
ÖBB sorgen für Weihnachtsstimmungen an den größten Wiener Bahnhöfen
Pünktlich vor der Adventzeit verwandeln sich die BahnhofCitys Wien Hauptbahnhof und Wien West in festliche Erlebniswelten. Vom Weihnachtsmarkt über kreative Angebote für Kinder bis hin zu Pop-Up-Stores.


Stadtbus Dornbirn | VMOBIL.AT
Der Stadtbus Dornbirn wurde am 26.10.1991 gegründet. Mit sieben Bussen und drei Linien startete die rote Flotte in Dornbirn. Mittlerweile sind 23 Busse aktiv in der Stadt Dornbirn unterwegs und bedienen insgesamt 121 Haltestellen.


Fahrradmitnahme im Bus | VMOBIL.AT
Alle Hinweise zur Fahrradmitnahme in Vorarlbergs Öffentlichen Verkehrsmitteln.


Politik sagt Nein zu direkter Verbindung vom Pustertal nach Innsbruck
Weiterhin keine direkte Verbindung zwischen dem Pustertal und Innsbruck in Sicht. So die Antwort des Mobilitätslandesrats auf eine Anfrage der Südtiroler Grünen. Die Landtagsabgeordneten Madeleine Rohrer, Brigitte Foppa und Zeno Oberkofl...


Die Rennbahnsiedlung erhält 2025 eine Busanbindung
Voraussichtlich Ende Februar 2025 bekommt die Rennbahnsiedlung endlich eine Busanbindung.


Bahnhof Marquardt weiterhin mit Barrieren - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. | DBV
Mit Unverständnis nimmt der Deutsche Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark, die Haltung der DB InfraGo zur Kenntnis, am Bahnhof Marquardt auf absehbare Zeit keinen behindertenfreundlichen Umbau durchzuführen ...


VCD zu Söder-Plänen: Deutschlandticket verteidigen! Bundestag muss langfristigen Bestand sicherstellen
Markus Söder (CSU) will das Deutschlandticket nicht weiter finanzieren. Er fordert die Abschaffung ... Ein Affront für Millionen klimabewusste Kunden, kritisiert Alexander Kaas Elias, Sprecher für Bahn und ÖPNV beim Verkehrsclub VCD.


Villach verlängert Öffi-Betriebszeiten deutlich
Mit der Fahrplanumstellung am 15. Dezember erweitert die Stadt Villach das Busangebot und bringt das größte Öffi-Projekt der letzten Jahre ins Rollen. Ab dann fahren die Busse werktags drei Stunden länger von 5 bis 22 Uhr.


LOK Report - Westbahn-Schnupperfahrt nach Stuttgart am 12.11.2024
Bericht: Joachim Hund | Mit einer kostenlosen Schnupperfahrt von München nach Stuttgart und zurück machte die Westbahn am 12. November 2024 auf ihr neues Zugangebot im Jahresfahrplan 2024/2025 aufmerksam. Ab dem 15. Dezember 2025 fahren ...


Aus für Feistritztalbahn?: Region sei sich einig, Ausbau der B 72 soll beschlossen werden
Verkehrsreferent Anton Lang will am Donnerstag einen Grundsatzbeschluss in die Sitzung der Landesregierung einbringen. Die B 72 zwischen Weiz und Birkfeld soll ausgebaut werden, Gemeinden seien sich jetzt einig.


ÖBB: Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum erstrahlt in neuem Glanz
Mit der Modernisierung von Tullnerfeld-Pressbaum ist ein weiterer Bahnhof an der Inneren Weststrecke barrierefrei. Im Zuge des Projekts wurde auch eine neue Park&Ride-Anlage errichtet.


ÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate gesperrt
Am kommenden Montag beginnt die acht Monate lange Sperre einer der wichtigsten Bahnverbindungen über die österreichischen Alpen. Der 115 Jahre alte, 8.371 Meter lange ÖBB-Tauerntunnel zwischen Böckstein in Salzburg und Mallnitz in Kärnte...


E-Citybus Baden polarisiert: Kritik an Größe und Fahrplanzeiten
FPÖ und NEOS kritisieren den neuen E-Citybus lautstark. Beschwerden aus der Bevölkerung betreffen vor allem den Schülerverkehr. Für diesen allein sei aber der Citybus nie konzipiert worden, sagt die verantwortliche Verkehrsgesellschaft N...


Bahnreaktivierungen im Saarland
Eine Machbachkeitsstudie hat empfohlen, mehrere Bahnstrecken im Saarland zu reaktivieren ...


Bahnhaltestelle Langkampfen erstrahlt im Licht, aber Zug hält keiner | Tiroler Tageszeitung Online
Die Haltestelle Langkampfen wird nicht mehr angefahren. Trotzdem ist in der Nacht am Bahnsteig alles taghell beleuchtet und sogar Durchsagen sind zu hören. Gibt es eine Renaissance für den Zughalt?


Saalfelden stellt im Linienverkehr von Diesel- auf Elektrobusse um
Spätestens zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden in Saalfelden im Stadtverkehr nur mehr Elektrobusse eingesetzt. Das betrifft die Linien 61 und 62, die die Stadt selbst finanziert, sowie die Linie 60, die der Salzburger Verkehrsverb...


Tauern-Bahntunnel ab 18. November gesperrt | dolomitenstadt
Von Lienz aus wird neben Innsbruck damit auch Salzburg für lange Zeit nicht mehr auf der Schiene erreichbar sein. Wie berichtet, wird es ab 15. Dezember seh ...


Wegen Problemen mit Sonne: „Blendfreier“ Fahrkartenautomat für Simbach
Der Stadtverein lud interessierte Simbacher zu einem Info-Abend zur Zukunft der Bahn in der Innstadt ein. Gut 30 kamen. Referent im Gasthaus Göttler war Matthias Krause, Geschäftsleiter der Südostbayernbahn (SOB).


S-Bahn-Netz Saarland
Im Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes wurde ein S-Bahn-Netz vorgeschlagen. Eine Betriebsprogrammstudie in Zusammenarbeit mit DB Netz kommt zu dem Ergebnis, dass eine S-Bahn-Saarland machbar ist und auch ein konkreter Zeitplan .. liegvo


Tram 23 Münchner Norden: Wichtiger Beitrag zur Verkehrswende / Jetzt Bauen anfangen!
„Die künftige Tram 23 von Schwabing Nord zum Kieferngarten ist ein wichtiger und richtiger Beitrag zur Verkehrswende und für den neuen Stadtteil Neufreimann im Bereich der ehemaligen Bayernkaserne...

