
Jagsttalbahn - Arbeiten am 15. Februar
Bei eisigem Wetter wurden wieder diverse Arbeiten durchgeführt. Der neue Grundbalken für den Lattenschuppen erhielt seine restlichen Zapfenlöcher und ist nun fertig für den Einbau ...


LOK Report - Österreich: Hochbetrieb auf den Vorchdorfer Lokalbahnen - Landes Faschingsumzug am 2. März
Alle 5 Jahre findet in Vorchdorf Oberösterreichs größter Faschingsumzug statt. Am 2. März 2025 ab 13.00 Uhr ist es wieder soweit – erwartet werden über 100 Gruppen und mehr als 20.000 Besucher. Um für dieses Großereignis gerüstet zu sei...


Bildband über Salzburg: Ein Cabrio-Bus fuhr auf den Gaisberg
Ein neuer Bildband vermittelt angenehme Gefühle: So schön war und ist Salzburg.


Linie 4 in Graz: Die Bims sind oft sehr sehr voll – Abhilfe könnte bald kommen
Obwohl der 4er die Fahrgäste zum P&R und in den Murpark bringt, wird er von vielen nicht so recht gemocht, da die Bims oft brechend voll sind. Vor allem abends Richtung Liebenau. Die Holding will optimieren.


PJM und Polo Logistica FS: Rund 600 Intermodal-Waggons werden 2025-2027 mit digitalen Zugfunktionen aufgerüstet
Mercitalia Intermodal und PJM rüsten 600 Intermodal-Waggons mit dem digitalen WaggonTracker-System aus. Der Auftrag erfolgt im Rahmen von Wartungsarbeiten zur weiteren Flottenmodernisierung.


Sie ist Triebwagenfahrerin bei der Waldbahn: Stefanie Waitschies gibt in einer Männerdomäne Gas
Ein Triebfahrzeugfahrer sitzt im Führerstand, bewegt den Fahr- und Bremshebel auf und ab und fährt immer nur geradeaus. Dieses Bild von ihrem Beruf kennt Stefanie Waitschies (47) nur zu gut. Die Wahrheit sieht anders aus: Weichen stellen...


Dampflok sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr
Eine große schwarze Rauchsäule hat am Samstagabend in Lindau einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, bemerkten sie, dass der Rauch von einer Dampflok kommt, die ordentlich „Dampf machte“.


Größte Transitroute führt am Waldviertel vorbei
Beim Autobahnbau macht unser Nachbarland Nägel mit Köpfen: 14,5 Milliarden Kronen hat die D3 allein auf ihrem zuletzt gebauten Teilstück gekostet, ...


Projekt „Zero Emission“ wird ausgeweitet
Lieferfahrten in den 1. und 2. Bezirk Wiens und letztlich in der gesamten Stadt sollen frei von Schadstoffausstoß werden. Das ist das Ziel des Projekts „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien. Jetzt laufen Vorbereitungen daf...


„Ist doch Wahnsinn“: Anwohner-Kritik an MVG-Plänen für Zusammenlegen von Tram-Haltestellen in München
Die MVG will im Lehel zwei Trambahn-Haltestellen zusammenlegen. Das soll den ÖPNV attraktiver machen, was Anwohner stark bezweifeln. Sie äußern Kritik:


Karpfham-Bahnhof: Aus Schrottplatz soll schöne Haltestelle werden
Für Schüler, die die Haltestelle „Karpfham-Bahnhof“ (Marktgemeinde Rotthalmünster) jeden Tag sehen, hat sie vermutlich ihren Schrecken längst verloren. Aber was mag ein Kurgast denken, der hier gestrandet ist? Schnell wieder weg? Dass ...


Störung : Zwei Wochen nach Inbetriebnahme stand Tram in Triest wieder still
Nach neun Jahren Zwangspause nahm die Straßenbahn Anfang Februar wieder Fahrt auf. Am Freitag gab es erneut Probleme.


Claudia Holzer: Steirische FPÖ-Verkehrslandesrätin ist gegen Nahverkehrsabgabe
Die neue steirische Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) will sowohl bisherige Projekte des Landes fortführen als auch neue Akzente setzen. Im APA-Gespräch sprach sie sich allerdings gegen eine Nahverkehrsabgabe aus. Das Budget in ...


Landesrätin gegen Nahverkehrsabgabe
Die neue steirische Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) will sowohl bisherige Projekte des Landes fortführen als auch neue Akzente setzen. Allerdings spricht sie sich gegen eine Nahverkehrsabgabe aus. Park & Ride soll evaluiert werden.


"14-Stunden-Schicht, keine Pause!" – Busfahrer am Limit - Niederösterreich | Heute.at
Lange Arbeitszeiten, fehlende Pausen und stressige Dienste – Busfahrer Gregor Stöhr erzählt, wie es in der Branche wirklich abläuft.


Darum ist steirische FPÖ-Verkehrslandesrätin gegen Nahverkehrsabgabe
Die Verkehrslandesrätin aus der Steiermark, Claudia Holzer ...


So steht es um das Milliarden-Projekt Flughafenspange - Niederösterreich | Heute.at
Die geplante neue Hochleistungsstrecke zwischen dem Flughafen Wien und Bruck an der Leitha wird weiter forciert, das UVP-Verfahren läuft.


Massiver Eingriff ins Salzburger Obus-Netz
Ende 2026 sollen die zentralen Linien der Salzburger Obusse neu geordnet werden. Es ist der letzte Schritt im Nahverkehrsplan der Stadtregierung. Die ...


Neue Bahn im Flachgau soll Anrainern nicht den Schlaf rauben
Flachgauer sind sowohl von der alten Westbahn als auch von der neuen Hochleistungsstrecke betroffen. Sie wollen weiterhin mit ihren Familien hier leben können.


Baustelle bis April: Nachtarbeiten am Bahnhof Grieskirchen-Gallspach
Von 3. März bis 11. April wird die Mitteldrainage am Bahnhof Grieskirchen-Gallspach erneuert. "Während der Arbeiten kann es zu Staub- und Lärmentwicklung, auch in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen kommen", informiert die ÖBB.

