Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

105 Euro Strafe: Fahrscheinkontrollen in Regionalbussen bremsen Zahl der „Schwarzfahrer“

[Newslink]
von hacl

Fahrscheinkontrollen in der Steiermark zielen darauf ab, die Zahl der Schwarzfahrer zu reduzieren. Aktuell haben über 99 Prozent der Fahrgäste ein gültiges Ticket.

Externer Link
Zusammenführen

Kulturhauptstadt auf dem Abstellgleis? Chemnitz und der Fernverkehr | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Chemnitz, drittgrößte Stadt Sachsens und wirtschaftliches Zentrum, leidet seit Jahrzehnten unter einer mangelhaften Anbindung an den Schienenfernverkehr. Trotz erheblicher Bedeutung, einer stetig wachsenden Bevölkerungszahl und der bevor...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Infrastrukturdefizite belasten die Zuverlässigkeit der Regionalzüge und S-Bahnen nach wie vor erheblich

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, hat die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten für das Jahr 2...

Externer Link
Zusammenführen

Ilztalbahn-Saisonstart steht nichts mehr im Weg

[Newslink]
von WG

Am Sa, 17. Mai startet die Ilztalbahn in ihre 15. Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis einschließlich 19. ...

Externer Link
Zusammenführen

BBT-Verkehr: Kritik an fehlender Mitsprache

[Newslink]
von hacl

Die Gewerkschaft kritisiert eine fehlende Mitsprachemöglichkeit beim Bahnverkehr zwischen Österreich und Italien. Der Landesvorsitzende der vida Tirol, Herbert Frank, bezeichnet es als völlig unverständlich, dass Eisenbahner beim Verkeh...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Auch die Westbahn macht sich für einen gemeinsamen Tarif stark

[Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn könnte ein gemeinsames Ticket- und Tarifsystem für die Steiermark und Kärnten ermöglichen. Pendlerinitiative fordert Lösungen ohne bürokratische Hürden.

Externer Link
Zusammenführen

Vorübergehende und sichere Lösung für gesperrten Tauernradweg in Weißbach

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der Tauernradweg bleibt zwischen Frohnwies und Kraftwerk Dießbach wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Eine Übergangslösung über die B311 mit Radstreifen ist eingerichtet. Langfristige Alternativroute wird geprüft.

Zusammenführen

Koralmbahn-Effekt: "Es kommt zur größten Fahrplanänderung Österreichs" - Klagenfurt

[Newslink]
von hacl

"Alles verändert sich": Mit dem Start der Koralmbahn Mitte Dezember kommt es nicht nur auf (inter)nationaler, sondern auch auf regionaler Ebene zu einer massiven Fahrplanänderung.

Externer Link
Zusammenführen

Land will Öffi-Nutzer nicht vergraulen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um das Budgetdefizit zu reduzieren, soll der Preis für das österreichweite Klimaticket 2025 von aktuell 1179,30 Euro um 200 Euro ansteigen. In Salzburg soll der Preis von 393 Euro für das bundeslandweit gültige „Salzburg Classic“-Klimati...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Güssing: Ein Stück Geschichte kehrt zurück

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

80 Jahre nach ihrer Stilllegung erinnert ein Modell an die Güssinger Bahn. Der Bezirk Güssing ist der einzige Bezirk in Österreich ohne Schienenanschluss.

Externer Link
Zusammenführen

Sperre Weststrecke: Bisher kaum Beschwerden

[Newslink]
von hacl

Seit Montag ist die neue Westbahnstrecke erneut gesperrt. Die ÖBB ziehen eine positive Zwischenbilanz: Trotz längerer Fahrtzeiten habe es bisher nur wenige Beschwerden gegeben. Man sei zuversichtlich, dass man die Arbeiten planmäßig bis ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket bleibt attraktiv – Steiermark fordert ÖBB-Reform

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Trotz Preissteigerung bleibt das Klimaticket ein Top-Angebot. Steiermark und Kärnten fordern eine Lösung für überregionale Tickets ohne Mehrkosten.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut. Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig. Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Angebot von DDSG zeigt Wien von seiner modernen Seite

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zum 30. Bestehen bietet die Binnenschifffahrtsgesellschaft die neue "Donau Panorama Tour" an, die die Bundeshauptstadt aus einer unbekannten Perspektive zeigt. | 14.05.2025

Externer Link
Zusammenführen

Neue Seile für die Rekord-Bahn: Spektakuläre Arbeiten zwischen Eibsee und Zugspitze

[Newslink]
von hacl

In zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg - das macht die Seilbahn Zugspitze seit 2017 möglich. Jetzt hat sie neue Zugseile bekommen. Und die sind echte Schwergewichte.

Externer Link
Zusammenführen

Gebrandete Straßenbahn: "Gasteiner" lässt Party-Bim durch Linz rollen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Rund 300 Gäste feiern in der für den Abfüller von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken gebrandeten Straßenbahn der LINZ AG-Linien.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Respekt und Dank

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Nachdem sich Salzburg gegen die S-Link entschieden hat, sollte man auch nicht jammern, wenn das "Busfahren keinen Spaß macht"! Eine Leserbriefschreiberin beklagt u. a., dass die Straßen in Salzburg in einem sehr schlechten Zustand sind. ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue schnelle Bahn durch den Flachgau muss warten - dafür wird am Pass Lueg ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Vom Sparkurs des Bundes sind auch die Bundesbahnen und damit das Großprojekt der Tunnel-Hochleistungsbahn durch den Flachgau betroffen. Dafür ist der Ausbau beim Pass Lueg im Rahmenplan enthalten.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Angebot für Öffi-Nutzer: Bus und Bahn von oben und in Echtzeit

[Newslink]
von hacl

Das neue Angebot für Öffis in der Steiermark bietet Echtzeitdaten und erleichtert den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB müssen sparen: Wartezeit für neue Bahnstrecke im Flachgau, Pass Lueg wird ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB müssen zwischen 2025 und 2030 rund 1,4 Milliarden Euro einsparen. Damit wird in Salzburg der Ausbau der Weststrecke im Flachgau verschoben. Im Rahmenplan vorgesehen ist dafür der Ausbau der Strecke über den Pass Lueg im Tennengau.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: