Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wien bekommt neuen Wasserstoff-Bus von Hyundai

[Newslink]
von hacl

Der neue Bus kann noch schneller Wasserstoff nachtanken. Wien baut Flotte der Wasserstoff-betriebenen Busse weiter aus.

Externer Link
Zusammenführen

St. Pölten und Krems für Zufahrtskontrollen

[Newslink]
von hacl

Nachdem Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) eine Gesetzesnovelle angekündigt hat, die u.a. eine Kameraüberwachung für verkehrsberuhigte Innenstädte möglich machen soll, zeigen sich St. Pölten und Krems interessiert. Anderswo in Niederöste...

Externer Link
Zusammenführen

Für E-Busse: Salzburg räumt Österreichs Fördertopf leer | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Sowohl in der Flotte der Stadtregierung als auch bei mehreren Albus-Linien wurden am Montag weitreichende Änderungen beschlossen.

Externer Link
Zusammenführen
Albus-Elektrobus-Präsentation Europark

Über 10 Mio. Euro EU-Förderung für neue E-Busse in der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

34 neue E-Busse für sechs Buslinien in der Stadt Salzburg werden angeschafft. Die Stadt greift dadurch 10,7 Millionen Euro aus einem EU-Fördertopf ab. Damit sei ungefähr die Hälfte der Kosten abgedeckt.

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt tut sich was! Am Bregenzer Bahnhof entsteht das Übergangsgebäude

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB starten mit dem Bau eines neuen Übergangsgebäudes am Bregenzer Bahnhof. Am Montag fuhren erste Maschinen am Vorplatz auf.

Externer Link
Zusammenführen

Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Zellertalbahn | ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Seit vielen Jahren gibt es vielfältige Bestrebungen, die bisher nur im saisonalen Zugverkehr am Wochenende betriebene Bahnstrecke von Monsheim nach Langmeil (Zellertalbahn) an allen Tagen der Woche mit Zügen des Personennahverkehrs zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Altstadt bald autofrei? StVO-Novelle bringt neue Chancen bei Zufahrtsmanagement

[Newslink]
von hacl

Mit einer geplanten StVO-Novelle soll auch die Verkehrsberuhigung in Innenstädten vorangetrieben werden. Beispielsweise soll ein kamerabasiertes Zufahrtsmanagement möglich werden. Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger bekundete Intere...

Externer Link
Zusammenführen

Das Oberösterreichische Schifffahrtsmuseum übersiedelt nach Gmunden

[Newslink]
von hacl

GMUNDEN. Das Museum wird neu gestaltet und öffnet im Frühjahr 2026.

Externer Link
Zusammenführen

Jenbach: Achenseebahn zieht positive Bilanz und Saisonstart mit vielen Neuheiten - Schwaz

[Newslink]
von hacl

Die Achenseebahn zieht positive Bilanz und Saisonstart mit vielen Neuheiten. Mit 70.000 beförderten Fahrgästen blickt die Achenseebahn auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurück. JENBACH.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ begrüßt Ermöglichung von Verkehrsberuhigung durch automatisiertes Zufahrtsmanagement - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

VCÖ begrüßt die von Verkehrsminister Peter Hanke geplante StVO-Novelle, die Städten Verkehrsberuhigung mit automatisiertem Zufahrtsmanagement ermöglichen soll. In Italien gibt es dieses Modell bereits seit Jahrzehnten, mittlerweile gibt ...

Externer Link
Zusammenführen

Volle Kraft voraus: Koralmbahn-Testläufe in Kärnten und der Steiermark

[Newslink]
von hacl

Mit bis zu 250 km/h rauscht die Koralmbahn bald zwischen Gra...

Externer Link
Zusammenführen

Städte ohne Autos: Verkehrsminister lässt mit Vorstoß aufhorchen

[Newslink]
von hacl

Um Innenstädte mit kamerabasierten Zufahrtsstopps zu beruhigen, kündigt Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) die Erneuerung der Straßenverkehrsordnung an.

Externer Link
Zusammenführen

Pustertalbahn wird gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die Pustertalbahn (Bruneck – Innichen – Sillian) wird ab Montag, den 14. April wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten an der Strecke, die vom Schienennetzbetreiber RFI durchgeführt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale doch wirtschaftlich

[Newslink]
von WG

Eine modernere Zugverbindung zwischen Nordbayern und Sachsen scheiterte bisher am Argument, der Ausbau sei nicht wirtschaftlich genug. Doch jetzt gibt es eine neue Berechnung.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Landkreis Mühldorf a. Inn tritt am 1. Januar 2026 dem Münchner Verkehrsverbund (MVV) bei

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn. Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags in der Sitzung am Freitag, 4. April 2025, einstimmig ...

Externer Link
Zusammenführen

Moderne Badner Bahn-Abstellhalle in Baden-Leesdorf nimmt Vollbetrieb auf

[Newslink]
von hacl

Auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Halle für die Züge der Badner Bahn gebaut. Seit dem letzten Sommer befand sich die Halle im Probebetrieb, nun hat der reguläre Vol...

Externer Link
Zusammenführen

Strompfeiler bei der Donaubrücke Mauthausen werden verstärkt

[Newslink]
von WG

Bei der Donaubrücke Mauthausen werden die Strompfeiler ertüchtigt und verstärkt, um die Anforderungen hinsichtlich Tragfähigkeit und Standsicherheit bei einem Schiffsanprall erfüllen zu können. Zusätzlich haben die bestehenden Tragwerke ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Fahrtickets mehr bei den Obus-Lenkern

[Newslink]
von hacl

Eine jahrelange Forderung der Belegschaft soll im kommenden Herbst umgesetzt werden. Vorteile ergeben sich dadurch für das Personal und die  ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Rangierbahnhof München Nord erweitert

[Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn hat den Rangierbahnhof München Nord um 6,4 Kilometer Gleise erweitert. Durch die Maßnahme wurden zusätzliche Logistikgleise für den Bau der 2. Stammstrecke hergestellt, teilte der Konzern in der vergangenen Woche mit.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug in die Ferien: Muss ich einen Sitzplatz reservieren?

[Newslink]
von hacl

Wenn die Züge überfüllt sind, liegen oft die Nerven blank. Reservieren hilft, aber nicht immer.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: