Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

1-2-3-Ticket: Ministerium weist Doskozil-Kritik zurück

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Verkehrsministerium hat die Kritik von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am 1-2-3-Ticket zurückgewiesen. Die Einlösung des Versprechens, in ganz Österreich mit einer Karte um drei Euro pro Tag ein Jahr lang öffentlich unterwegs

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für einen ÖV-«Mobilitätshub» am Europaplatz Bern – 18.06.2020 – BLS AG

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Am Europaplatz entsteht eine neue S-Bahn-Haltestelle, welche die Strecke Bern-Neuenburg künftig direkt mit dem kantonalen Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen verbindet. Die nahegelegene Haltestelle Bern Stöckacker wird aufgehoben.

Externer Link
Zusammenführen

Österreichweiter Aktionstag der österreichischen Mobilität-Initiativen am Freitag den 19. Juni 2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Warum ein gemeinsamer Aktionstag? | Wir haben festgestellt, dass es viele Bürgerinitiativen in ganz Österreich gibt, die alle ein Thema haben: Mobilität und Umwelt. Und es werden täglich mehr!

Zusammenführen

Doskozil: Gegen 1-2-3-Ticket vor Gericht ziehen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Mittwoch erneut das 1-2-3-Ticket kritisiert. Er ortet „eine enorme Ungleichbehandlung“ burgenländischer Pendler und will dagegen vor den Verfassungsgerichtshof ziehen.

Externer Link
Zusammenführen

Live-Stream ab 11:30 Uhr: Finaler Koralmtunnel-Durchschlag wird in Echtzeit übertragen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Der finale Durchschlag beim Koralmtunnel ist heute, am 17. Juni, per Live-Stream zu erleben. Start der Übertragung ist aktuell um 12:00 Uhr. 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt – der Koralmtunnel macht’s möglich.

Externer Link
Zusammenführen
SETG-Dampftramway Oldtimer auf Salzburger Lokalbahn

Dampftramway ab 1886, Beginn des Nahverkehrs in Salzburg

[Reportage, Leserbrief]
von R.F.

Über die Geschichte des Schienenverkehrs in und um Salzburg wurde schon viel berichtet. Die Dampftramway der „Salzburger Localbahn“ startete 1886 vom Hauptbahnhof bis „Innerer Stein“. Pferdebahn, Gelbe und Obus ergänzen das Netz.

Zusammenführen

Zuschüsse für Kamptal- und Puchbergerbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mit 7,3 Millionen Euro unterstützt das Land die Kamptalbahn im Waldviertel und die Puchbergerbahn im Industrieviertel. Beide Regionalbahnen sollen attraktiviert werden, sie seien „ein wichtiges Rückgrat“ des öffentlichen Verkehrs.

Externer Link
Zusammenführen

Bustickets auch in der Stadt Salzburg wieder beim Fahrer erhältlich

[Newslink]
von AIM

In den Bussen von Salzburg AG und Albus sind ab Montag wieder Tickets im Bus käuflich. Die Fahrertür bleibt aber zu. Der Verkehrsverbund rechnet mit elf Millionen Euro weniger Tarifeinnahmen.

Externer Link
Zusammenführen

Solingen [DE] - Museumsbetrieb wird wieder aufgenommen

[Newslink]
von AIM

Am Sonntag, 14.06.2020 kann der Museumsbetrieb wieder aufgenommen werden. Als Auflage muss aufgrund der Corona-Regelungen neben der Maskenpflicht die Zahl der Plätze bei der „Rittertour“ halbiert werden. Als Ausgleich kommt der MAN

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Polen: Die Isergebirgsbahn kommt wieder

[Reportage, Newslink]
von AIM

Hans-Jürgen Schulz | Der im Isergebirge gelegene Kurort Świeradów Zdrój/Bad Flinsberg erhält nach jahrelangen regionalen Reaktivierungsbemühungen wieder seinen Bahnanschluss zurück. Die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Niederschlesien hat

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr wieder auf Niveau vor Covid

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Der Verkehr ist im Bundesland Salzburg wieder auf dem Niveau von Anfang März, also die Zeit vor Ausbruch der Corona-Pandemie angelangt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Landes. Auch die Luftschadstoffe steigen wieder an, allerdings deutlich

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Haag am Hausruck

Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung

[Reportage]
von R.F.

Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.

Zusammenführen

Weitere 20 Capricorn-Triebzüge für die RhB

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat die neue Strategie 2030 verabschiedet. Sie basiert auf der Eignerstrategie des Kantons Graubünden, in welcher die Regierung als Haupteignerin die Ziele und Erwartungen an die RhB festgelegt

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Auch TICCIH unterstützt Achenseebahn als Weltkulturerbe

[Newslink]
von AIM

Seit Ende März 2020 kämpft ICOMOS Austria in Absprache mit der österreichischen UNESCO-Kommission und der Welterbeabteilung der Republik Österreich um den Erhalt dieses einzigartigen technischen Ensembles.

Externer Link
Zusammenführen

Ab 14. Juni auch am Wochenende SOB-Züge auf der Traun-Alz-Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ab 14. Juni auch am Wochenende SOB-Züge auf der Traun-Alz-Bahn. Zwei-Stunden-Takt auf der Strecke Mühldorf – Garching – Traunstein • Angebotsverbesserungen auch für Fahrgäste aus Traunreut.

Externer Link
Zusammenführen

Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert; ÖBB investieren hier jährlich rund 20 Mio. Euro in mehr Sicherheit; Erfolg zeigt sich in deutlich verringerten Unfallzahlen

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahnneubaustrecke Blankenburger Süden

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Vor dem Hintergrund des dynamischen Bevölkerungswachstums und der damit einhergehenden erhöhten Wohnraumnachfrage hat der Berliner Senat mehrere Standorte zur schwerpunktmäßigen Entwicklung neuen Wohnraums vorgesehen.

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahn-Ausbau: Positive Signale aus St. Pölten

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Wien und NÖ wollen über Verlängerung von Bim-Linien sprechen. Erste positive Signale gibt es bereits.

Externer Link
Zusammenführen
Corona-Ende, Chance für den ÖPNV

Angebots-Schub im ÖPNV verlangt Hausaufgaben aus „Corona-Schule“

[Presseaussendung]
von R.F.

Pressemitteilung: Die Coronakrise hat die Angebotslücken im ÖPNV aufgedeckt. Mit öffentlichem Schlechtreden des ÖPNV hat sich der Verkehr wieder zum Auto zurück entwickelt. Bis 2021 muss ein Mindestangebot des ÖPNV realisiert werden.

Zusammenführen
Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Vom Beschmieren zum Zerstören ist es nicht weit!

Anzeige an Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Sachen Achenseebahn – Teil 4/4

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Jetzt ist der österreichische Rechtsstaat gefordert, um diese politisch gewollten rechtswidrigen Entwicklungen, mit den Mitteln der Gerichtsbarkeit, zu unterbinden, um die Achenseebahn AG endlich wieder wirtschaftlich agieren zu lassen!

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: