
Start für Bahnhofsausbau in Wiener Neustadt
Am Dienstag ist der offizielle Startschuss für den Bahnhofsausbau in Wiener Neustadt erfolgt. Durch den viergleisigen Ausbau der Nordeinfahrt sollen künftig mehr Kapazitäten geschaffen werden. Damit wollen die ÖBB die Weichen für die Zuk...


Grünes Licht für FJB-Elektrifizierung in Südböhmen
Hoffnungsschimmer für Franz-Josefs-Bahn auf tschechischer Seite: Zonierungsplan für Elektrifizierung der Strecke České Velenice-Veselí ist durch. Zeit des Lok-Umsteckens vor Ende, 400 Mio. Euro schweres Modernisierungspaket vor Umsetzung.


„Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis?“: Mobilitätssalon am 2. Juni bringt neue Impulse - Steyr & Steyr Land
Am Montag, 2. Juni, laden die Stadtbetriebe Steyr, das Mobilitätslabor 2.0 der FH OÖ Campus Steyr, die Stadt Steyr und das Netzwerk Zukunftsregion Steyr zum Austausch über Mobilität der Zukunft ein.


Traisentalbahn-Chaos: Zu wenig Platz für Passagiere
Pendlerin ärgert sich über fehlende Waggons zu Stoßzeiten. Kunden konnten nicht zusteigen. In Kreisbach hielt ein Zug erst gar nicht an. Die Schüler sahen ihn nur vorbeirauschen.


Neue CityBus-Flotte für Amstetten kommt aus China
Mit 1. Juli wird beim CityBus in Amstetten vieles neu: Die Fahrzeiten werden morgens und abends ausgedehnt, es kommt eine Linie in den Osten der Stadt dazu und die sieben Busse fahren künftig mit Strom. Dass die Fahrzeuge aus China komme...


Fahrplan 2025 für NÖ: VOR setzt auf große Modernisierungsoffensive - Niederösterreich
Mit zahlreichen Baustellen in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland startet der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) in eine breit angelegte Infrastrukturkampagne. Ziel ist eine nachhaltige und leistungsfähige Mobilität.


ORF III TV-Programm: Bahnorama - Steiermärkische Landesbahnen (Doku)
ORF III TV-Programm: Bahnorama - Steiermärkische Landesbahnen (Doku)


LOK Report - Fahrzeugtaufe: VT 323 der BRB heißt nun „Friedberg“
„Großer Bahnhof“ im kleinen, schmucken Bahnhof von Friedberg bei Augsburg. Anlässlich des 150. Jubiläums der Paartalbahn Augsburg - Ingolstadt (KBS 983) erhielt am Sonntag, 18. Mai 2025, der VT 323 der Bayerischen Regiobahn (BRB), ...


Stellungnahme Stern & Hafferl Verkehr zum Unfall am Bahnhof Lambach am 19. Mai 2025
Aus bislang ungeklärter Ursache zeigte das korrekt eingeleitete Bremsmanöver an Bahnsteig 11 keine Wirkung, woraufhin der Triebwagen mit dem Prellbock kollidierte. Der Triebwagen fuhr mit 10-15 km/h ein, was deutlich unter dem für diesen...


Im Oldtimerbus durch die Thermenregion: Genuss-Tour startet am 31. Mai
Vier Weingüter der Region werden besucht - die Gäste erwarten Kostproben aus den Kellern und kulinarische Begleitung.


BRB: Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen München – Rosenheim - Kufstein
Fahrplanänderungen im Netz Chiemgau-Inntal: Bauarbeiten beeinträchtigen Zugverkehr ab 27. Mai. HOLZKIRCHEN, BEZIRK KUFSTEIN. Reisende im Netz Chiemgau-Inntal müssen sich Ende Mai auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen.


Nervenprobe für Anrainer: Start für viergleisigen Bahnausbau in Wiener Neustadt
Vier Jahre lang Lärm, Staub und Erschütterungen. 170 Millionen Euro werden in den Ausbau der Bahninfrastruktur gesteckt.


Ausflug in Klagenfurt: Volksschüler erleben einen Tag als Buslenker - Klagenfurt
Die 1c der Volksschule St. Ursula durfte bei der KMG Klagenfurt Mobil GmbH hinter die Kulissen blicken. Die "Busschule" war für die Kinder das große Highlight. KLAGENFURT.


Visionäres Projekt: Selbstfahrende Busse als Zubringer zur Koralmbahn
Autonome Busse könnten bald als Zubringer zur Koralmbahn am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eingesetzt werden.


Reportage: Zug fährt ab: Doch was passiert davor?
Ein Lokalaugenschein am Grazer Hauptbahnhof zeigt welche Zahnräder ineinandergreifen müssen, damit der Personen- und Güterverkehr Tag für Tag reibungslos funktioniert.


Mikro-Öffis werden ausgebaut: Bringen Kleinbusse die Mobilitätswende am Land?
Im Ennspongau soll 2026 ein neues Öffi-Angebot mit bedarfsorientierten Kleinbussen in Betrieb gehen. Auch in Gastein gibt es erste Planungen. Dort, wo die Shuttlebusse bereits unterwegs sind, ist man mehr als zufrieden. Auch als Ersatz f...


Auto kollidierte in Grazer Leonhardstraße mit Straßenbahn
In Graz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Der Schienenersatzverkehr wird derzeit eingerichtet.


Zug kracht in Prellbock – mehrere Verletzte in Oberösterreich
Schreckmoment an der Haltestelle Lambach: Eine Lokalbahn fuhr gegen einen Prellbock. Laut Rotem Kreuz wurden drei Menschen verletzt, eine Person musste mit dem Notarzt ins Spital.


Postbus-Shuttle Südkärnten startet durch - Mobilitätsverbünde Österreich
Mit dem Start des Postbus-Shuttle Südkärnten geht eine moderne Mobilitätslösung an den Start, die flexible, umweltfreundliche Fortbewegung für Alltag und Urlaub ermöglicht. In den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob ...


Leserbrief von Thaddäus Berneder: "Ein verkehrspolitischer Rückschritt" - Ried
... kommt einer Einstellung gleich, da sich die Fahrzeit mit dem Bus ... aufgrund der extremen Steigung und der engen Kurvenradien derart verlängert, dass im Verkehrsknoten Ried die Anschlüsse Richtung Linz und Braunau nicht mehr gegeben...

