
Neuer Fahrplan bringt Veränderungen auf der Mattigtalbahn
BEZIRK BRAUNAU. Ab Sonntag, 15. Dezember, gelten die neuen Fahrpläne der ÖBB. Auch die Mattigtalbahn betreffen einige Änderungen.


Neuer ÖBB-Fahrplan bringt Streichungen und zusätzliche Bahnkilometer
LINZ. Die Bundesbahnen streichen nicht ausgelastete Verbindungen und bauen andere aus.


The best new European rail journeys for 2020
Timetables for the year ahead highlight new day and night services across Europe to destinations including Vienna, Brussels and Berlin, with easy connections into eastern Europe


Brückeneinsturz in Frohnleiten: Prozess angelaufen
Fast fünf Jahre nach dem Einsturz einer in Bau befindlichen Schnellstraßenbrücke in Frohnleiten stehen seit Donnerstag in Graz sieben Männer vor Gericht. Fünf bekennen sich der fahrlässiger Gemeingefährdung nicht schuldig, zwei wollen


CER and Unife hail EU Green Deal - International Railway Journal
CER and Unife have welcomed the European Green Deal, which was unveiled by new European Commission president Ms Ursula von der Leyen on December 11.


Billig unterwegs mit Bahn und Rad: Weiterhin kostenfreie Radmitnahme in Nahverkehrszügen
Die umweltfreundliche Mobilität mit Bahn und Fahrrad fördert der Landkreis Berchtesgadener Land auch zukünftig. Dazu wurden jetzt neue Vereinbarungen mit zwei Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie der Salzburger Verkehrsverbund GmbH


Mit Fahrplanwechsel am 15.12. geht auch das Regionalbus-Verkehrskonzept Linz-Südwest in Betrieb
LINZ/LINZ-LAND/OÖ. Mit Sonntag, 15. Dezember, wechselt der OÖ Verkehrsverbund auf die neuen Fahrpläne. Neben zahlreichen kleineren Fahrplananpassungen gehen gleichzeitig auch die


ÖBB macht sich Lokführer-Stresstests selbst
Anders als im EU-Lokführerschein vorgesehen, lässt die ÖBB ihre Triebfahrzeugführer nicht von unabhängigen Gutachtern auf psychische Belastbarkeit testen


ÖBB: Neue S-Bahn-Haltestelle Villach Landskron geht in Betrieb
Ab 15. Dezember 2019 können Fahrgäste in Landskron bequem in die S-Bahn ein- und aussteigen. Das ist gut für die Umwelt und für das Zeitbudget: für die Strecke Landskron - Villach Hauptbahnhof benötigt man künftig 4 Minuten


Aschacher Bahn: Aktion gegen Einstellung, Land plant Attraktivierung
ASCHACH. 13. Dezember, 6.27 Uhr: Der Personenzug von Aschach nach Wels verlässt ein letztes Mal den Bahnhof Aschach - vorerst. Die Initiative Ja! - zur Aschacher Bahn setzt sich für


Wetterereignis legte Staßenbahnen lahm
Nichts ging mehr Dienstagfrüh bei einigen Straßenbahnlinien in Graz. Durch ein unvorhersehbares Wetterereignis sei es zu vereisten Oberleitungen gekommen, heißt es seitens der Holding Graz. Verspätungen bei den Linien 1, 4 und 6


700 Millionen für Öffi-Vertrag
700 Millionen Euro schwer ist der neue Verkehrsdienstevertrag zwischen dem Land Salzburg und den ÖBB. Künftig könne Salzburg zusätzliche Verkehrsverbindungen günstiger bestellen, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).


Why Car-Free Streets Will Soon Be the Norm
At the end of their life, no one ever said: "I wish I'd spent more time in a car." In cities like New York, Paris, Rotterdam, and soon San Francisco, car-free streets are emerging amid a growing movement.


„SAM“ will Oststeiermark mobiler machen
Im Jänner geht Österreichs größtes Sammeltaxi an den Start: „SAM“, das Sammeltaxi Oststeiermark, soll dann 170.000 Menschen mobiler machen – als umweltfreundliche Alternative zum Pkw.


New Chinese magnetic levitation train ‘is faster than going by plane’
A bullet train which ‘floats’ above the tracks using magnetic levitation could soon hit 373 mph in China


Keiner mehr im Einsatz!
„Seit Juli ist keiner der mittlerweile auf drei Fahrzeuge angewachsenen E-Bus Flotte der Stadtwerke mehr im Einsatz“


275 Anzeigen bei Buskontrollen
Die Polizei musste am Wochenende bei groß angelegten Verkehrskontrollen an der Grenze zahlreiche Kennzeichen abnehmen. Kontrolliert wurden Autobusse, die aus Richtung Osten durch das Burgenland nach Wien unterwegs waren.


3 Länder, 3 Bahnen, 1 Idee - Achenseebahn, Rittnerbahn, Appenzellerbahnen
Die Modernisierung der Appenzellerbahnen setzte sowohl die Trogener Wagen (nach Bozen Rittnerbahn) als auch die SGA Triebwagen (nach Jenbach Achenseebahn) frei. Die Rittenerbahn und die Achenseebahn sind zwei Tiroler Zahnradbahnen.


Neuer Brückenteil an Voestbrücke wird montiert
Der Bau der Bypassbrücke zur Voestbrücke der A7 in Linz macht in diesen Tagen große Fortschritte. Jener Teil, der auf der Urfahraner Seite stehen wird, kommt am Sonntag dazu. Der Lückenschluss mit dem Mittelteil wird dann


Öffi-Nutzung: Kärnten ist Schlusslicht
Kärnten ist österreichweites Schlusslicht bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie. Grund dafür ist laut dem Verein Fahrgast das zu wenig attraktive Angebot und auch das Tarifsystem

