
Tirol profitiert von der Nachtzug-Renaissance
Seit etwa zehn Jahren erleben Nachtzüge in Mitteleuropa eine Renaissance. Davon profitiert auch Tirol, das mittlerweile Start- und Ziel vieler Nachtzüge ist. Betrieben werden sie hauptsächliche von den ÖBB, aber auch private Betreiber ve...


Um 80 Mio. Euro: Historisches Gebäude muss weichen: So sehen die Pläne für den neuen Bahnhof Mixnitz aus
Der Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm wird von den ÖBB generalsaniert. Auch das alte Bahnhofsgebäude muss dafür fallen, was im Vorfeld für Ärger sorgte.


Mobilität und Erreichbarkeit für alle in Graz: Gemeinsam statt gegeneinander
Das Thema Mobilität regt derzeit in Graz alle Seiten auf. Doch wie kann eine gemeinsame Lösung aussehen? Laut Josef Herk braucht es dafür ein Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und Konzepte, die niemanden ausschließen.


Kammersdorfer Weinfrühling - Sa, 3.5.2025 | regiobahn Ernstbrunn
Nach der gemütlichen Anreise mit dem ErlebnisZug Leiser Berge nach Ernstbrunn geht es das kurze Stück nach Kammersdorf mit dem Bus weiter. Dort heißt es Aufsitzen! – Das Traktorgespann bringt uns zu den geheimnisvollen Kellergassen, voll...


Mit dem Nachtzug der ÖBB nach Italien: Da hätte selbst Odysseus...
Vom vielstündigen Warten auf eisigen Bahnhöfen, ausfallenden Verbindungen, dem Kampf um Refundierung – und der Erkenntnis, dass Italiener viel besser improvisieren können.


VKI: Exekutionsverfahren gegen FlixBus erfolgreich
Der VKI hatte – im Auftrag des Sozialministeriums – Exekution gegen Flix SE (FlixBus) geführt.


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Potsdam: ÖPNV darf nicht der Sparwut zum Opfer fallen
Der DBV Potsdam-Mittelmarkt zeigt sich erfreut, dass eine große parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten in der Stadtverordnetenversammlung unserem Anliegen folgt und eine weitere Reduzierung der Zuweisungen an die Verkehrsbetrieb ...


München: Nur eine S-Bahn-Linie auf Stammstrecke am Wochenende - was Passagiere beachten müssen
Nach den Tests soll von Sommer an alles besser werden soll. Am Wochenende gibt es erneut Einschränkungen. Was Passagiere beachten müssen.


Weiter wachsen: Tag der Steirischen Öffis dreht sich um die Koralmbahn
Zum dritten Mal wurde der "Tag der Steirischen Öffis" begangen, dieses Mal am 28. Februar. Das Top-Thema ist die Koralmbahn, die am 14. Dezember in Betrieb gehen soll. Dann soll es auch Fahrbahnänderungen geben.


Der Eferdinger Bahnhof soll weg vom Abstellgleis
EFERDING. Ausschreibung läuft, Fertigstellung ist bis spätestens 2030 geplant.


Pöstlingbergbahn stellt auf Sommerbetrieb um
LINZ. Ab Samstag, 1. März, fährt die Pöstlingbergbahn (Linie 50) wieder im Sommerfahrplan.


Sanierung eines Unikums in Bad Kohlgrub: Die alte Hörnlebahn wird saniert
Wenn eine Bergbahn modernisiert wird, mündet das meist in eine touristische Aufrüstung. Anders in Bad Kohlgrub. Dort sanieren sie jetzt ihre 71 Jahre alte Hörnlebahn.


LOK Report - Schweiz: Stadler liefert massgeschneiderte Zahnradbahnen an die Transports Publics du Chablais
Fotos Stadler. Die Transports Publics du Chablais (TPC) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 13 spezialangefertigte Zahnrad-Adhäsionsbahnen unterzeichnet. Dieser Auftrag im Wert von rund 140 Millionen Schweizer Franken ...


100. Flexity tritt im März seinen Dienst an
100 Flexity dieses Jahr auf 10 Linien im Einsatz, bereits über 12 Millionen Kilometer abgespult


Steirische Öffis auf Rekordkurs - Holding Graz
Bereits zum dritten Mal wird der „Tag der steirischen Öffis“ zum Anlass genommen, um auf den öffentlichen Verkehr in der Steiermark aufmerksam zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz zog der Verkehrsverbund Steiermark gemeinsam mit Ve...


LOK Report - Ungarn: Die Tram-Trains in Szeged werden gelb, aber nicht aus Neid
Fotos MÁV. Die Front der zwischen Szeged und Hódmezővásárhely verkehrenden Straßenbahnen (TramTrains) wird mit leuchtend gelben Aufklebern auffälliger gestaltet, damit sie sich besser vom Straßenverkehr abheben und so die Zahl der Zusamm...


ÖBB kämpfen gegen mehr Graffitis
Die Zahl der Graffitis auf ÖBB-Waggons steigt, vor allem im Großraum Wien. Die ÖBB haben zur Reinigung ein eigenes Team. Neben dem hohen Sachschaden gibt es auch Folgen für die Fahrgäste.


Ein Öffi-Ticket für alle Gäste im SalzburgerLand
Dieses Angebot kann sich wirklich sehen lassen! Wer ab dem Sommer 2025 in Stadt oder Land Salzburg Urlaub macht, kann dank des neuen Guest Mobility Tickets ohne Extrakosten und ohne sich extra darum kümmern zu müssen, mit allen öffentlic...


Schweiz: Neue Schneetourenbus-Linie am Grimsel
Am 1. März 2025 startet am Grimsel eine neue Schneetourenbus-Linie. Der Bus ergänzt die bisherigen neun Linien, welche bereits im Dezember und Januar in die neue Wintersaison gestartet sind.


Straße und Schiene für Pendler und Wirtschaft
Ein großes Ausbaupaket soll Bürgern die Mobilität erleichtern und Baufirmen unterstützen. Die Landesregierung wird Hunderte Millionen Euro in diese ...

