Sammlung: Bahnausbau im Berchtesgadener Land - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Freistaat investiert 110.000 Euro in Untersuchung zur Geschwindigkeitsanhebung auf der Strecke zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Verkehrsstation Bayerisch Gmain erhält Barrierefreiheits-Auszeichnung.
Von Salzburg in den Lungau mit Öffis . . .
An einem Vormittag von Salzburg in den Lungau: Ich benötigte zwei Züge und drei Busse. Meine Fahrt begann um 10.12 Uhr Salzburg-Hauptbahnhof und endete um 13.57 Uhr in Tamsweg. Fahrzeit: 3.45 (ca. 120 km). Alternative: eine Stunde früher...
LOK Report - FAIRTIQ: Neue Mitnahmefunktion – Gemeinsam Bus und Bahn fahren
Die innovative Ticketing-App FAIRTIQ wird noch praktischer – nämlich gesellschaftsfähig: Ab Frühling 2023 können FAIRTIQ-Nutzende eine weitere Person auf ihren Fahrten in deutschen, österreichischen und französischen Partnerregionen mitnehmen,...
Wiener Linien wieder pünktlicher unterwegs
Bei den Wiener Linien hat man angeblich das Problem mit den Verspätungen von Bussen und Straßenbahnen wieder besser in den Griff bekommen. Nach eigenen Angaben sind wieder 99 Prozent der öffentlichen Verkehrsmitteln plangemäß unterwegs...
Österreich: Nachhaltigkeitsprojekt "Blühende Bahntrasse" liefert richtungsweisende Ergebnisse auf der Wachaubahn
Foto NB/Kerschbaummayr. Das im Jahr 2022 gestartete Nachhaltigkeitsprojekt „Blühende Bahntrasse“ liefert erste richtungsweisende Ergebnisse. An zwei Testabschnitten entlang der Wachaubahn wurde erprobt, ob Bahndämme Potenzial für ökologisch wertvolle Flächen bieten.
LOK Report - Sachsen: Turmtriebwagen 711 115 in Brand geraten
Foto Feuerwehr Dresden. Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG wurden in der Nacht vom 08. auf den 09.02.2023 Feuerwehr und Rettungsdienst zum Brand einer Lokomotive alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache war ein Turmtriebwagen...
Zug, Rad und Carsharing: Angebot soll wachsen
Das Land Vorarlberg wird in den nächsten drei Jahren 20 Millionen Euro investieren, um ÖBB-Bahnhöfe in Mobilitätsdrehscheiben zu verwandeln. Wichtig sei dabei, die verschiedenen Mobilitätsformen zu verbinden, sagt Mobilitätslandesrat...
Auf den Spuren der Eisenbahn bis nach Südböhmen
Das Festival der Regionen, das in knapp vier Monaten beginnt, fährt heuer mit der Summerauerbahn. Von 23. Juni bis 2. Juli machen 30 Projekte an ...
S-LINK braucht Akzeptanz in der Bevölkerung - Die Grünen Stadt Salzburg
Stadträtin Anna Schiester: „Der S-LINK ist ein zentrales Projekt für die Stadt Salzburg und die Region. Es braucht daher unbedingt die Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Betreibergesellschaft muss endlich in den Dialog mit den Menschen treten.“
Das Mölltal erwacht aus seinem Dornröschenschlaf?!
Innovative Aufstiegshilfe für das Mölltal. Ein Schrägaufzug soll Obervellach mit der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein verbinden.
SimplyGo: 7 Fragen und Antworten zum GPS-Ticket der ÖBB
Was passiert, wenn einem während einer Fahrt der Akku ausgeht. Antworten auf diese und andere Fragen.
«Art on Ice» in Davos: Extrazüge der RhB
«Art on Ice», die international erfolgreiche Eiskunstlaufgala, gastiert am Wochenende vom 11. und 12. Februar 2023 wieder in Davos. Nach den Shows profitieren die Besucherinnen und Besucher von einem Extrazug der Rhätischen Bahn (RhB).
Angriffe auf Salzburger Obus-Fahrer nehmen zu
Zwei Obus-Fahrer wurden in den vergangenen beiden Tagen Opfer tätlicher Angriffe durch Fahrgäste. Beim Salzburger Verkehrsbund registriert man eine steigende Zahl solcher Zwischenfälle.
ÖBB: Mit einem Wisch zum Ticket in ganz Österreich
Die ÖBB vereinfachen den Kauf von Öffi-Tickets für ganz Österreich mit dem neuen Angebot „SimplyGo!“ in der ÖBB App am Handy.
ÖBB: Bauarbeiten der DB Netz AG am Deutschen Eck führen zu umfangreichen Fahrplanänderungen
Die für die Schieneninfrastruktur in Deutschland verantwortliche DB Netz AG unternimmt im Frühjahr 2023 umfangreiche Bauarbeiten zur Verbesserung der Netzqualität im Bereich des Deutschen Ecks (Korridorstrecke).
RCG transportiert neue TGV
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert neben klassischen Gütern wie Stahl, Holz oder Getreide auch ganze Züge. Im Februar findet bereits der zweite TGV-Spezialtransport für den Kunden Alstom statt.
Bereichsfeuerwehrverband Radkersburg - Weitersfeld: Zug gegen Baum
In den Morgenstunden des 4. Februar 2023 kollidierte ein Zug mit einem Baum!
Stopp-Tafel missachtet: Pkw von Zug erfasst
Schwerer Verkehrsunfall Freitagnacht in Fehring (Bezirk Südoststeiermark): Ein Pkw-Fahrer missachtete an einer Eisenbahnkreuzung die Stopp-Tafel, der ...
Dringende Verkehrsmeldung: Komplettsperre Tauerntunnel vom 12. April bis 17. Mai 2023
Komplettsperre Tauerntunnel vom 12. April bis 17. Mai 2023
ÖBB: Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services
Ab sofort neuer Firmenname & Logo: Heranführung an Konzernmarke ÖBB.