Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

VOR: Öffi-Tickets werden um sechs Prozent teurer

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) erhöht seine Preise. Ab 1. Juli werden Einzel-, Tages-, Wochen- und Monatskarten um etwa sechs Prozent teurer. Klima-, Jahres- und Freizeittickets sind davon, ebenso wie die Kernzone Wien, nicht betroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Brennerbahn Innsbruck-Matrei freigegeben

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Zugstrecke zwischen Innsbruck und Matrei am Brenner ist wieder komplett freigegeben. Nach Löscharbeiten eines Böschungsbrandes bei Ellbögen (Bezirk Innsbruck-Land) ist die Strecke mittlerweile eingleisig freigegeben. Spätestens am Donnerstag...

Externer Link
Zusammenführen
Neue ICE 4

Qualitätsschub auf der Schiene über den Arlberg

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB und DB arbeiten gemeinsam beständig an Qualitätsverbesserungen für die Fahrgäste im grenzüberschreitenden Zugverkehr. Ab heute Sonntag bringt der ICE Bodensee über den Arlberg mehr Komfort und noch bequemeres Reisen.

Zusammenführen

Historischer Meilenstein: Erster Personenzug durchquert den Koralmtunnel

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Kärnten und Steiermark werden neu verbunden: Nach 15 Jahren Bauzeit durchquerte heute erstmals offiziell ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel – ein historischer Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Koralmbahn.

Zusammenführen

Sommerferien: Freie Fahrt mit Schülertickets

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) zieht eine positive Bilanz über das Jahr 2022. Mit 81.141 verkauften Klimatickets wurde ein neuer Rekordwert erreicht, auch bei den Fahrscheinen insgesamt gibt es ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr.

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn: Baustelle in Stuhlfelden sorgt für Verspätungen zwischen Niedernsill und Zell am See

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Momentan sind die Züge der Pinzgaubahn nicht immer pünktlich. Die PN haben gefragt, warum. Die Pinzgaubahn verkehrt im Moment nur zwischen Zell am See und Niedernsill. Ab dort wird die Strecke mit Schienenersatzverkehr bedient, die Bauarbeiten...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Vorverkauf für das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren startet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Foto ÖBB/Harald Eisenberger. Für alle unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene den Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig und vor allem klimafreundlich ganz...

Externer Link
Zusammenführen

Rad-Transport über Tauernbahn aufgestockt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der Ciclovia-Alpe-Adria-Radweg zwischen Salzburg und Grado am Meer in Italien boomt. Die Zuwachsraten bei den Gästen liegen jährlich im zweistelligen Bereich. Nadelöhr mit Rad-Rückstaus war bisher die Autoschleuse Tauernbahn zwischen dem Salzburger Gasteinertal und dem Mölltal. Hier wurden die Kapazitäten aufgestockt.

Externer Link
Zusammenführen

Günstigeres Schul-Öffi-Ticket für Bedürftige

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In Tirol soll es ab dem kommenden Schuljahr ein „Soziales Schulticket“ geben. Das ist ein günstigeres Öffi-Ticket für ganz Tirol für Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Mindestsicherungsbezug. Das Land übernimmt 80 Prozent der...

Externer Link
Zusammenführen

Ausfälle bei ÖBB wegen fehlender Züge

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Weil den ÖBB Züge fehlen, kommt es seit einiger Zeit zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Wagons und vereinzelt auch zu Zugausfällen. Im Fernverkehr fehlen laut den Österreichischen Bundesbahnen „bis zu 21 Garnituren“.

Externer Link
Zusammenführen

Die ÖBB waren 2022 unpünktlicher als erlaubt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

WIEN. Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) hat Daten aus dem Jahr 2022 zu allen Ankünften von Zügen im österreichischen Personennah- und Fernverkehr ausgewertet.

Externer Link
Zusammenführen

Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug an den Strand

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wir haben uns fünf Strände in Europa herausgepickt, die von Wien aus gut mit dem Zug zu erreichen sind. Für viele ist die Anreise zum Strand mit einer langen Autofahrt oder einem Flug verbunden. Aber es geht auch anders.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Nachtzug täglich nach Ancona

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB bieten ab sofort bis September eine neue Nachtzugverbindung von Salzburg an die italienische Adriaküste nach Ancona an. Hintergrund ist, dass andere beliebte Destinationen diesen Sommer ausfallen.

Externer Link
Zusammenführen

Zug erfasste Pkw: Frau schwer verletzt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See) hat ein Zug am Freitagnachmittag ein Auto erfasst. Eine 46-Jährige ist dabei schwer verletzt worden, berichtete die Landessicherheitszentrale.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Terfnertunnel ab Freitagabend wieder für den Zugverkehr offen

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach der Evakuierung von rund 150 Reisenden durch die beteiligten Einsatzkräfte am vergangenen Mittwochabend aus dem NJ420 über die Notausgänge im Terfnertunnel hat die ÖBB-Infrastruktur AG intensiv an der Behebung der Schäden gearbeitet.

Zusammenführen

Tirol: Feuerinferno in Tunnel fordert 33 Verletzte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Horrormeldung am Mittwochabend in Tirol! Auf einem Autoreisezug, der gerade bei Fritzens durch einen Tunnel rauschte, stand ein Pkw in Brand. Nach ...

Zusammenführen

Bergauf & Bergab: Öffi-Tour zum Schödersee in Hüttschlag

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der brandneue, im Pustet-Verlag erschienene Wanderführer „Mit Bahn und Bus zum Berggenuss“ der Salzburger Journalistin Stefanie Ruep hat das Zeug zum Bergbuch des Jahres 2023.

Externer Link
Zusammenführen

Entschädigungsrechte für Zugpassagiere ändern sich

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bei Zugausfällen und -verspätungen müssen Bahnunternehmen in der EU keine Entschädigungen mehr zahlen, wenn außergewöhnliche Umstände der Grund sind. Das geht aus der neuen EU-Verordnung "über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im...

Externer Link
Zusammenführen

Westbahn fährt Wien-Innsbruck öfter

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab Sonntag erweitert die private Westbahn aufgrund der Nachfrage ihr Zugangebot auf der Strecke zwischen Wien und Tirol. Seit Jahresbeginn gab es drei Direktzüge, künftig sollen pro Tag und Richtung vier Züge zwischen Wien und Innsbruck...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: