
EU-Verkehrsfahrplan enthält zu wenig konkrete Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping
vida-Blumthaler: Regierung muss sich anstrengen, damit auch Luftfahrtpersonal oder ReisebuslenkerInnen berufliche Chancen bei klimafreundlichen Bahnen sehen


Griechenland/Österreich/Luxemburg: Kommission fordert Staaten auf, EU-Recht umzusetzen
Die Europäische Kommission hat Griechenland, Österreich und Luxemburg abgemahnt. Mehrere Bestimmungen der EU-Vorschriften zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums (Richtlinie 2012/34/EU) wurden nicht in nationales ...


trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke
Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...


Zürich orders 40 additional LRVs - International Railway Journal
The latest news and analysis of the global railway industry from the world's leading international publication.


Geplanter ÖBB-Tunnel im Flachgau: Bodenerkundungen starten im Jänner
Die Bohrungen auf dem geplanten Abschnitt werden rund eineinhalb Jahre in Anspruch nehmen.


LOK Report: Europa Nostra nimmt die Achenseebahn in die Vorauswahl
Fotos GK, Gunter Mackinger. Nun wurde die aktuelle Entwicklung der Achenseebahn um eine Facette reicher: Europa Nostra hat sie in die Vorauswahl des Programms der "7 meistgefährdeten Stätten des Kulturerbes Europas für 2021" aufgenommen.


Ringen um die Zukunft der Gleichenberger Bahn
Der reguläre Personenverkehr auf der Gleichenberger Bahn endet mit Jahreswechsel, in Zukunft soll eine touristische Nutzung im Vordergrund stehen. ...


BBT-Zulauf: Breite Front gegen Trassen
Bei dem Raumordnungsverfahren der Regierung von Oberbayern zu einer neuen Bahnstrecke im Inntal zum Brenner haben die betroffenen Kommunen alle fünf Varianten der Deutschen Bahn weitestgehend abgelehnt. 30.000 Stellungnahmen waren


09.12.2020 - 20 Uhr: Streckensperren bleiben teilweise aufrecht
Tauernstrecke zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein aufgrund Murenabgangs bis 22.12.2020 gesperrt; Drautal-, und Brennerstrecke weiter teilweise gesperrt; Schienenersatzverkehre mit Bussen sind eingerichtet


TransANT GmbH offiziell gegründet
Mit dem Eintrag ins Firmenbuch wurde die TransANT GmbH nun offiziell gegründet. Andreas Redling (RCG) und Roland Gammer (voestalpine Stahl GmbH) übernehmen interimistisch die operative Geschäftsführung der gemeinsamen Projektgesellschaft.


Hyperloop: Rhomberg Sersa Rail Group tritt EuroTube bei
Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) tritt EuroTube bei.


ÖBB: Park & Ride-Anlage am Bahnhof Kindberg vergrößert
Die ÖBB erweitern in ganz Österreich laufend das Angebot an Park & Ride- und Bike & Ride-Anlagen an den Bahnhöfen. Damit wird das Umsteigen auf die Bahn noch einfacher und komfortabler. Am Bahnhof Kindberg konnte jetzt ein solches


Nächster Meilenstein im innovativen Güterverkehr: TransANT GmbH nun offiziell gegründet
Die gemeinsam entwickelte Wageninnovation TransANT setzt neue Maßstäbe im Schienengüterverkehr; Eintrag der Gründung der TransANT GmbH im Firmenbuch; Andreas Redling (ÖBB RCG) und Roland Gammer (voestalpine Stahl GmbH) übernehmen


Klimaschonende Transporte für AGRANA
AGRANA setzt in ihrer Zuckerrübenkampagne den Fokus auf Bahntransporte und spart damit 50.000 Lkw-Fahrten ein. 1,25 Mio. Tonnen Rüben werden von der Rail Cargo Group an die Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert.


Gesamtprojektleiter mit Jahresfazit und Ausblick
Klaus-Peter Zellmer zieht Bilanz. Der Gesamtprojektleiter der ABS 38 schildert im Interview die Meilensteine, Projektentwicklungen sowie den Bürgerdialog 2020, ebenso seine Erwartungen fürs nächste Jahr.


Rail Cargo Hungaria: lärmreduzierende Maßnahmen im Wert von mehr als 1,5 Milliarden HUF
Im Rahmen einer Investition von mehr als 1,5 Milliarden HUF ersetzt Rail Cargo Hungaria die traditionelle Bremsausrüstung ihrer Güterwagen durch aus Keramik bzw. Kunststoff bestehenden Komposit-Bremssohlen, sogenannten Flüsterbremsten, ...


VDV begrüßt Initiative für ein europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz
Bund möchte an TEE-Vorbild anknüpfen. Das Vorbild des TEE aufzugreifen und auch um Nachtzugangebote zu ergänzen, wäre ein echter Vorteil für die Kundinnen und Kunden und die Eisenbahn.


Anspruchsvolles 2020 für die RhB
Die Coronakrise beschert der Rhätischen Bahn (RhB) ein schwieriges, verlustreiches 2020. Trotz grosser Anstrengungen auf der Kostenseite und zugesagter Unterstützung von Bund und Kanton, geht die Alpenbahn von einem Verlust im knapp


Österreich: Tauernstrecke noch bis 22. Dezember gesperrt
Aufgrund von Unwetterschäden bleiben in Österreich bzw. Italien noch einige Strecken gesperrt.


Zugunglück auf Südbahnstrecke noch rechtzeitig verhindert!
Foto: BfKDO Baden. Durch die bahneigenen Warn- und Sicherheitssysteme, konnte in der heutigen Nacht vom Samstag 05.12. auf Sonntag 06.12.2020 auf der Südbahnstrecke in NÖ im Bezirk Baden ein schweres Zugunglück verhindert werden

