Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Österreich: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober auf der Waldviertelbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos ÖVOG/Heussler, NÖVOG/Krippl. Im Oktober dreht sich bei der Waldviertelbahn alles um das herbstliche Ausflugserlebnis: Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am ...

Externer Link
Zusammenführen

Raaberbahn und Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia laden zum 3. Blaufränkischland Marathon

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am 5. Oktober 2024 wird das Blaufränkischland wieder zum Schauplatz eines besonderen Laufspektakels. Die Raaberbahn unterstützt das Event als offizieller Mobilitätspartner.

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Neue PRO BAHN Post Oktober 2024 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen
Wiener Linien Straßenbahn Linie 44

5. Oktober 2024: Lange Nacht der Museen im Verkehrsmuseum Remise

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Bei der Langen Nacht der Museen begrüßen wir Sie mit einem Spezialprogramm im Verkehrsmuseum Remise. Freuen Sie sich auf exklusive Führungen, tauchen Sie ein in vergangene Öffi-Zeiten und machen Sie eine gratis Rundfahrt im Oldtimer-Bus!

Zusammenführen

„Alpenstaubsauger“ seit 50 Jahren im Dienst

[Newslink]
von hacl

Seit 50 Jahren sind die Lokomotiven der Reihe 1044/1144 unterwegs. Über Jahrzehnte prägten sie das Bild der Bahn. Ihr Lüftergeräusch brachte der Lok mit den Bullaugen den Spitznamen „Alpenstaubsauger“ ein. In Tirol sind sie noch regelmä...

Externer Link
Zusammenführen

Ilztalbahn - Eisenbahnfreunde feiern am Bahnhof Waldkirchen

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

So viel Leben wie schon lange nicht mehr war am Waldkirchner Bahnhof zu sehen, nachdem der Förderverein der Ilztalbahn (ITB) zum Bahnhofsfest eingeladen und ein buntes Programm zusammengestellt hatte ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket: So viel Geld können Pendler in der Steiermark sparen

[Newslink]
von hacl

Das Klimaticket erfreut sich in der Steiermark zunehmender Beliebtheit: Bereits rund 109.000 Steirerinnen und Steirer besitzen ein Klimaticket Steiermark oder ein Klimaticket Österreich, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Förderverein Hauzenberg-Passau e.V.: Das war eine Freude!

[Newslink, Informationsverbund]
von WG

Den diesjährigen Tag der Schiene feierten feierten am vergangenen Sonntag der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn und Strecken-Eigentümer BRE ...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs.

Externer Link
Zusammenführen

Bad Ischl fordert eine Machbarkeitsstudie für eine Lokalbahn nach Salzburg

[Newslink]
von WG

Auf Salzburger Gebiet werden bereits Trassen geprüft, doch Linz blockt noch ab. Der Bad Ischler Gemeinderrat verabschiedete am Do, 26.9. einstimmig eine Resolution an die OÖ Landesregierung ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Münchens dienstältester S-Bahn-Lokführer - "Früher haben sich die Fahrgäste bedankt"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Götzfried/Münchner Merkur. Früher war alles besser. Den Satz hört man immer wieder. Helmut Binninger würde eher sagen, es war anders. Der 64-Jährige ist Münchens dienstältester S-Bahn-Lokführer. Er findet, dass Höflichkeit und Anst...

Externer Link
Zusammenführen

Weststrecke wohl bis nach Weihnachten gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die „neue“ Westbahnstrecke zwischen Wien-Meidling über das Tullnerfeld nach St. Pölten wird wohl noch bis nach Weihnachten nicht befahrbar sein. Unterdessen werden alle Züge weiterhin über die „alte“ Westbahnstrecke geführt, ab 10. Oktob...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: 100.000 Menschen aus Niederösterreich besitzen ein Klimaticket

[Newslink]
von hacl

In Niederösterreich erfreut sich das Klimaticket zunehmender Beliebtheit. Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ besitzen bereits mehr als 100.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Klimaticket, sei es das Klimaticket Österr...

Externer Link
Zusammenführen
Koralmtunnel Ostportal

5 Gründe für die Koralmbahn: Ein Meilenstein für Österreichs Mobilität

[Newslink]
von hacl

Am 14. Dezember 2025 öffnet die Koralmbahn - die neue Bahnstrecke bringt vor allem für die Steiermark und Kärnten viele Chancen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Feldbahn im Salzburger Freilichtmuseum

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Im Salzburger Freilichtmuseum bei GroßgmainSalzburger Freilichtmuseum bei Großgmain befindet sich eine 600-mm-Feldbahn, die drei Bereiche des Museums verbindet. Vom "Hauptbahnhof" Flachgau geht es über Tennengau nach Lungau. Die Bahnhöf...

Externer Link
Zusammenführen

Der Rufbus ist zu erfolgreich: Ausschuss beschließt Komfortzuschlag und Kurzstreckenverbot

[Newslink, Satire]
von WG

Gut, dass nicht Fasching oder 1. April ist, man würde es sonst nicht glauben: Beim Rufbus gingen die Zahlen steil nach oben. Im vergangenen Jahr 34 626 Fahrgäste. Er ist damit zu erfolgreich. Das bringt dem Landkreis, der das Angebot ...

Externer Link
Zusammenführen

Folgenschwere Unwetter : Verstopfte Aorta des Güterverkehrs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Gütertransport auf der Weststrecke der Bahn ist noch für Monate massiv behindert. Phyrn und Semmering sollen Entlastung bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr als 90.000 Oberösterreicher besitzen ein Klimaticket

[Newslink]
von hacl

Das Klimaticket erfreut sich in Oberösterreich zunehmender Beliebtheit: Bereits rund 92.000 Oberösterreicher besitzen ein Klimaticket Oberösterreich, OÖ ...

Externer Link
Zusammenführen

Elf Prozent Umsatzplus bei Klimatickets

[Newslink]
von hacl

Von Jänner bis August wurden heuer in Vorarlberg elf Prozent mehr Klimatickets für Bus und Bahn verkauft als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das teilte der Verkehrsverbund Vorarlberg am Freitag mit. Demnach sind mehr als 87.000 Klimaticke...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Einmalige Gelegenheit am Technik-Standort in Salzburg

ÖBB: Einmalige Gelegenheit am Technik-Standort in Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Um die Qualität bei steigenden Fahrgastzahlen zu sichern, erledigen die ÖBB viele Aufgaben im Hintergrund. Am 27.09.2024 gibt es die Chance, einen Blick darauf zu werfen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: