
Intensive Bauarbeiten auf beiden Seiten der Brennerbahnstrecke
Die erste Augustwoche nutzen sowohl ÖBB als auch italienische Bahn für Bauarbeiten auf der Brennerbahnstrecke. Zwischen Brenner und Franzensfeste besteht zwischen 2. und 8. August 2021 eine Totalsperre und auch zwischen Brenner und ...


Baustelle im Bereich Simonystraße/Wiener Straße: Umleitungen und Schienenersatzverkehr
LINZ. Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bekommen im Kreuzungsbereich Simonystraße/Wiener Straße neue Gleise und Weichen. Aufgrund der Arbeiten werden zwischen Donnerstag, 29. Juli, und


Granitbahn soll Rückgrat für führerlose Passauer Pendelbusse werden - Nachrichten - Bürgerblick Passau
Granitbahn soll Rückgrat für führerlose Passauer Pendelbusse werden - Nachrichten - Bürgerblick Passau


Diskussion um Schienenverkehr | Hoffnung und Frust auf den Nebenbahnen
Die Diskussion rund um die Murtalbahn richtet die Aufmerksamkeit wieder einmal auf die steirischen Nebenbahnen. Was sich dort so tut.


Unwetter fegt übers Land – ÖBB müssen Strecken sperren
Schwere Unwetter haben Sonntagabend und in der Nacht auf Montag Österreich heimgesucht. Die Schäden sind enorm, zudem sind viele Strecken blockiert.


Gleichenberger Bahn: Weichen für die Zukunft stellen! - Fahrgast Steiermark
Der Betrieb auf der Gleichenberger Bahn ist nur bis 1. Novmeber 2021 gesichert. Für die weitere Zukunft muss eine Lösung gefunden werden!


Das stolzeste Schiff der Donau fährt wieder los
LINZ. "Schönbrunn" steuert viele Ausflugsziele an.


Olsztyn nimmt neue Durmazlar-Panorama-Straßenbahnen in Betrieb - Urban Transport Magazine
Schwerpunkt: Planung und Betrieb Die ersten beiden Durmazlar-Panorama-Straßenbahnen sind vor wenigen Wochen im polnischen Olsztyn (Allenstein) in Betrieb genommen worden und haben am 14. Juni 2021 den Fahrgastbetrieb aufgenommen. Bisher …


Aufräumen nach Unwetter im Brixental, Zugverkehr beeinträchtigt
Drei Nachtsperren zwischen Sonntag und Mittwoch. Abweichende Fahrtzeiten zwischen Wörgl und Saalfelden; Haltentfall bei einem Zug in Windau.


Baden-Württemberg: Bahnbetrieb mit Ökostrom spart VBK und AVG tausende Tonnen CO2 pro Jahr ein
Foto Paul Gärtner/KVV. Grüner geht’s nicht: Auch im vergangenen Jahr haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) mit ihrem umweltfreundlichen Mobilitätsangebot auf der Schiene einen wichtigen ...


Pinzgauer Lokalbahn fährt wieder bis Niedernsill
Die Wiederherstellung der Pinzgaubahn-Strecke nach den Überschwemmungen am Wochenende dürfte etwa zehn Millionen Euro kosten. Zumindest bis Niedernsill (Pinzgau) fährt die Bahn seit heute aber wieder.


Nächster Anlauf für "Königsseebahn"
Königssee - Die "Königsseebahn" soll wieder in Betrieb gesetzt werden – also eine längst stillgelegte Bahnverbindung von Berchtesgaden an den Königssee. Das fordert am Donnerstag erneut das Verkehrsforum Berchtesgadener Land.


Murtalbahn: Plan für Bergung steht
Für die aufwendige Bergung der entgleisten Murtalbahn steht nun der Plan, der Zeitpunkt allerdings noch nicht.


Neue Museumsbahn Weinviertel nimmt Betrieb auf
Man hat sich schon daran gewöhnt: Viel öfter werden alte Bahnstrecken geschlossen, als neue eröffnet. Nicht so aber im Weinviertel. Wenigstens ein kleiner Teil des einstmals riesigen Niederösterreichischen Landesbahnnetzes wird wieder ...


Zerstörte Pinzgaubahn benötigt erneut Hilfen in Millionenhöhe
Nach dem Unwetter sind rund 20 Kilometer der Trasse unterspült und beschädigt. Wie nach dem Hochwasser 2005 wird das Land die Bahn auffangen und wieder instand setzen (müssen).


Schnellster Zug der Welt ist fertiggestellt
2002 geht noch der Transrapid als erste Magnetschwebebahn in China an den Start, nun haben die Chinesen eine eigene solche Bahn gebaut - und was für eine. Sie soll die schnellste ihrer Art weltweit sein und große Distanzen deutlich ...


Weitere Bahnstrecke ab heute wieder in Betrieb
Gute Nachrichten für jene, die mit dem Zug unterwegs sind: Die Strecke zwischen Schwarzach-St. Veit (Pongau) und Zell am See (Pinzgau) ist ab 10 Uhr wieder freigegeben.


Hochwasser 07/2021: Hochwasser - zahlreiche Bahnstrecken sind noch unterbrochen
Update 18.07.2021: Deutschland (Berchtesgadener Land, angrenzendes Bayern), Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich - gesammelte News-, Bild- und Videolinks.


LOK Report - Kroatien: Mit dem Nachtzug nach Split
Die niedrigen Corona-Zahlen der Monate Juni und Juli ermöglichten, dass der diesjährige Sommerurlaub wieder in Kroatien verbracht werden konnte. Standesgemäß erfolgte die Anreise mit dem Zug, wobei ab Wien der Nachtzug der EN 1253 der ...


Hochwasser: Diese Straßen- und Zugverbindungen sind noch unterbrochen
Nach den Überschwemmungen in mehreren Bundesländern sind auch am Montag noch zahlreiche Verkehrsverbindungen - sowohl Straßen als auch Züge - unterbrochen.

