
Kein Zugverkehr zwischen Hauptbahnhof München und Ostbahnhof wegen Oberleitungsstörung
Wegen eines Schadens an einer Oberleitung fahren derzeit keine Züge auf der Strecke. Die S-Bahn ist nicht betroffen.


Plattform Mobilität SaarLorLux e.V.: Deutschlandticket Preiserhöhung - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V.
Viele Länderminister fordern mehr Geld an Regionalisierungsmitteln , unwissend darüber, dass diese Mittel nicht dem kommunalen ÖPNV (Busse-Straßenbahnen) zugute kommen (dürfen) ...


Bergbahn Fieberbrunn: Streubödenbahn geht in rund zwei Monaten in Betrieb
Bauarbeiten für die neue Streubödenbahn liegen trotz des zwischenzeitlichen Wintereinbruchs im Zeitplan; 600.000 Euro wurden mittels Crowdfunding lukriert. FIEBERBRUNN.


Siegen: Landrat zutiefst enttäuscht über „beschämende Antwort“ aus Berlin
Nach DB Cargo-Kündigung von Verträgen sehen Verwaltung und Politik die heimische Wirtschaft gefährdet. Landrat Andreas Müller erhält von BM Volker Wissing (= DB Cargo-Eigentumervertreter) eine wenig mutmachende Antwort.


Busverbindung: Neue Busverbindung zwischen Feldkirchen und Waiern
Das Krankenhaus Waiern wird nun direkt an den öffentlichen Verkehr angebunden. Siebenmal täglich wird das Krankenhaus ab 30. September von Montag bis Freitag mit dem Bus der Kärntner Linien angefahren.


Stadler präsentiert Saarbahn-Fahrzeug auf der InnoTrans: Ausnahmeprojekt VDV-TramTrain erreicht bedeutenden Meilenstein
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsbeschaffung ist für Salzburg mit großen Vorteilen verbunden. Sowohl in technischer, fachlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Für diese Gelegenheit sind wir sehr dankbar ...


S-LINK lädt Bevölkerung zu Information und Austausch ein
Am 3.10. startet die S-LINK Projektgesellschaft in eine weitere Runde der Regionalen Bürger-Dialoge. An drei Terminen haben Bürger erneut die Möglichkeit, sich rund um den S-LINK zu informieren und mit den Fachexpert:innen auszutauschen.


Magazine Jubel, aber auch Kritik: So kommt neues Öffi-Angebot bei Gästen an - Kronen Zeitung PAZ
Seit Juli ist der Öffi-Verkehr im Lieser- und Maltatal ausgeweitet. Im 60 Minutentakt fahren ganzjährig – auch an Sonn- und Feiertagen – Busse. „Beliebt war im...


Güterverkehr auf Bahn-Weststrecke massiv eingeschränkt
Die monatelange Sperre der „neuen“ Bahn-Weststrecke zwischen Wien - St. Pölten aufgrund der Unwetterschäden schränkt neben dem Personen- auch den ...


Blick hinter die Kulissen: Das Deutsche Museum und seine Werkstätten öffnen ihre Türen
Am Samstag lädt das Deutsche Museum zum Tag der offenen Werkstätten: Hier blicken Sie hinter die Kulissen. Die AZ durfte sich vorab schon umschauen.


Erster CITYLINK Tram-Train auf der InnoTrans 2024
Stadler präsentiert auf der InnoTrans den neuen CITYLINK Niederflurzug der Saarbahn zusammen mit seinen Kunden aus der Kooperation «TramTrain - Das Projekt» ...


Gesicherte Verbindung durch neuen SEV-Direktbus zwischen Tulln – Tullnerfeld – St. Pölten im Stundentakt
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) richtet in Zusammenarbeit mit dem ÖBB-Personenverkehr und Postbus ab morgen, den 25. September, einen neuen Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Strecke Tulln a.d. Donau - Tullnerfeld - St. Pölten ein ...


Graz Linien: Sicherheit im Fokus - Holding Graz
Die Sicherheit ihrer Fahrgäste ist den Graz Linien ein sehr großes Anliegen. Sie tun selbst sehr viel dafür – aber auch Fahrgäste bzw. andere Verkehrsteilnehmer:innen können viel dazu beitragen, dass wir alle sicherer unterwegs sein können.


High-Tech-Hybridfahrzeug auf der InnoTrans präsentiert
Die ÖBB und Plasser & Theurer präsentieren bei der InnoTrans am 24. September 2024 den Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³ – einen repräsentativen Vertreter einer neuen grünen Flotte von 56 Instandhaltungsfahrzeugen.


Eigentraktion: Erster Zug in den Niederlanden
Ende Mai kaufte die RCG das niederländische Eisenbahnverkehrsunternehmen Captrain Netherlands B.V. und erweiterte damit ihr Eigentraktionsnetz auf stolze 14 Länder. Nun wurde ein weiterer Etappensieg erreicht: Die niederländische Carrier...


26 Anzeigen nach Unfall: Fahrer ignorierten Tunnelsperre in Salzburg
Nach einem Auffahrunfall im Umfahrungstunnel bei Henndorf missachteten sieben Autofahrer die Tunnelsperre. Die Polizei stellte insgesamt 26 Anzeigen aus. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand ...


„Alles voll anstrengend“: Die Leiden der Pendler
Züge fallen aus, Busse sind übervoll, Autos stehen im Stau: Im Verkehr Richtung Wien kommt es zu massiven Verzögerungen.


Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Trotz Hochwasserkatastrophe starten ÖVP/FPÖ das nächste Bodenversiegelungsprojekt
Bürgermeister Klaus Schneeberger (74) und das Land NÖ beginnen in Wr. Neustadt mit ersten Baumaßnahmen für die Ost"Umfahrung", obwohl weder die Gesamtkosten abschätzbar sind und auch die …


Donau-Schifffahrtssperre aufgehoben
In Niederösterreich dauern die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser weiter an. In einigen Ortschaften, manchmal sind es auch nur Ortsteile, gibt es noch Probleme mit der Kanalisation oder dem Trinkwasser. Die Donau-Schifffahrtssperre wurd...


Mobilität: Musikalisches Dankeschön für Nacht-S-Bahn Kundinnen und Kunden
Dieses Jahr wurde die Nacht S-Bahn bereits von 102.000 Personen genutzt - ein neuer Rekord! Zum Dank veranstalteten VVT und ÖBB in der Nacht von Freitag auf Samstag für alle Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer eine musikalische Stärkung.

