
Neuer Zug nach Kalabrien – Die Neue Südtiroler Tageszeitung
Ab Mitte September kann man von Bozen aus mit dem Zug nach Rom und weiter bis nach Sibari in Kalabrien fahren. „Damit gibt es eine Möglichkeit mehr, umweltfreundlich in den Süden zu reisen“, sagt LR Alfreider.


Verkehr: Weiter Debatte über Westbahnausbau
Nachdem sich Bürgerinitiativen in Sachen vierspurigen Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk an den Bundesverwaltungsgerichtshof gewandt haben, heißt es Warten. Jetzt haben sich mehrere Gemeinden und Initiativen gegen


Chronik: Großes Zugsunglück zu Übungszwecken nachgestellt
Ein großes Zugsunglück in Vorarlberg: Dieses Unfallszenario ist am Samstag mit 500 Übungsteilnehmern und 80 Einsatzfahrzeugen in Lauterach geübt worden. Die Katastrophenübung „Zug 19“ war eine


Happy Birthday, OBUS!
75 Jahre – ja, die Zeit ändert viel. Mein eigener Lebensabschnitt deckt sich ungefähr mit diesem Zeitraum, da werden Erinnerungen wach, nicht nur die aus Italien angekauften Zugfahrzeuge,


Gemeinden formieren sich gegen ÖBB-Pläne zum Westbahnausbau
LEONDING. Gemeinsame Veranstaltung in Leonding - "Wir geben nicht auf". Umweltschutz, Lärmreduktion, Bodenversiegelung stoppen: Im Kampf für eine verträgliche Lösung für den viergleisigen Westbahnausbau wollen die betroffenen Gemeinden


Scheiber: „Bahn darf steuerlich nicht aufs Abstellgleis gestellt werden!“
Fachverband Schienenbahnen bedauert, dass Parlament Chance auf Steuerbefreiung von Öko-Bahnstrom nicht ergreift. Höchster Steuersatz in der EU bremst Verkehrsverlagerung auf die Schiene


Deutsche Bahn: Rechnungshof warnt vor milliardenschwerer Finanzierungslücke
Die wirtschaftliche Situation der Deutschen Bahn sei besorgniserregend, urteilt der Bundesrechnungshof. Bundesverkehrsminister Scheuer...


Osttangente Linz und Attraktivierung der Summerauer Bahn: "Sowohl-als-auch" statt "Entweder-Oder"
Sowohl die Umsetzung der Linzer Osttangente als auch die Attraktivierung der Summerauer Bahn zählen zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten in Oberösterreich. "Kritiker, die diese beiden Projekte gegeneinander ausspielen,


Politik: Rauch will mehr Geld für öffentlichen Verkehr
Die Klimaschutzreferenten der Bundesländer haben am Freitag in Wien zwei Resolutionen verabschiedet. Darin rufen sie die Bundesregierung auf, verstärkt Maßnahmen gegen den Klimawandel zu setzen. Landesrat Johannes Rauch war für Vorarlberg


Salzburg AG hat heuer schon 33 Obusse saniert
Der Infrastrukturkonzern von Land und Stadt arbeitet weiterhin die Obuskrise vom Herbst des Vorjahres auf. Ein zentraler Punkt war die Sanierung der ...


Salinengemeinde beteiligt sich an Europäischer Mobilitätswoche
EBENSEE. Auch heuer beteiligt sich die Marktgemeinde Ebensee wieder an der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September und setzt Akzente zur Förderung der umweltfreundlichen


S-Bahn-Ring für Wien
Im Zuge des geplanten Ausbaus der Verbindungsbahn in Hietzing fordert NEOS eine Neuordnung des S-Bahn-Netzes im Westen von Wien: neue Linien, neue Stationen, bessere Intervalle.


Rechnungshof: Salzburg AG hat zu spät auf Obus-Krise reagiert
Die Mängel bei Bussen und Personal waren Ende 2017 absehbar. Reagiert wurde erst spät.


ÖBB-Chef: Bis sechs Stunden Fahrzeit ist Zugfahren besser als fliegen
Für den Chef der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Andreas Matthä, ist die Bahn dem Flugzeug auf kurzen Strecken überlegen. "Ich sage, bis zu einer Fahrzeit von sechs Stunden ist es besser, mit dem Zug zu fahren.


Interreg Italien-Schweiz: 18 Millionen Euro für neue Projekte
Der zweite Aufruf zur Projekteinreichung im Rahmen des Programms Interreg Italien-Schweiz ist veröffentlicht. Die Einreichfrist läuft noch bis zum 31. Oktober 2019.


Obuskrise für Rechnungshof zu Ende
Durchgerostete Obusse, zu wenige Fahrzeuge und akuter Personalmangel: Der 84 Seiten starke Bericht des Landesrechnungshofes listet penibel alle ...


Öffi-Lenker sollen fit und entspannt ans Steuer
Obus-Fahrer ohne Schmerzen! Das ist das Ziel einer großen Gesundheitsaktion der Salzburg AG. Die Schulungen sollen vor allem Rückenschmerzen und ...


Verkehr: Rechnungshof: Obus-Mängel aufgearbeitet
Laut einem aktuellen Bericht des Landesrechnungshofes hat die Salzburg AG die Mängel der Obus-Krise von vergangenem Herbst weitgehend aufgearbeitet. Kritik gibt es vor allem daran, dass bereits bekannte Rostschäden erst lange später


Salzburg: The new HESS battery-trolleybuses - Urban Transport Magazine
The first unit of a new generation of battery-trolleybuses arrived at the depot Alpenstrasse in Salzburg, Austria, on 27 August 2019. The articulated bus numbered 401 is a trolleybus with additional off-wire capacity.


Ostregion steckt Milliarden in den Bahnverkehr
Immer mehr Pendler nutzen die Bahn für den Weg zur Arbeit. Um diesen Trend zu fördern, wird das Zug-Angebot in den kommenden Jahren in der Ostregion ...

