
Öffi-Angebot: „Auch die Bürgermeister fahren mit dem Tennengau Shuttle"
Seit Dezember 2024 können Bewohnerinnen und Bewohner von Hallein, Krispl-Gaißau, Adnet, Oberalm und Puch ihn auf der Straße sehen: den Tennengau Shuttle. HALLEIN. „Mir macht die Arbeit im öffentlichen Verkehr einfach Spaß", sagt Jan.


Barrierefreies Tirol: Barrierefreie ÖBB-Bahnhalte werden vorgezogen
Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt. Die Bahnhalte Gießenbach und Leithen werden 2025 neu gestaltet.


Wenn die Rolltreppe nicht mehr rollt
Weil die Bahn monatelang auf ein Ersatzteil aus China warten musste, hatten die Fahrgäste am Münchner Hauptbahnhof große Probleme – es ist kein Einzelfall ...


Vorzeitiger Saisonstart: „Leinen los“ für die Schifffahrt auf dem Tegernsee
Das gute Wetter macht‘s möglich: Die Seenschifffahrt in Tegernsee startet bereits an diesem Wochenende mit einem Soft-Opening in die Saison.


Verlängerung Linie 12: Bauarbeiten zwischen Innstraße und Stromstraße
Ab 7. März starten in der Dresdner Straße Bauarbeiten zur Verlängerung mehrerer Straßenbahnhaltestellen und zur Sanierung der Fahrbahn. Grund dafür ist die neue Streckenführung der Linie 12, die ab September 2025 über die Dresdner Straß...


Salzkammergut Shuttle startet mit neuer Zentrale
Der Salzkammergut Shuttle-Service, ehemals als „Traunstein Taxi“ bekannt, ist mit einer neuen Dispozentrale wieder in Betrieb. Das Anruf-Sammeltaxi ergänzt den ÖV in den Regionen Traunsee-Almtal, Bad Ischl und Inneres Salzkammergut und ...


Schwerer Unfall mit Obus am Mirabellplatz: 18-Jährige von Fahrzeug überrollt
Zu einem schweren Unfall mit einem Obus kam es am Donnerstag am Mirabellplatz in der Salzburger Altstadt. An der Bushaltestelle wurde eine 18-Jährige von einem Bus teilweise überrollt. Die junge Frau wurde mit schweren Verletzungen ins S...


LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein
Fotos Pro Gäubahn. Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um de...


Allianz pro Schiene | Newsletter März 2025
Von notwendigen Investitionen in Digitalisierung sowie Neu- und Ausbau, vollautomatischen U-Bahnlinien, einer Perspektive für das Deutschlandticket und Erfolgsmeldungen in Sachen Reaktivierung.


Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung
In GR protestierten mehr als 1 Mio. Menschen anlässlich des 2. Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das ...


ÖBB FAQs - von Autoreisezug bis Nachtzug | ÖAMTC
Bild: © ÖBB / Harald Eisenberger | Der Nightjet ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Transportmittel für die Urlaubsan- und abreise. Da es auch im Schienenverkehr zu Störungen, …


Umbau: Einschränkungen beim Busterminal
Wer die Nahverkehrsdrehscheibe beim Linzer Hauptbahnhof nutzt, muss sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Denn am Sonntag beginnen dort beim Busterminal zuerst Instandhaltungsarbeiten, dann folgen umfangreiche San...


Thema: LOK Report - Generationswechsel in Woltersdorf
Vor 'gerade einmal 48 Jahren', also 1977, waren es die schön anzusehenden Zweirichtungswagen vom Typ "T 57" aus Gothaer Produktion, welche in der südöstlich von Berlin gelegenen Gemeinde mit der weitgehenden ...


GVE-Verlag : verkehrspolitische Zeitschrift SIGNAL
Die verkehrspolitische Zeitschrift für Berlin und Deutschland - seit 1980 ! Wer auf der Suche nach einer Zeitschrift ist, die das breite Spektrum der Interessen der Fahrgäste abdeckt, wird um das SIGNAL nicht herumkommen. Kritisch und ...


Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel
Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...


Koralmbahn: Neue Tarifangebote als Gebot der Stunde
Mit der Eröffnung der Koralmbahn am 14. Dez. 2025 beginnt eine neue Ära im Bahnverkehr zwischen Kärnten und der Steiermark – begleitet von verbesserten Tarifangeboten.


Bummelzug drehte seine Runden durch Kuffern
Besucher wurden bei fünf Labstellen verpflegt. Für die besten Kindermasken gab es Süßigkeiten und kleine Geschenke.


Kostenloser Nahverkehr für Urlauber
MOBIL PASS ALLGÄU ermöglicht kostenlosen Nahverkehr für Urlauber. Dieser Pass steht für richtige Reisefreiheit: Dank des neuen MOBIL PASS ALLGÄU haben Urlauber im Oberallgäu seit diesem Winter freie Fahrt mit Bus und Bahn im Nahverkehr ...


Planausstellung Modernisierung Franz-Josefs-Bahn
Die Franz-Josefs-Bahn wird in den kommenden Jahren zukunftsfit. Dazu wird die bestehende Strecke zwischen Gmünd und Wien nach einem gemeinsamen Konzept von


Obusfahren im gehobenen Alter
Vorerst möchte ich meine Anerkennung den Fahrern und Fahrerinnen ausdrücken. Multitasking ist gefragt: Verkehr beachten, Fehler von Autofahrern ausgleichen, Fahrkarten verkaufen, Fragen von Touristen beantworten, aussteigen, ...

