
Passau: Jeden Sonntag, jeden Feiertag bis Oktober! — Lokalbahn Hauzenberg / Granitbahn
Jetzt gehts los: Start der fixen Fahrten laut Fahrplan auf der Granitbahn. Auf zur Schienen-Stadtrundfahrt mit wunderschönem Ausblick auf die Passauer Altstadt 16:00 Uhr ab Passau Hbf, retour 16:35 Uhr Abfahrt ab Passau-Lindau


Graz: Schienenersatzverkehr mit unverständlichen Einschränkungen - Fahrgast Steiermark
Schienenersatzverkehre bringen immer Unannehmlichkeiten mit sich, sind aber nötig. Unverständlich ist jedoch, dass auch nicht betroffene Linienäste während der Bauarbeiten ein schlechteres Intervall aufweisen, so etwa nach Andritz oder …


Oberleitungsarbeiten: Schienenersatzverkehr in Linz am Sonntag
LINZ. Am Sonntag, 18. Mai, von 7 bis 17 Uhr, muss die Straßenbahn zwischen Hauptbahnhof und Sonnenstein- bzw. Landgutstraße in Linz unterbrochen werden.


Aufregung im Gemeinderat: Umstrittener City Bus in Bad Radkersburg wird eingestellt
In der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Kurstadt verkündete Bürgermeister Karl Lautner, den City Bus einstellen zu wollen. Die Grünen und Neos sorgten für erhitzte Gemüter.


Neues Rufbus-System in Unterkärnten
„Postbus-Shuttle“ heißt ein neues Rufbus-System in Unterkärnten. Angeboten wird es in den vier Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob Bleiburg und Bleiburg. Es soll mit Fahrzeiten von 5.00 Uhr bis 2.00 Uhr Einheimische und Touris...


Ausflugstipps für Wiener: Mit dem Zug ins Abenteuer - Wiener Bezirksblatt
Ob Neusiedler See, Schneeberg oder Kamptal – die Regionalverkehre im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bringen Sie bequem und klimafreundlich in die schönsten Ausflugsregionen.


Thema: P&R-Angebot in der Stadt Salzburg wird erweitert
Die Stadt Salzburg erweitert ihr Park-&-Ride-Angebot: Ab Juli fährt die Linie 18 im Viertelstundentakt vom Messezentrum direkt ins Stadtzentrum. Das Pilotprojekt soll den Pendlerverkehr stressfreier und umweltfreundlicher gestalten


Prellbock Altona: Herr Senator Dressel, keine Panzer durch Hamburg! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
zum Gespräch von Finanzsenator Dressel mit dem HA vom 12.05.2025 über den Ausbau Hamburgs zur militärischen Logistikdrehscheibe: ... Plötzlich ändern sich Projektbegründungen: Jetzt sind es nicht Überlastung bestehender Infrastruktur ...


"Nacht auf Kosten der Schwächeren" | PNP-Leserbrief vom 16.5.2025
Zum Bericht „So sieht das neue Konzept für Passaus ÖPNV aus“ vom 8.4. : Ein „optimierter ÖPNV darf nicht auf Kosten der Schwächeren gehen. Mit großem Unmut habe ich die geplanten Veränderungen im Passauer ÖPNV zur Kenntnis genommen. Als ...


Von WC bis digitalem Abfahrtsplan: Was sich Pendler für die Autobahn-Bushaltestelle in Gleisdorf wünschen
Die Autobahn-Bushaltestelle in Gleisdorf soll bis 2027 entstehen. Pendler wünschen sich eine gute Infrastruktur und eine hohe Taktdichte.


Öffis: Wiener Linien mit dichteren Intervallen in der Freibadsaison - Wien
Mit Start der Freibadsaison passen die Wiener Linien ihr Öffi-Angebot an. Neben dichteren Intervallen gibt es für jene, die zu den Bädern radeln wollen, neue Wien Mobil-Stationen. WIEN.


Biedermannsdorf ist neue „Mobilitätsgemeinde“
Die Marktgemeinde Biedermannsdorf bekennt sich zum Ausbau der ganzheitlichen Mobilität im Ort. Das wird vom Mobilitätsmanagement Niederösterreich unterstützt.


Noble Damen am See: Die historische Schifffahrt macht die Leinen los - Bregenz | VOL.AT
Erleben Sie die Tradition der historischen Schifffahrt am Bodensee. Entdecken Sie die Geschichte und Schönheit der Region.


Umsetzung bis 2033: Ausbau der Franz-Josefs-Bahn bleibt im Zeitplan - Horn
Die Verunsicherung war groß: Droht dem Ausbau der Franz-Josefs-Bahn das Aus? Jetzt ist klar – der Abschnitt zwischen Absdorf-Hippersdorf und Sigmundsherberg bleibt im Plan.


Passau: ÖPNV-Kosten sollen auf den Prüfstand - SWP Stadtwerke Passau|VBP
Enttäuschung macht sich bei der CSU-Senioren aufgrund der jüngsten Pläne der Stadtwerke hinsichtlich Reduzierung des öffentlichen ...


Mautern an der Donau: Aktion Schnupperticket für Öffis verlängert - Krems
Eine gute Nachricht für jene, die öffentliche Verkehrsmittel mehr nutzen möchten: Die Stadtgemeinde Mautern verlängert die Aktion Schnupperticket. MAUTERN. Für ein weiteres Jahr wurde im Zuge der GEHmeindeRADsitzung am 6.


„Ausg’steckt am Bahnhof“: Heurigenkultur entlang der Wachaubahn - Land Niederösterreich
Der 24. Mai steht bei der Wachaubahn ganz im Zeichen von regionaler Kulinarik, Wein und Genuss. In Weißenkirchen, Spitz, Aggsbach und Emmersdorf heißt es wieder „Ausg’steckt am Bahnhof“. „Einmal jährlich bildet unsere traditionsreiche Ba...


Leise, klimaneutral und ohne Abgase: Diese Stadt baut ihr Busnetz aus und geht einen Sonderweg
Stadtbusse fahren mit Diesel - fast überall. In Esslingen ist das anders. Dort sind auch Batterie-Oberleitungsbusse unterwegs. Nun wird die Technik massiv ausgebaut.


Brennerbahn bis Freitagmittag eingleisig
Die Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck und Matrei ist seit Donnerstagnachmittag von Unwetterschäden betroffen. Der Zugverkehr ist laut ÖBB bis Freitagmittag eingleisig und damit nur eingeschränkt möglich.


105 Euro Strafe: Fahrscheinkontrollen in Regionalbussen bremsen Zahl der „Schwarzfahrer“
Fahrscheinkontrollen in der Steiermark zielen darauf ab, die Zahl der Schwarzfahrer zu reduzieren. Aktuell haben über 99 Prozent der Fahrgäste ein gültiges Ticket.

