SPÖ aus der „U-Bahn-Blase“ befreien
Die SPÖ war in der selbstgestrickten „U-Bahn-Blase“ gefangen und entlarvte sich als Gegner eines ÖPNV-Konzeptes im Zentralraum Salzburg. Es stellt sich die Frage, wie kommt die SPÖ aus der selbst verursachten „U-Bahn-Falle“ wieder heraus?
    
    PRO BAHN fordert Sofortprogramm zum Wiederaufbau der Werdenfelsbahn
Angesichts der desaströsen Zustände bei der Bahninfrastruktur im Werdenfels fordert der Fahrgastverband PRO BAHN in einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ein Sofortprogramm zum Wiederaufbau und Sanierung ...
    
    9-Euro-Ticket: Mit dem Fahrrad in der Bahn, was ist zu beachten?
Das 9-Euro-Ticket füllt die Regional- und Nahverkehrszüge in Bayern. Auf gefragten Strecken in die Berge und an die Seen wird es oft sehr voll. Fahrradmitnahme ist begehrt, garantiert ist sie aber nicht. Hintergründe und Tipps bei BR24.
    
    Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte
Baumaßnahmen machen Fahrplanänderungen für den Nahverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin von 11. bis 27. Juli erforderlich.
    
    50 Jahre Olympiapark: MVG und SWM gratulieren
Vor 50 Jahren wurde die Stadt München um ein Wahrzeichen reicher. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 wurde der Olympiapark eröffnet und mit ihm das Olympische Dorf. Die öffentliche Anbindung war durch U-Bahn, Tram, Bus und ...
    
    B99: Postbus-Lenker verhindert Horror-Crash in St. Michael im Lungau
Im letzten Moment einen verheerenden Frontalcrash verhindert hat gestern ein Postbus-Lenker auf der Katschberg Straße (B99) in St. Michael im Lungau. Durch ein beherztes Brems- und Ausweichmanöver konnte der Zusammenstoß mit einem ...
    
    Umfangreiche Arbeiten an Salzburger Lokalbahn: Sonderfahrplan
Auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn starten am morgigen Freitag umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen. Während der Bauarbeiten wird es zu Einschränkungen kommen, die mit einem Schienenersatzverkehr ausgeglichen werden sollen ...
    
    Fahrplanänderung: Auch für die Linz AG Linien heißt es Sommerferien-Start
Ab morgen heißt es für die Linzer Schülerinnen und Schüler "Auf in die Sommerferien". Das bedeutet aber auch eine Fahrplanänderung der Linz AG Linien. Ab Montag gilt dann der Ferienfahrplan. LINZ.
    
    Bahnhof Meidling: Wartehalle modernisiert
Rechtzeitig zu Beginn der Reisesaison ist die neue Wartehalle im Bahnhof Meidling fertig geworden. 1,5 Millionen Euro investierten die ÖBB in die Modernisierung des wichtigen Umsteigebahnhofs. Es gibt unter anderem ein neues Reisezentrum.
    
    Wenn der Klimaschutz am Ticketkauf scheitert
Sommerzeit ist Reisezeit. Die aktuell zahlreichen Flugausfälle und das Chaos auf den Flughäfen lassen internationale Bahnreisen als gute Alternative erscheinen. Das Verlagern innereuropäischer Flug- auf Bahnreisen wäre auch im Sinne des ...
    
    Linienbus in Graben gestürzt
In der Hofsteigstraße in Lustenau ist am Mittwochnachmittag ein Linienbus in den Graben gestürzt. 14 Fahrgäste waren nach Angaben der Polizei im Bus, zwei Personen wurden leicht verletzt.
    
    Einigung über Grazer Südwestlinie für Tram
Die Rathauskoalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ hat sich auf eine Trasse der Südwestlinie über die Augartenbrücke geeinigt. Baubeginn der drei Kilometer langen Strecke soll 2026 sein.
    
    Linksammlung: Weiter Verzögerungen nach Lokalbahn-Ausfall
Die Züge der Salzburger Lokalbahnen standen heute Früh fast komplett still. Grund dafür war eine Störung im Stellwerk. Mittlerweile konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
    
    ÖBB lassen auf Karwendelbahnstrecke die Muskeln spielen – längere Streckenunterbrechung
Spektakuläre Bauarbeiten machen eine Totalsperre der Karwendelstrecke zwischen Innsbruck Hbf. und dem Bahnhof Mittenwald von 15. Juli bis zum 22. August 2022 notwendig. Bereits ab 4. Juli kommt es mehrmals zu Nachtsperren.
    
    Weiter Verzögerungen nach Lokalbahn-Ausfall
Die Züge der Salzburger Lokalbahnen standen heute Früh fast komplett still. Grund dafür war eine Störung im Stellwerk. Mittlerweile konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden.
    
    S-LINK - Denkfehler bei der SPÖ der Stadt Salzburg ?
Erst wenn es einen Planungsauftrag an die S-LINK Projektgesellschaft zur weiteren Planung gibt, können weitere Aussagen zum Projekt getroffen werden. Die SPÖ schiebt eigene Versäumnisse auf die S-LINK Projektgesellschaft ab.
    
    Murtalbahn nach Murenschäden wieder frei
Die Murtalbahn zwischen dem Lungau und der Steiermark fährt ab Samstagfrüh wieder wie gewohnt nach Fahrplan. Die Strecke wurden nach den schweren Unwetterschäden am Mittwoch wieder hergerichtet.
    
    Desolate Lage der Deutschen Bahn: Es rumpelt überall
Die Deutsche Bahn ist heute in viel schlechterem Zustand als vor 20 Jahren. Es müsste massiv investiert werden – an anderen Stellen als geplant.
    
    Was ist der "S-Link"? - Teil 2
Alle reden vom "S-Link", aber wer weiß wirklich, was das ist. Oberflächliche Populär-Begriffe, wie "U-Bahn", halten sich hartnäckig. Will man sich ernsthaft ...
    
    Öffis: Erstmals Ferienticket für Kinder
In Vorarlberg gibt es erstmals ein Ferienticket für Kinder, mit dem in den Sommerferien die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden können. Ab sofort ist das Ticket in allen Verkaufsstellen des Landes sowie in den Bussen erhältlich ...