Wiener Lokalbahnen: Fahrgäste geben Badner Bahn wieder gute Noten
Die Wiener Lokalbahnen (WLB) scheinen bei den Fahrgästen gut anzukommen. Mit der Gesamtnote 1,7 bewerten die Befragten die Badner Bahn im Rahmen einer Kundenzufriedenheitsbefragung der Wiener Lokalbahnen.
Sturmwarnung: Rax-Seilbahn bleibt am Sonntag geschlossen
Aufgrund der Sturmwarnung für den Alpenraum bleibt die Rax-Seilbahn am Sonntag, 10. März geschlossen - ebenso der Raxbahn Berggasthof und das Ottohaus. REICHENAU/RAX.
Drei-Städte-Tram: Wie die CSU ein Versprechen der Staatskanzlei bricht
Erlangens CSU stellt sich gegen Forschungsinstitutionen, Weltkonzerne, Umweltorganisationen. Mehr noch: Sie konterkariert ein Gelöbnis.
Wiener Linien setzen auf Wasserstoff- statt Hybridbusse
Vom Pferdewagen zum Elektroantrieb: In Wien hat man Erfahrung im Experimentieren mit alternativen Antriebsformen. Nun sollen einzelne Buslinien umgestellt werden ...
LOK Report - Österreich: Bürger:innenforum - Wieviel Schienen braucht Österreich?
Die Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der TU Wien (HTU) lädt gemeinsam mit dem Lobau-Forum zu einem Bürger:innenforum zum aktuell veröffentlichten „Zielnetz 2040“ Fachentwurf ein. Mit diesem Forum bestehend aus Fachvorträgen ...
Spanish gauge-changing technology to integrate Ukrainian railways with the EU
The use of automatic gauge-changing wheelsets to speed up the movement of freight wagons between Ukraine's 1 520 mm broad gauge network and the 1 435 mm standard gauge of neighbouring European Union countries is to be piloted by ...
Tunnelbohrmaschine „Wilma“ für den Brenner Basistunnel abgenommen
Für den Brenner Basistunnel wurde die erste von zwei Tunnelbohrmaschinen für das Baulos „H53 Pfons-Brenner“ erfolgreich abgenommen.
SBB: FV-Dosto-Züge werden unbefristet auf Schweizer Schienen fahren
Die bisherige Betriebsbewilligung war befristet bis Ende 2024.
Wie die erste Wiener Busfahrerin Vorurteilen entgegenlenkt
Seit 1992 ist Valerie Ertl für die Wiener Linien unterwegs. Ein Detail hätte das fast verhindert.
Appell an Ministerin Gewessler: Kampf für elektrifizierte Murtalbahn geht im Wahljahr weiter
Das Wahljahr rückt die Murtalbahn wieder ins Rampenlicht: Die „Region Murau Murtal“ hat eine Resolution an Ministerin Gewessler übermittelt, in der sie ein „Bekenntnis“ zur Murtalbahn fordert.
ÖBB steigern Frauenanteil konsequent
Die ÖBB nehmen den Internationalen Frauentag zum Anlass, Bilanz über den Frauenanteil in der Belegschaft zu ziehen. Die Berufe bei Bahn und Bus haben sich stark verändert.
Tennengauerin bringt Frauen und Männern das Obusfahren bei: "Lkw-Fahren war mir viel zu einsam"
Brigitte Stubner fährt auf große Fahrzeuge ab und irritiert so des Öfteren die Männerwelt. Seit ein paar Monaten bringt sie Frauen und Männern das Obusfahren bei.
Übernahme in Wien: Ehemaliges Brandner Schiff MS Austria jetzt im DDSG-Dienst
Im Jänner wurde überraschend bekannt, dass sich die Brandner aus der Wachauschiffahrt zurückzieht. Übernommen wurden die beiden Schiffe von Brandner von der DDSG.
Bergheim: Lokalbahn kollidiert mit Pkw
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Salzburger Lokalbahn und einem Pkw ist es heute in Bergheim gekommen. Die örtliche Feuerwehr rückte mit der gesamten Mannschaft aus.
Die Doppelgelenk-Batterie-Trolleybusse nehmen den Linienverkehr in Prag auf - Urban Transport Magazine
Dopravní podnik hl. m. Prahy, die Verkehrsbetriebe der tschechischen Hauptstadt Prag Prag (DPP), haben heute Nachmittag die zweite, neue Trolleybuslinie in der Stadt zwischen dem Bahnhof Veleslavín und dem Flughafen Václav Havel Prag in ...
Wahlen in Salzburg: Blick auf die Ischlerbahn und den öffentlichen Verkehr - Spezial
Bürgermeister-Kandidatin Anna Schiester hat unsere Fragen so umfangreich beantwortet, dass wir uns entschlossen haben einen eigenen Beitrag daraus zu machen.
LOK Report - Österreich: Wachaubahn - Saisonstart 2024 mit neuer digitaler Messtechnik von Plasser & Theurer
Fotos NB/Wegscheider, NB/Wegerbauer. Pünktlich zur Marillenblüte startet die Wachaubahn am 16. März 2024 in die Sommersaison. Als besonderer Auftakt davor kam nun ein hochmodernes Messfahrzeug zur digitalen Inspektion der Bahni...
LOK Report - Österreich: Wechsel in der Geschäftsführung von NÖVOG und Niederösterreich Bahnen
Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG) und die Niederösterreich Bahnen GmbH haben einen Wechsel auf oberster Führungsebene zu vermelden: Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl übernehmen die Geschäftsführung de...
Pongauer Nachtverkehr wird auch künftig ohne Linienbusse auskommen
Klassische "Nachtschwärmer"-Linien haben im Pongau ausgedient. Flexible Kleinbusse sollen künftig die Öffi-Nachfrage bei Nacht abdecken. Wann ein entsprechendes Angebot starten könnte ist indessen noch offen.
Pkw auf Bahnübergang abgestorben und von Zug erfasst: 16-Jährige in NÖ verletzt
Ein von einer 16-Jährigen während einer Übungsfahrt gesteuerter Pkw ist am Dienstagabend in Waldegg auf einer geregelten Eisenbahnkreuzung von einem Zug erfasst worden.