverzögerungen ist nun der größte Teil der getrennten Strecke für die Busse und auch ein größerer...

Externer Link
Zusammenführen

Auto auf Gleisen geparkt: Bedingte Haftstrafe

[Newslink]
von A.D.

Ein 28-jähriger Mann ist heute am Landesgericht Feldkirch wegen versuchter vorsätzlicher Gemeingefährdung sowie Vortäuschung einer Straftat zu zwölf Monaten bedingter Haft und 8.000 Euro unbedingter Geldstrafe verurteilt worden. Der Mann...

Externer Link
Zusammenführen

Lkw reißt Obus-Oberleitung in Münzgasse ab

[Newslink]
von A.D.

Ein Lkw hat Dienstagvormittag in der Münzgasse in der Stadt Salzburg die Obus-Oberleitung abgerissen. Das Fahrzeug blieb hängen, die Münzgasse ist derzeit komplett gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Revisionsarbeiten an der Karren-Seilbahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Karren-Seilbahn in Dornbirn ist seit Montag bis inklusive Freitag (26. Februar) außer Betrieb. Grund dafür sind die alljährlichen Revisionsarbeiten, außerdem wird ein Zugseil gekürzt, so die Stadt Dornbirn einer Aussendung.

Externer Link
Zusammenführen

Weststrecke: Arbeiten abgeschlossen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Reparaturarbeiten an der Weststrecke zwischen Hallwang-Elixhausen und Seekirchen (Flachgau) sind seit Sonntagabend endgültig beendet. Elf Tage nach der Entgleisung mehrerer Waggons eines Güterzuges kann so der uneingeschränkte Betrieb

Externer Link
Zusammenführen

40 Prozent weniger „Öffi“-Fahrgäste 2020

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien haben 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor. Insgesamt entgingen den Wiener Linien im Vorjahr etwa 110 Mio. Euro an Ticketerlösen.

Externer Link
Zusammenführen

Lyon [FR] - Die Neuwagen auf Linie, eine neue Ausschreibung und weitere neue Linien

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Gegenwärtig läuft bereits die Auslieferung der bestellten 34 Gelenkwagen dieser Bauart unter der Typenbezeichnung “LighTram 19” vom schweizerischen Hersteller Carosserie Hess aus Bellach – der erste Wagen ging unter der Nummer 2001...

Externer Link
Zusammenführen

Studie zum möglichen Infektionsrisiko im ÖPNV gestartet

[Newslink]
von A.D.

Länder und Verkehrsunternehmen untersuchen das COVID-19-Infektionsrisiko im ÖPNV mit einer epidemiologischen Studie. Im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) führt die Berliner Charité Research Organisation die Studie durch.

Externer Link
Zusammenführen

Graz soll Metro bekommen | Die Diskussion um die U-Bahn wird auf der völlig falschen Ebene geführt

[Newslink]
von A.D.

Eine U-Bahn erscheint in Graz nur deswegen notwendig, weil sich die Stadtpolitik seit Jahren weigert, effektive Schritte zur Reduzierung des motorisierten Indvidualverkehrs zu setzen. Würde sie das machen, wäre an der Oberfläche ausreichend

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: